SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 12
[..] z: Nach der Sommerpause wollen wir diese Treffen wieder aufnehmen und jeden . und . Mittwoch im Monat, ab . Uhr, im Vereinsheim zusammen sein. Erster Termin: . Oktober. Vorankündigungen: Am Samstag, dem . November, findet der Adventsverkauf des Frauenkreises zwischen . und . Uhr statt, die Adventsfeier des Vereins wird am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr, mit Programmgestaltung durch die Kinder und Jugendlichen veranstaltet, der Siebenbürger Ball ist fü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13
[..] mik nach historischen Mustern aus Korond. Die ,,Marktgeschäfte" wurden meist auf ,sachsesch' abgewickelt. Es war eine Freude, daran teilzunehmen oder auch nur hinzuhören. Einige Besucher kamen gleich drei- bis viermal am Keramikstand des Freundeskreises Siebenbürgen e.V. vorbei. Erfreulich groß war auch das Interesse von Einheimischen an der Geschichte, Kultur und Gegenwart Siebenbürgens. Viele entschlossen sich spontan, Keramik mit so viel Geschichtshintergrund zu erwerben. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14
[..] uftritt der Tuttlinger Tanzgruppe, das ,,Fogarascher Trio" spielt zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl sorgt ein kaltes Büfett. Die Unkosten samt einem Begrüßungstrunk sind im Eintrittspreis von DM enthalten. Anreisende mit dem Auto fahren an der Ampelanlage Steiß/ bei der ESV-Gaststätte ostwärts und beachten danach die blau-rote Markierung. Da die SitzAn die Pressereferenten der Landes- und Kreisgruppen! Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 15
[..] ,Siebenbürgen - Heimat im Herzen", vorgeführt von Herrn Schuller aus Recklinghausen und seiner Gattin. Nach einer Einführung in die Geschichte und die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen führt hier die'historisch-kulturelle Reise zu den Kirchen und Kirchenburgen, in Städte und Dörfer, zu den Friedhöfen Siebenbürgens - ein beeindruckender, empfehlenswerter Film mit sehr guten Aufnahmen, umrahmt von fach- und sachkundigen Kommentaren und entsprechender Musik. ChristineBarth A [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 23
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Täglicher Linienverkehr Deutschland -- Rumänien in bequemen Luxus-Fernreisebussen mit Toilette, Bordküche, Schlafsesseln, Klimaanlage und Videoanlage. Fahrtroute I : Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Gummersbach - Siegen - Gießen - Frankfurt - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Regensburg - Deggendorf - Passau. Fahrtroute II: Hamburg - Hannover - Hildesheim - Göttingen - Kassel - Fulda - Nürnberg Nach: Arad - Temeschburg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2
[..] durch die USA und Kanada unternommen. Über Johann Schuller, den Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, der in Dinkelsbühl, der Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen, lebt, war die Reise auch in Zusammenarbeit mit der Alliance of Transylvanian Saxons und der Landsmannschaft in Kanada organisiert worden. Die Dinkelsbühler Jungmusiker traten u.a. in Chicago, Washington, Toronto und Kitchener auf, wo sie im dortigen Transylvania Club gastierten und bei siebenbürgisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5
[..] erstreckt sich ein Horizont der Informationskultur und -Interpretation, wie ihn die wenigsten aus Südosteuropa stammenden deutschsprachigen Autoren unserer Tage haben. Rechnet einer den'Weg des Prof. Dr. Walter Myß vom erfolgreichen Kunstreiseunternehmer bis zum ebenso erfolgreichen Buchverleger hinzu, so erschließt sich ein Spektrum, dessen Wagemut in Planung und Durchführung die Lebenskoordinaten bestimmt. Walter Myß, einer ehemals bekannten Kronstädter Unternehmerfamilie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 7
[..] llungen. Ihre Exponate heben sich in Thematik und Stil vonjenen ihrer bundesdeutschen, aber auch ihrer siebenbürgischsächsischen Kollegen und Kolleginnen ab. Ihr CEuvre lässt sich vornehmlich in zwei Themenkreise gliedern: figürale Kompositionen und Architekturlandschaften aus Siebenbürgen, die innerlich miteinander verbunden sind. Sie aquarelliert und zeichnet mit der Rohrfeder alte Bürgerhäuser, romantische Gassen, mittelalterliche Kirchen und Wehrbauten. Die Stahlfeder leh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 10
[..] Hanzi genannt wurde. Und da auch die Mutter findet, dass etwas getan werden muss, um die Erinnerung an das Vergangene nicht dem Vergessen anheim zu geben, schickt der Junge sich an, die Geschichte über die lange Reise und die ersten Jahre danach zu erzählen - zum Gedenken an Eliss, die kleine Schwester, die kurz nach der Ankunft in Amerika starb und keinen Grabstein bekam, und für George, den jüngsten Bruder und ersten gebürtigen Amerikaner in der Familie. Johnnys Geschichte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 11
[..] aun in diesem Sommer eine Gastspielfahrt durch Kanada und die USA unternommen und in Detroit auch am diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika teilgenommen. Organisator der Reise war in Traun Dietmar Lindert, der die Hauptlast der Vorbereitungen trug. Die Gruppe flog zunächst von Linz über Frankfurt nach Toronto, um danach mehrere Ortschaften, in denen Siebenbürger angesiedelt sind, zu besuchen. Wir veröffentlichen hier auszugsweise den Erlebnisbericht ei [..]









