SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. VVir trauern um die letzte in unserer alten Heimat verbliebene Jugendfreundin Grete Klein geborene Schulz geboren am . August gestorben am . Juni in Heitau Ihre Klassenkameradinnen und -kameraden Die Beerdigung fand am . Juni in Heitau statt. Wer so g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 21
[..] tgebrachten Salat- und Kuchenspenden gedankt. Alle Teilnehmer waren sich einig: Dieses bereits zweite Jungschweischer Treffen war ein voller Erfolg, und im nächsten Jahr soll ein drittes folgen. GerdaM. HOG Leschkirch dankt Vor einer Reise nach Siebenbürgen hatten wir den Leiter des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Harald Roth, gebeten, bei der Direktion der Nationalen Archive Rumäniens in Bukarest eine Bewilligung zu beantragen, um vor Ort Archivgut einsehen zu können. Dr. Roth l [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 5
[..] Siebenbürgischen Zeitung. Rund ein Drittel ihrer Stammkunden in der ,,Daker-Stube" sind Siebenbürger, die meistens am Wochenende aus Tuttlingen, Singen, Überlingen und sogar aus Stuttgart zum ,,Mici-Essen" anreisen. Klassentreffen werden hier organisiert, aber auch siebenbürgische Kulturformationen und Kreisgruppen verbinden ihre Ausflüge auf die Insel Mainau mit einem siebenbürgischen Essen in der ,,Daker-Stube" in der Waldsiedlung Reichenau, nahe der B Konst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13
[..] t unbeschwert und frei/ das Arbeiten und Feiern sei! Wieder festen Boden unter den Füßen, eröffnete er den Tanz mit Ingrid Hutter, der so genannten ,,Altmagd". Hans Werner Krempels, der Vorsitzende der Tanzgruppe, der die Gäste begrüßt, Erlebnisreise angesagt Der Reiseverein Transylvania Tours e.V. veranstaltet vom . bis . August eine Studienfahrt nach Siebenbürgen. Während der zweiwöchigen Reise nach Siebenbürgen werden wir von unseren Übernachtungsplätzen aus Ausflüge i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Studienreise nach Siebenbürgen Unter der Leitung des Historikers Dr. Michael Kroner unternahmen Absolventen von der Schäßburger Bergschule sowie weitere Interessenten kürzlich eine Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau. Besucht wurden die Burg von Hunyad, die Städte Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Agnetheln, Kronstadt, Bistritz und Klausenburg, die Gemeinden Kelling, Urwegen, Reußmarkt, Frauendorf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15
[..] r, Harro Zoltner als sein Stellvertreter, Horst Hedwig als Kassenwart, Hanni Franz als Schriftführerin, Christa Dörling als Frauenreferentin, Hans Binder als Jugendreferent und Anni Krech als Kulturreferentin. Simon Dörling und Michael Reisenauer sind Delegierte zum Verbandstag, Heinz Tittes und Kurt Walmen wurden zu Kassenprüfern berufen. Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen ,,Die alte Heimat lebt weiter" Über das Kronenfest der Kreisgruppe berichtet die Fränkische Landeszei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17
[..] Die Wiedersehensfreude, die man in vielen Gesichtern erkennen konnte, bestätigen die Aussage von Margret Mergen, dass Begegnungen es sind, die das Leben lebenswert machen. ElkeBuortesch Besuch im Bundestag Berlin ist immer eine Reise wert. In der Hauptstadt Deutschlands kann man vor allem die jüngste deutsche Geschichte der Trennung und der Wiedervereinigung nachvollziehen, wenn man durch das Brandenburger Tor, die oder fährt. Eine Reisegruppe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 18
[..] rklosters. Im Hotel ,,Forelle" am Plansee aßen wir zu Mittag, danach besichtigten wir das Rokokoschloss Linderhof, den Lieblingsaufenhaltsort des bayerischen ,,Märchenkönigs" Ludwig II., in der reizvollen Landschaft des Graswangtales gelegen. Das letzte Ziel der Reise war die Wallfahrtskirche Ettal. Auf der Hin- und Heimfahrt wurde viel geplaudert, gesungen und gelacht. Dem Chordirigenten Johann Seiwerth, der seinen Namenstag feierte, wurde ein Ständchen dargebracht. Von Murn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19
[..] ver der Generation sowie das nötige Verpackungsmaterial für den Transport nach Siebenbürgen. Die Geräte wurden von Sonthofener Schülern verpackt und mit Hilfe des Münchner ,,Bürgerallianz Förderkreises e.V." über das deutsch-rumänische Lukas-Spital in Lassein der dortigen Grundschule zugeleitet. Inzwischen funktionieren die Anlagen vor Ort einwandfrei. Auch von Privatpersonen sind Computerspenden eingegangen. Leider handelte es sich dabei um Geräte, die zusätzliche Prüfun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20
[..] ortation in Russland Verstorbenen (soweit bekannt) entstanden mit Hilfe von Hanswalter Müller, der die Daten der Agnethler für die Genealogen in Gundelsheim sammelt. Es sind Agnethler aufgelistet. Die Gedenktafeln will der HOG-Vorstand in Agnetheln beim Kircheneingang, gegenüber der Treppe, die auf die Empore führt, anbringen. Hans-Walther Zinz hat die Reise für Herbst geplant und auf dem Treffen bereits erste Interessenten in eine Liste eingetragen. Zu den geladenen [..]









