SbZ-Archiv - Stichwort »Buch Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 935 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] wirtschaftung auch den Naturschutz als wichtiges Tätigkeitsfeld. Direktor Robert Blaj sorgt darüber hinaus für eine moderne und zeitgemäße Ausstattung der zugehörigen Verwaltungsgebäude. Ein ganz besonderes Naturerlebnis im Verlauf der Reisewoche war eine geführte Wanderung durch den Urwald im Strimbatal, in dem mächtige Tannen, Fichten und Buchen bis zu m Höhe erreichen. Ein ,,richtiger" Urwald, wie es ihn in den Karpaten gibt, der noch Bären und Wölfe beheimatet, obwohl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] ue Gesichter, die wir in unserer Runde begrüßen dürfen. Dazu treffen wir uns am Freitag jeweils um . Uhr: am . September, . Oktober, . Oktober, . November, . November. Dirndlball Herzliche Einladung zum Dirndlball am . Oktober in der Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg mit der ,,New Romantic Band". Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Telefonische Kartenreservierung unter: ( ) oder () oder Verkauf an der Abendkasse. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] auf den Großen Brombachsee mitsamt den zahlreichen Segelbooten und ließen uns die typisch fränkischen Gerichte schmecken. Gut gestärkt machten wir uns daraufhin auf den Weg zum Seezentrum Enderndorf, einer Badebucht mit Sandstrand am Nordufer des Großen Brombachsees. Hier konnte man nun je nach Befinden sich abkühlen, Volleyball spielen, sich sonnen, Tretboot fahren oder einfach nur gemütlich beisammen sitzen und erzählen. Die Stunden am Strand vergingen wie im Flug und schl [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] kigen Speckturm und Überreste der wunderbaren Fresken, die von datieren. In Katzendorf wartete Frieder Schuller auf uns mit Speis und Trank. Rebi, die alte Romafrau, meine Zigeunerin und zwei ihrer Enkel schienen dem Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annährungen an Katzendorf" entstiegen zu sein. Es folgte eine Lesung mit Vicky am Klavier. Das frisch renovierte Hotel in Neumarkt überforderte mit seinen modernen sanitären Anlagen und der Klimaanlage einige der Reisenden. Das nur [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] en der FAU (Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg; die Redaktion) und verschiedenen Institutionen der Stadt Nürnberg, der Stadt Erlangen sowie dem Bezirk Mittelfranken. Wenn Zeit übrig blieb, habe ich geschrieben: Ich bin Autorin und Mitautorin von sechs Büchern und Sammelbänden. Mein letztes Buch, das ich derzeit für den Druck vorbereite, ist zugleich meine Doktorarbeit. Kannten Sie Siebenbürgen oder auch das Banat, beide Teile des jetzigen Rumänien, als Kulturrau [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7

    [..] s orthodoxe und evangelische Bischofsstadt, als Universitäts- und Kulturstadt mit Theaterbühnen und Philharmonie wie auch als bedeutender Wirtschaftsstandort viel zu bieten, fasst Jürgen Henkel zusammen Der Verleger Josef Fink konnte ihn als Autor des Hermannstadt-Buches gewinnen. Jürgen Henkel war begeistert über die Gelegenheit, ein solches Stadtporträt zu verfassen. Der Pfarrer und ausgebildete Journalist kennt sich in Hermannstadt bestens aus, hat er doch zehn Jahre dort [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 10

    [..] it den Kirchenburgen zu beschäftigen. Deren Forschungsarbeiten seien für die Stiftung ein großer Gewinn. In der Geschichte ,,Das Amenchen" widerfahren Sabine viele spannende Abenteuer, die hier nicht weiter verraten werden. Der zweite Teil des Kinderbuches, heißt ,,Mäuseleben" und darin geht es um eine Mausefamilie und ihren Kampf im Winter zu überleben. Auch in dieser Geschichte kommt ein Turm vor, und zwar der berühmte siebenbürgische Speckturm, in dem sich die Mäuse über d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] , berichtet er. Eine Möglichkeit wäre, nach seinem Tod eine Auktion zu organisieren und alles zu verkaufen ­ doch Rill wünscht sich eine andere Lösung. In seiner Vision ­ und dafür sprechen die begeisterten Einträge im Gästebuch ­ kommen künftig viele Besucher in sein Museum. Eine Stiftung wäre die optimale Lösung. Sie würde das Haus als ,,Siebenbürgisch-sächsisches Bauernmuseum Rill in Augsburg" organisieren, verwalten und am Leben erhalten. Sein lebenslanger Einsatz und Eng [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] er auch in seinen Heimatort Rosenau in Siebenbürgen. Wir werden nun im Gemeindesaal der St. Paulskirche Fürth Herbert Liess auf dem ,, von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer" bestaunen. Sein Buch mit vielen Abbildungen über die Fahrt kann auch erworben werden. Bitte den Temin weitersagen. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert du [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12

    [..] ischen Pfarrsaal Rosenau/Seewalchen. Wir beginnen mit dem Gottesdienst in der Gnadenkirche um . Uhr. Danach gibt es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Rosenau sowie köstliche Speisen und Getränke. Herzliche Einladung dazu! Lenzinger Heimatbuch würdigt Geschichte der Siebenbürger Sachsen: Am . April feierte die Marktgemeinde Lenzing ihr -jähriges Bestehen. Pünktlich zu diesem Jubiläum wurde auch das Heimatbuch ,,Marktgemeinde Lenzing im Kaleidoskop. Mensch, Industrie [..]