SbZ-Archiv - Stichwort »Buch Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 935 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] Stimmung die Andacht. Angelika Meltzer bedankte sich bei Gerda Bürger und ihrem Mann Andreas für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in der Führung des ,,Siebenbürger Nachmittages". Sie überreichte ihr ein Fotobuch mit Bildern von den vielfältigen Veranstaltungen der letzten fünf Jahre, die sie gemeinsam organisiert und durchgeführt hatten. Und so, wie es sich im Ehrenamt gehört, wurde auch die Nachfolgerin Susanne Schneider vorgestellt. Diese reibungslose Übergabe spri [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 14

    [..] im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Themen: . Mai: Dagmar Dusil liest aus ihrem neuen Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf" (siehe Seite ); . Juni: Bildvortrag über Kuba mit Angelika Meltzer; . November: Humorvolles mit Frieder Schuller. Bitte sagen Sie die Termine Ihren Freunden weiter. Angelika Meltzer und Gerd [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 15

    [..] s Rauschen der Donauwellen in den Ohren. Johann Strauss Vater und Sohn verzauberten uns darüber mit ihrer Musik, Herbert Liess auf seinem Bizykel eher sportlich. Nach dem Vortrag blieb Zeit für Gespräche und um das vom Autor signierte Buch zu erwerben. Vielen Dank, Herbert, für den gelungenen Abend mit dir und deinem Freund Erwin. Beim Beisammensein im Kreise der Freunde von der Rockenstuw saßen wir bei einer leckeren siebenbürgischen Brotzeit und angenehmen Gesprächen noch e [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 16

    [..] manistik und unterrichtete bis zu ihrer Ausreise Englisch. Bisher erschienenen von ihr: ,,Blick zurück durchs Küchenfenster", ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh", ,,Hermannstädter Miniaturen" und ,,Wie die Jahre verletzen". war Dagmar Dusil Dorfschreiberin von Katzendorf, in Nürnberg liest sie aus dem dort entstandenen Buch. Mehr unter www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de. Nösner aufgepasst! Das Nordsiebenbürger Treffen findet im Rahmen des Sachsentreffens in Bist [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] ), Bischof, .. in Hermannstadt . von Rudolf Wagner-Régeny, Komponist, .. in Berlin . von Gustav Ongyert, Intendant, Dramaturg, .. in Innsbruck . von Friedrich Paul Schuller, Musiker, .. in Schäßburg . von Fritz Gött, Buchdrucker, .. in Lörrach . von Helmut Zeidner, Architekt, .. . von Wolff von Aichelburg, Dichter, Maler, Komponist, .. vor Mallorca Die Gedenktage, seit von Siegbert Bruss betreut, werden erstmal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] e. In einem wahren Schaffensrausch entstanden nun zwei Werke, die Bild und Wort vereinigten, die einzigen dieser Art, die je in seinem Leben gedruckt wurden: die ,,Zeichen des Kommenden" und das ,,Notwendwerk". Von letzterem soll hier die Rede sein, aus gegebenem Anlass. Schon die äußere Form dieses Werks ist originell: weder Loseblattsammlung noch Buch, sondern ein Zwitter von beidem. Jeweils zehn Gedichtsprüche und eine Zeichnung werden in fünf Pergamin Hüllen zusammengefas [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] nd" () würdigte der Germanistikprofessor Hans Unterreitmeier: ,,In ihren Gedichten hört man den Helga-Unger-Ton, der in dem scheinbar Nebensächlichsten oder dem scheinbar nicht mehr Lebendigen ­ das können Pflanzen oder Buchstaben sein oder auch Buchstaben neutestamentlicher Erzählungen ­ das Lebendige entdeckt". Die Lenau-Preisträgerin habe sich als Mediävistin auch intensiv mit der Literatur des Spätmittelalters und der Frauenmystik beschäftigt, und dies auch neben ihre [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8

    [..] us seiner Werkstatt gingen weitere berühmte Graveure hervor. Zu seinen Werken gehören u.a. Porträtmedaillen, Abzeichen, Orden, Wappengravierungen und ein Großteil der gravierten Sargplatten der Kaisergruft in Wien. Er starb in Wien. Der Medailleur Adolf Resch ist uns bekannt durch sein in Hermannstadt veröffentlichtes Buch ,,Siebenbürgische Münzen und Medaillen bis zur Gegenwart", das auch heute noch als das Referenzwerk für Numismatik in Siebenbürgen gilt. Im [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] Helga Klein, geborene Faltin, mit der literarischen Bildung auseinander. Gertrud Mildt, geborene Andree, trug aus Inge Rethers ,,Spaziergang durch Schäßburg" Verse vor, die die Autorin anlässlich unseres . Klassentreffens geschrieben hatte. Rosel Potoradi stellte das Buch ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" vor, das Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg herausgebracht haben. Spontan sangen wir einige [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Dass die Ausstellung für den Besucher neben originalen Sachzeugnissen, Kunstwerken, Schiffsmodellen usw. eine Reihe neuer Erkenntnisse über den NS-Propagandisten Buchheim bereithält, ist vor allem dem in Worpswede lebenden Journalisten Gerrit Reichert, , zu verdanken. Er ist der Hauptautor der -seitigen Begleitpublikation ,,Buchheim ", in der er sich auch den umstrittensten Kapiteln aus dessen Leben ­ der NS-Zeit und der Reue [..]