SbZ-Archiv - Stichwort »Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 889 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] rgen in voller Härte zu spüren bekamen und ihre Heimat verlassen oder unter unmenschlichen Bedingungen hinter dem Eisernen Vorhang zurückbleiben mussten. Ich bin deswegen sehr froh, dass der Deutsche Bundestag die im oder nach dem Zweiten Weltkrieg als Zivilisten zur Zwangsarbeit verpflichteten Menschen durch eine Anerkennungsleistung in ihrem Sonderschicksal gewürdigt hat. Die Summe von . Euro kann natürlich auf keinen Fall das Leid dieser hartgeprüften Menschen auf [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] der Deutschen Botschaft Bukarest von Botschafter Cord MeierKlodt und Klaus-Harald Sifft, Leiter der mit der Verteilung der Gelder beauftragten Saxonia Stiftung, feierlich unterzeichnet. Der Deutsche Bundestag hatte im November die diesbezügliche Förderung des deutschsprachigen Schulwesens in Rumänien beschlossen. Seit existiert das jährliche Förderprogramm zur Motivation von Deutschlehrern, um deren Abwanderung in lukrativere Wirtschaftszweige zu verhindern. Im let [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11

    [..] hatte er sich im Besonderen für die Förderung der deutschen Sprache stark gemacht. Die finanzielle Unterstützung des muttersprachlichen Bildungssystems in Rumänien mit Fördermitteln aus dem Deutschen Bundestag gehe auf seine Initiative zurück. Die Idee stammt von ihm und dem Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch. Bergner war bereits mit der goldenen Ehrennadel des Banater Forums (DFDB) und der goldenen Ehrennadel der Sathmarer Schwaben ausgezeichnet worden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 2

    [..] in diesem Jahr außer der Bundeskanzlerin u. a. die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag, Michael Brand, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Roland Jahn, der Botschafter von Rumänien in der Bundesrepubli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 4

    [..] de hier würde ich noch Raum für deutliche Verbesserung sehen. Woran denken Sie konkret? Ich würde mich über häufigere Treffen auch in unserer Heimat Siebenbürgen sehr freuen. Ein Kollege im Deutschen Bundestag hat nach einer gemeinsamen Reise nach Siebenbürgen spontan gefordert, es müsse ,,Aufenthalt in Siebenbürgen auf Krankenschein" geben, weil dieser für Geist und Seele so derart wohltuend sei. Das gleiche Gefühl empfinden junge Kanadier und US-Amerikaner mit siebenbürgisc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1

    [..] s möchte ich mit vollem Einsatz für diese wichtige Aufgabe angehen." Zu weiteren Einzelheiten des Aufgabenzuschnitts und der Zuordnung im Rahmen der Regierung gab es noch keine Informationen. Bei der Bundestagswahl war Bernd Fabritius auf Anhieb der Einzug ins Parlament gelungen. Der -jährige Jurist war Vorsitzender des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages, ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss als auch im Aussc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] eums. Sie zeigt sich offen für siebenbürgische Veranstaltungen auf Schloss Horneck (siehe Artikel ,,Kooperation erörtert", Folge vom . Februar , S. und ). Dr. Bernd Fabritius, der sich als Bundestagsabgeordneter für die Schaffung der neuen Kulturreferentenstelle eingesetzt hatte, empfahl, die Projekte jeweils darauf zu prüfen, ob sie dem Paragraphen des Bundesvertriebenengesetzes entsprechen. Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbür [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 1

    [..] enötigen wir Ihre Anschrift. Schloss Horneck mit Mut und Kompetenz modernisieren Das neue Betriebskonzept soll die Zukunft des Kultur- und Begegnungszentrums sichern Im November hat der Deutsche Bundestag die Förderung des Umund Ausbau eines Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck beschlossen. Das Projekt wurde bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) angesiedelt. Für das Abrufen der Zuwendung in Höhe von , Millio [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] zière mitteilen. ,,Das Angebot, für das erfahrene Leid eine symbolische finanzielle Anerkennung in Anspruch nehmen zu können, ist zugleich Ausdruck der Würdigung dieser Schicksale durch den Deutschen Bundestag. Ich hoffe, dass nicht zuletzt die hohe Zahl der Anträge das öffentliche Bewusstsein dafür stärkt, was diese Frauen, Männer und Kinder erleiden mussten", erklärte er gegenüber der Presse. Der Bund der Vertriebenen (BdV) hatte lange und auf vielen Ebenen für eine solche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 1

    [..] die Bibliothek sieht Roth, dass trotz anteiliger öffentlicher Förderung und trotz Rückgangs der Stiftungserträge alle Mitarbeiter weiter wie bisher beschäftigt werden konnten und können. Für den CDU-Bundestagsabgeordneten Alexander Throm ist es der erste Empfang auf Schloss Horneck, aber nicht die erste Begegnung mit Siebenbürger Sachsen. Als langjähriger Stadtrat von Heilbronn sei er schon oft mit Siebenbürger Sachsen zusammengekommen und fühle sich dieser Gruppe und ihrem [..]