SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 16

    [..] ber ein. Bei Kaffee und Kuchen stärkten sich die Senioren für das folgen-. de Kulturprogramm und tauschten Erinnerungen über die alte Heimat aus. Dazu regte Pressereferent Walter Klemm an, der Eindrücke von einer Siebenbürgenreise im goldenen Herbst, unter anderem vom Evangelischen Kirchentag in Mühlbach vom .-. Oktober dieses Jahres und von der Eröffnungsfeier des renovierten Schuller-Hauses zu Mediasch schilderte. Es war eine gute Idee, daß die Theatergruppe in Tracht den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17

    [..] le zu Großsachsenheim. Beginn: . Uhr, Saalöffnung: . Uhr. Hauptprogrammpunkt ist das Theaterstück ,,Der Herr Lihrer kit", gespielt von der Theatergruppe Augsburg. Umrahmt wird das sächsische Mundartstück von Darbietungen der Zenderscher Blaskapelle der Kreisgruppe Sachsenheim und des Singkreises Sachsenheim-Bietigheim. Anschließend spielt die Blasmusik wie üblich zum Tanz auf. Der Vorstand hofft, mit dem Programm an den Erfolg seiner letztenVeranstaltung anzuknüpfen. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 18

    [..] , in Bielefeld. Dazu sind alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte eingeladen. Auch diesmal spielt die ,,MelzerBand" aus Drabenderhöhe zum Tanz auf. Verschiedene Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Deshalb bitten wir, keine eigenen Getränke mitzubringen. Erwin Thot Kreisgruppe Gummersbach Katharinenball Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach/ Bernberg veranstaltet ihren diesjährigen Katharinenball am . November in der Schützenhalle Bernb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 19

    [..] ationen gefragt, um das Rahmenprogramm mitzugestalten. Heimatkundliche Tätigkeit Durch die Aussiedlung haben die Reußmarkter die dokumentarische Grundlage ihrer Familiendaten und ihrer Geschichte nicht mehr zur Hand. Im Rahmen der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. wurde daher die Aufstellung eines Familienbuches begonnen, das datentechnisch erfaßt werden soll. Erfreulicherweise haben sichjunge Leute mit entsprechenden Kenntnissen, u.zw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] ten den Staat um eine halbe Milliarde Dollar geschädigt. Unter den Fällen, die vom Landesrat zur Korruptionsbekämpfung überprüft worden seien, erwähnte Constantinescu den Verkauf von Dutzenden Schiffen zu Spottpreisen, was die rumänische Hochseeflotte erheblich geschwächt habe. Mit Treibstofflieferungen an Restjugoslawien habe das Erdölkombinat ,,Solventul Timis." in Temeswar und die damalige Regierung von Nicolae Väcärioiu gegen das internationale Embargo verstoßen. Über ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5

    [..] esem Tüpfelfinger imstande, ein triumpfales Fleich herauszuchlagen! Räch, räch, es ist mir eine Lust, auf einer Triumpfmachine herauszuchlagen, was das Fleich hergibt!" Pastiors ,,krause" Texte zählen zu den Glanzstücken experimenteller Poesie. Sie haben ihm eine ganze ,,Liste" von Preisen und Ehrungen eingetragen, von denen hier nur ein Bruchteil herausgegriffen sei: Andreas-Gryphius-Förderpreis (), Berliner Kunstpreis (), Marburger Förderpreis für Literatur (), [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7

    [..] Probleme des Flüchtlingsdaseins kennengelernt. Er hat sich nach dem Berufsschulabschluß vom Banklehrling bis zum Filialdirektor eines großen Geldinstitutes emporgearbeitet und genießt sowohl in Wirtschaftskreisen als auch im Gemeindeleben der Stadt Traun sowie im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde wegen seines Fachwissens, seiner Umsicht, aber auch wegen seines umgänglichen Wesens hohes Ansehen. Im landsmannschaftlichen Bereich ist Waretzis Wirken als Finanzfachm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 8

    [..] ? Welch ein heuchlerischer Selbstbetrug! Vor Jahren bekannte ich schon in einem meiner Bücher: Als Werkstudent fand ich unter einfachen Arbeitern echte Kameradschaft und uneigennützige Hilfsbereitschaft; in akademischen Kreisen mußte ich beobachten, daß sich höchste Wissenschaftlichkeit durchaus mit charakterlicher Erbärmlichkeit zu paaren vermag. Wann werden wir, Bürger und Pädagogen, endlich die Lehren würdigen, die uns das Leben unentwegt einbrennt? Unsere Gesellschaft hat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9

    [..] ließenden gemütlichen Beisammensein sorgt die Blaskapelle der Reußmarkter Nachbarschaft für gute Stimmung. GeorgBloos Kreisgruppe Landshut Trachtenhemden für die Blasmusik Die Frauen des Handarbeitskreises haben unter der Leitung von Renate Ambrosi dieses Jahr keine Mühe gescheut und elf Männer-Trachtenhemden für die neue Blasmusik der Kreisgruppe gestickt. Als Dankeschön hat der Kreisvorstand unter Werner Kloos den fleißigen Siebenbürgerinnen eine Bus- und Schiffahrt nach Pa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 10

    [..] , nach Mediasch, dem einstigen Vorort der Zwei Stühle, mit der einzig erhaltenen Stadtkirchenburg Siebenbürgens und dem Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium, an dem Hermann Oberth unterrichtet hatte. Über Stolzenburg führte die imaginäre Reise schließlich nach Hermannstadt mit seinen Hartenecktürmen, dem Brukenthahnuseum, der Stadtpfarrkirche u.a. Welche Gefühle bewegten uns beim Anblick der so vertrauten Stätten? War es Schuld oder unterdrückte Sehnsucht, die plötzlich hochkamen? B [..]