SbZ-Archiv - Stichwort »Bunter Abend«

Zur Suchanfrage wurden 457 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] Mal bewährte sich unsere Jugend mit zwei gut gelungenen Theaterszenen die die Stimmung allgemein hoben. Für der Einsatz um die Jugend sei den beiden Aktiven, Herrn Prall und Frl. Weber, besonders gedankt. Zum Schluß konnten alle ,,das Tanzbeir. schwingen". Alte und moderne Tänze wechselten in bunter und fröhlicher Folge und nur allzuschnell kam um ein Uhr morgens de* Schlußtanz, der dieses schönste unserer bisher abgehaltenen Weinlesefeste beendete. Nachbarschaft Rosenau Kat [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 1

    [..] hem Herbstwetter, durch die alten, fahnen- und blumengeschmückten Straßen der ehrwürdigen Stadt Krems, umjubelt von rund Zuschauern. Der festliche Auftanz im Kremser Stadion, wo in bunter Reihe die Völker Europas, Holländer, Franzosen, Bulgaren, Dänen, Italiener, Südtiroler, Portugiesen, Deutsche, Schweden, Schweizer, Ungarn, Slowaken, Tschechen, Luxemburger, Siebenbürger und Österreicher in ihren bunten ehrwürdigen Trachten aufmarschierten, bot einen überwältigenden An [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5

    [..] die Haube. (Aus der Sammlung von Hubert Ries) Kreisgruppe Herten Programmvorschau Im Laufe des Jahres findenin der Kreisgruppe Herten noch folgende Veranstaltungen statt: . . , . Uhr: Bunter Abend für un- . sere alten Landsleute über Jahre. Das Programm für diesen Abend gestaltet der Kreisvorstand gemeinsam mit der VHS Herten. . . , . Uhr: Chorkonzert des Sieb, gemischten Chores. Es wirkt mit das Musikkolleg der VHS Herten. . . , . U [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] sen wert sei. Geert Borckmann Aus Niedersachsen Heimattas am . Juli in Salzgitter Wie im vergangenen Jahre, so wollen wir auch in diesem wieder einen Heimattag in Salzgitter-Lebenstedt veranstalten. Um . Uhr Heimatgottesdienst in der M.-Luther-Kirche, Uhr Vorstandssitzung, . Uhr Bunter Nachmittag, gestaltet von der Lagergemeinschaft des Siebenbürgischen Lagers in Scharzfeld/Harz (. - . . ). · Der Bericht über die Neuwahlen kann Raummangels wegen erst in de [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] Anwesenden in Anspruch. Diese Fahrt unternahm Dr. Raab mit seiner Familie im Sommer des vergangenen Jahres Frau Hedi Raab, geb. Roth aus Schäßburg, sprach die anschaulich-verbindenden Worte. In bunter Folge zogen Bilder aus Klausenburg, Schäßburg, Kronstadt, Mediasch, Agneteln, Hermannstadt und einigen kleineren Orten an den gespannt lauschenden und .staunenden Landsleuten vorüber. Wie viele freudigen und wehmütigen Erinnerungen mögen dabei geWarum so beliebt? In der Welt la [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5

    [..] unserm Siebenbürgenlied und ununserem Deutschlandlied geschlossen wurde. Der Abend vereinigte sodann die Festteilnehmer im Saale Steinhof zu gemütlichem Beisammensein, bei dem Gesangsvorträge, Chor, Musik und Tanz sich in bunter Folge abwechselten. Alle Vortragenden, Chöre, Musik, Dirigenten und Einzeldarbietungen ernteten lebhaften und wohlverdienten Beifall, doch sei ihnen auch an dieser Stelle für ihren Einsatz herzlichst gedankt. Besonders aber gilt dieser Dank dem von ho [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] empor und vergoldet mit ihren Strahlen die siebenbürgische Landschaft. In leichter Morgenbrise sich bewegend, verleihen die goldenen Ähren-' wogen in ihrer Erntebereitschaft dem von Bergen umrahmten Tale einen besonders erhebenden Anblick. Millionen bunter Feldblumen bilden eingestreut in das saftige Grün der Wiesen den Rahmen, das Festgewand dazu. Wie Weihrauch durchzieht der Duft frischgemähten Grases den unendlichen Tempelraum der Natur, während in tausendstimmigem Gesang [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] erreich. In einem Vierteljahrhundert war ihnen nur acht Jahre lang vergönnt, gemeinsam zu leben. Den Glückwünschen ihres Schwagers Michael und Sophia Hartner schließt sich die Nachbarschaft Traun an. Bunter Abend Die Jugendgruppe Traun veranstaltet am . Ostertag, Montag, dem . März, um . Uhr im Volksheim einen bunten Abend. E» werden Volkstänze getanzt und ein lustiger Einakter geboten. Um zahlreichen Besuch bitten die Veranstalter. Nachbarschaft Rosenau Am Samstag, de [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10

    [..] rzeugend und wahrheitsgetreu zu verkörpern, was das Publikum durch reichen Beifall zu lohnen wußte. Tanz und Lied, dargeboten von unseren Salzburger Gästen, lösten einander im zweiten Teil des Abends in bunter Reihenfolge ab und übertrugen ihren Frohsinn auf alle Anwesende. Andreas Glatz ads Salzburg stellte durch humorvolle Zusammenstellung von Lied und Tanz rasch den Kontakt zwischen jung und alt und allen Jugendlichen aus Salzburg, Vöcklabruck, Timmelkam, Gmunden, Traun, M [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] den Festzug am Sonntag, den . Juni, auf die Beine zu bringen. Was wir in diesem Jahre in Dinkelsbühl schmerzlich vermißten, vermochte der Wiener Verein aller Welt zu zeigen: die echten alten schönen Frauentrachten unserer Nordsiebenbürgerinnen mit den in bunter Seide blumenbestickten Samthäubchen. Die in der Mittelreihe hinter der reichbeladenen Fahne marschierenden Männer waren beiderseits von paarweise sich entsprechenden Mädchen- und Frauentrachten flankiert. Audi der Bo [..]