SbZ-Archiv - Stichwort »Bunter Abend«

Zur Suchanfrage wurden 457 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] allein die gesamten Vorbereitungen hierzu getroffen hat. Die Feier fand in Villach in der Bahnhofsrestauration statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Frau Ziglasch hielt unser Altobmann Aren. Otto Albrich eine kurze Ansprache, in der er das selbstlose Wirken der Mütter in der ganzen Welt und die Bedeu-v tung des Muttertages hervorhob. Nun lief das weitere Programm in bunter Folge ab. Es wurden von unseren Kleinen (Renate Mauer und Fritz Roth) Gedichte, ferner Lieder v [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] n Duft von Tee und Gebäck mischte. Die Fensterwand war mit einer orientalischen Landschaft verhängen, über der ein nächtlicher Sternenhimmel glänzte und der Stern von Bethlehem leuchtete. Das sah ja nach einem Krippenspiel aus! Bald verstummte das Gemurmel, die aufgeregten Plappermäulchen wurden still und das Harmonium stimmte das Lied vom ,,Tannenbaum" an. In bunter Folge wurden die alten Weihnachtslieder gesungen und die Begrüßungsworte des . geschäftsführenden Vorsitzende [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] evangelischen Jugendheimes in der herrschte am Samstag, . Dezember, die Rute. Als Schmerzensgeld empfingen die Mitglieder unserer Jugendgruppe unterschiedliche Päckchen. Dabei gab es viel Heiterkeit ob mancher überraschter Gesichter. Dann aber erklang Tanzmusik, und unermüdlich fanden sich die Tarizpaare in bunter Abwechslung. Mit reicher gegenseitiger Bescherung feierte unsere stattliche junge V o l k s k u n s t g r u p p e am . Dezember in den gleichen Räu [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] e statt. Nachbarvater wurde wieder der allseits beliebte Georg Ohler. Stellvertreter Martin Wagn er, Kassenwart Simon O h e r sen. und Schriftführer Michael Ohler. · . . Am Ostersonntag wurde ein ,,Bunter Abend" in Wels veranstaltet, der sehr gut besucht war. Mut großer Aufmerksamkeit -wurde den Darbietungen der Musikkapelle, des Chores, einer Volkstanzgruppe Und einer Theatergruppe gefolgt. Anschüessend an das. Programm spielte unsere Tanzkapelle zum Tanz. ; · · · · · · · [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] die Tatsache, daß sich eine ·stattliche Zahl gerade der jüngeren Männer eingefunden hat. Das ist-ein Zeichen dafür, daß man sich innerhalb der jüngeren, Generation für die Arbeiten und Aufgaben der Landsmannschaft interessiert. Hoffentlich bleibt das keine Ausnahmeerscheinung. Nach der Begrüßung durch, den Ersten Vorsitzenden, Johann G r a f f i , wurde in einer Gedenkminiute aller im vergangenen Jahr verstorbenen Landsleute gedacht. Anschließend' verlas der Vorsitzende den. [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] ugen führt, daß Musikmachen nicht nur ein willkommenes Mit-. Veranstaltungskalender Samstag, . .: Vortrag Alfred Honig in Wien. Freitag, . .: Gesellige Zusammenkunft in Linz. Samstag, . .: Bunter Abend in Traun. Mittwoch, ..: Frauenabend in Wien. Hill Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland tel ist, Geld dazuzuverdienen, sondern daß das Blasen selbst auch Spaß macht. So bleibt das Welser Treffen auf allen Gebieten, die unse [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] alen veranstaltete am . . in Oberhausen/Osterfeld eine Trachtenschau ,,Vom Rheinland bis zum Schwarzen Meer", unsere Blaskapelle sorgte für die musikalische Umrahmung. Kurz darauf folgte ein bunter Abend der ,,Jugend des Ostens" im Kolpingshaus Oberhausen. Auch hier bestritt unsere Blaskapelle den musikalischen Teil. Am Rosenmontagszug waren war in Oberhausen/Osterfeld zum ersten Mal beteiligt. Unser flottes Spiel erntete viel Beifall der Bevölkerung. Für uns war es [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] esper, Liebessorgen, Kinderreime, Gevatterbitten, Sorge um Volkstum, Schule und Kirche, Werbung, Selbsthilfe, Brautstehlen, Hochzeitausrichten, Loskaufen der Braut, Rockentanz und Hochzeitszug. , Der.zweite Teil heißt ,,Besuch aus der Stadt". Da hörten wir in bunter Folge Lieder, Gedichte, Männerchöre und Erzählungen heimischer Dichter, drei Reigen werden getanzt und zum Schluß erklingt ,,Siebenbürgen". Kein Wunder, wenn ihre Spielgruppe in deutschen Städten begeistert auf [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] es Bekenntnisses zu ganz Deutschland paßte. Während der Rede des Bundestagsabgeordneten A. M. E u l e r bildete unser Chor den Hintergrund der Bühne. Die Rede gipfelte im Bekenntnis zur Schicksalsgemeinschaft der europäischen Völker. Im anschließenden Programmteil ,,Singende, klingende deutsche Heimat" kamen in bunter Folge die bereits erwähnten Trachten-, Volkstanz- und Singgruppen, Kapellen und auch Komiker zum Wort. Nachher wurde allgemein getanzt. Inzwischen hatten sieh N [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] unserer Landsleute war diesmal, besonders groß, so daß der Tanzplatz zeitweise in den . Stock verlegt werden mußte. Erfreulicherweise waren auch einige Masken erschienen, wodurch das Bild diesmal etwas bunter gehalten war. Ein kleines Glückspiel, von den Herren Willi V a t e r und Otto W a g n e r arrangiert, brachte vielen sehp. hübsehe Mitgliederversammlung Kreisverband Nürnberg/Fürth KissenDM ,._ ou.rot od. blau Garantie-Inlett. Preisl. frei. BETTEN-HAUS HOFFMANN, WURZBU [..]