SbZ-Archiv - Stichwort »Brief Einer Unbekannten«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L Der Frauenweltbund zur Förderung internationaler Eintracht war ein Jahr vor Einbruch der Front in die östliche Provinz des Habsburgerreiches in Genf gegründet worden. Nahezu % der nichtrumänischen Bevölkerung Kronstadts flüchtete, nachdem die ungarischen Behörden die Räumung Südund Ostsiebenbürgens angeordnet hatten. Siebenbürgen wurde Kriegsschauplatz, Beamte und Männer im Alter von bis Jahren waren aufgefordert word [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] · . August K U LT U R S P I E G E L Zwei Rucksacktouristen aus der ehemaligen DDR erkunden um die unbekannten Fogarascher Berge. Sie stoßen auf eine Gedenkstele mit deutschen Namen und wundern sich, dass hier eine Schülerklasse aus ihrer DDR von einer Lawine verschüttet wurde. Ein paar Tage später wundern sie sich in Hermannstadt noch einmal, als sie auf deutsch Auskunft erhalten, von sogenannten Siebenbürger Sachsen eingeladen werden, die aber auch gar nichts [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Man kann zu Hans Klein stehen, wie man will. In seiner manchmal cholerischen und spontanen Art hat er immer wieder angeeckt, aber es ist ein Stück Normalität, bei einer Zwischenbilanz nach Jahren von den Wegbegleitern einen Dank zu bekommen. Und diese Zwischenbilanz lässt sich sehen! So hatten sich auch die drei Institutionen, denen das Wirken von Hans Klein im Laufe der Zeit galt, auf die Fahnen geschrieben, die Würdigung, die bi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9

    [..] Der Film ist weit mehr als eine persönliche Spurensuche. Er öffnet für jeden Zuschauer den Raum, sich in Holger Gutts Fragen und Gedanken selbst wiederzufinden. Ganz besonders gilt das für die Generationen, die als Nachfahren von Heimatvertriebenen und Aussiedlern zwischen zwei Kulturen aufgewachsen sind. Damit greift der Film ein allgegenwärtiges Thema in Europa und auf der ganzen Welt auf. Braucht es wirklich über Generationen vererbte Lederhosen und Schweinsbraten-R [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Wenn man sich an Orte erinnert, sind die Straßen jene Teile davon, deren Bilder im Gedächtnis jedes Mal ein wenig anders erscheinen. Dabei spielt vor allem die Richtung eine Rolle, aus der man betritt, da der Blickwinkel auf die säumenden Gebäude, Bäume, Zäune und dahinter sichtbaren Höfe und Gärten sich mit der Richtung verändert und immer wieder etwas Neues davon auffallen lässt. Wie leicht vergisst man, wenn man Sehensw [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Drei Fragen an Josef Balazs Unsere Leser kennen Sie bereits als einen Autor, der zu historischen Themen schreibt. Welchen Zugang zur Geschichte wählen Sie? Der Weg zur Historie beginnt immer mit einer Frage. Dann folgt die Suche nach Antworten in der bisherigen Forschung und den Quellen. Das sind die Antworten der Anderen. Sehr oft sind diese Antworten seit vielen Jahrzehnten nicht mehr auf ihre Haltbarkeit überprüft worden. Einmal beh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Die Produktion war grenzüberschreitend. Die Idee stammt von dem Neppendorfer Kurt Reisenauer und traf just zu dem Moment ein, als Hermannstadt, Neppendorf und Mühlbach in Quarantäne und die Inzidenz der Coronafälle sehr hoch war. Kurt Reisenauer hatte als Erster gemerkt, dass eine aus drei Pfarrern bestehende Band wie ,,Trio Saxones Plus" (der Vierte ist ein Ingenieur) sowohl singen als auch ihres Amtes walten könne ­ ideale Voraus [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Vor mindestens Jahren wurde bereits ein Anlauf genommen, um die einzigartige, aber gefährdete Orgel aus Tobsdorf () in der Mediascher Margarethenkirche zu sichern. Sie wurde laut einer Mitteilung des damaligen Dechanten Reinhart Guib im Namen des Mediascher Bezirkskonsistoriums (August ) schon im Jahr freigestellt. Im Rahmen der Presbyterialsitzung der Evangelischen Kirchengemeinde Mediasch aus demselben Monat wu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] rfgemeinschaft eine Reihe von Zielen, die allesamt erfolgreich umgesetzt wurden: alle außerhalb Brenndorfs wohnenden Landsleute zu erfassen, sie zu betreuen, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und durch einen Heimatbrief die Verbindung zueinander aufrecht zu erhalten. Zudem machte sich Otto Gliebe dafür stark, dass die Hilfe für die ehemaligen Nachbarn fortgeführt und die Friedhofspflege in Brenndorf in geordnete Bahnen gelenkt werden. gab er das erste Brenndorfer [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Ich möchte die Zielsetzungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erkläre hiermit meinen Beitritt als Mitglied werden ­ Gemeinschaft stärken! Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Mitgliederverwaltung München Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen, wird zugewiesen) Vollmitglied Mit Bezug der Siebenbürgischen Zeitung ( Euro/Jahr) Familienmitglied Ehegatte/Lebensgefährte [..]