SbZ-Archiv - Stichwort »Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 889 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 2

    [..] gischen Zeitung erscheint am . Februar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Der neue Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhard Pols, besuchte am . Dezember den Verband der Siebenbürger Sachsen in München. In einer Pressemitteilung nach seiner Wahl zum Vorsitzenden Mitte Oktober hatte er erklärt: ,,Die CDU/ CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in der . Wahlperiode wieder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4

    [..] teigt jedoch beim weitem die Anzahl der verfügbaren Plätze. Der deutschsprachige Unterricht in Rumänien leidet unter dem Mangel an Deutschlehrern. Ein entsprechendes Förderprojekt wurde vom Deutschen Bundestag initiiert und soll weitergeführt werden. Die Michael Schmidt Stiftung wirkt mit dem Programm Deutsch hat Klasse an der Lösung dieses Problems mit und vergibt Stipendien an Schülerinnen und Schüler, die Deutschlehrer werden wollen. Zudem hat die Stiftung bisher scho [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] ), mehrere seiner Freunde und Unterstützer für ihren Einsatz zugunsten der deutschen Minderheit in Rumänien auszuzeichnen. Mit der goldenen Ehrennadel sollen die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Susanne Kastner, die ehemaligen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk und Christoph Bergner, der bis Oktober als Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CS [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4

    [..] arbeiten zu intensivieren. Im Fokus stand das Einhalten der Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) als eine wichtige Voraussetzung dafür, die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturund Begegnungszentrum zu erhalten. Der sogenannte formlose Antrag, einschließlich eines realistischen Betriebskonzeptes für die nächsten Jahre, der ,,große" Antrag auf Zuwend [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2

    [..] Liviu Dragnea und stehen im Verdacht, einer von diesem kontrollierten Firma durch illegale Umwidmung eines Grundstücks Vorteile verschafft zu haben. Das Polit-Theater geht weiter Um die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturund Begegnungszentrum entsprechend den Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zu erhalten, hat das ,,Projektteam" in den letzten Mona [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] edaktion) hatte indes noch vor einer Abstimmung aus Protest die Plenardebatte verlassen." Berlin ­ Die Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer konstituierenden Sitzung am . Oktober in Berlin den niedersächsischen Abgeordneten Eckhard Pols zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der -jährige CDU-Politiker tritt die Nachfolge des sächsischen Abgeordneten Klaus Brähmig an, der bei der Bundestagswahl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1

    [..] maika-Koalition auf Bundesebene wäre eine Premiere (siehe dazu auch die aktuelle Umfrage auf der Startseite von www.siebenbuerger.de). Ursächlich für diese neue bundespolitische Konstellation ist die Bundestagswahl am . September, bei der CDU, CSU und SPD massive Verluste erlitten, die Alternative für Deutschland (AfD) hingegen bundesweit , Prozent der Stimmen erreichte und als drittstärkste Kraft erstmals in den Deutschen Bundestag einzog. CDU und CSU haben sich am . O [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB (CSU), kandidiert nicht mehr für den nächsten Bundestag. Mit seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag zum . Oktober wird er ­ auf seine Bitte hin ­ auch von seinem Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten entbunden. Interisnachfolger ist Dr. Günter Krings (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 3

    [..] r . Seite Die CSU hat bei einer hohen Wahlbeteiligung von , Prozent , % aller gültigen Zweitstimmen erhalten (: , Prozent), in Bayern verlor die Partei , Prozent im Vergleich zur Bundestagswahl vor vier Jahren und kam auf nur , % (: , Prozent). Selbst Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaffte trotz Listenplatz eins nicht den Einzug in den Bundestag. In einer ersten Reaktion äußerte BdV-Präsident Fabritius sein Bedauern darüber, die Anliege [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14

    [..] Kind automatisch im Kindergarten und der Schule dazu." Fabritius berichtete über Erfolge der deutschen Heimatvertriebenen in den letzten Jahren. Die in der zu Ende gehenden Wahlperiode des Deutschen Bundestages dort beschlossene Entschädigung für zivile deutsche Zwangsarbeiter sei eine längst überfällige ,,symbolische Anerkennung dieses Sonderopfers" gewesen. Den meisten Betroffenen ginge es gar nicht primär um die Euro, die jeder beantragen könne, sondern um die Anerk [..]