SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 12

    [..] ewohnt in der Sängerhalle in Untertürkheim statt. Beginn ist um Uhr mit einem kulturellen Programm und anschließendem Tanz. Dazu sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Des weiteren sei an die Busreise vom . Oktober erinnert, die dem gemeinsamen Kennenlernen der neuen Heimat dient. Für Einkehrmöglichkeiten und gemütliches Beisammensein wird bestens gesorgt. Verbindliche Anmeldungen sind bis zum . September bei Martin Krestel, Telefon: () , nach . Uhr, v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13

    [..] traditionsreichen Gymnasiums. Im Oktober dieses Jahres soll seine erste urkundliche Erwähnung vor Jahren gefeiert werden. Zu den Feierlichkeiten in Schäßburg wird herzlich eingeladen. Abschließend zeigte und kommentierte Prof. Ziebart Aufnahmen von Schäßburg während einer Reise aus jüngster Zeit. Mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kilianskirche am Sonntag fand das Heimattreffen einen würdigen Ausklang. Der unter dem Leitspruch ,,Lobe den Herren, meine Seele, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2

    [..] siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums unternimmt zwischen dem . August und dem . September auf Einladung landsmannschaftlicher Kreisgruppen sowie des VDA eine Reise durch Deutschland. Die Auftritte, die mit einer Diavorführung über Land und Leute in Siebenbürgen verbunden sind, finden wie folgt statt: · Samstag, . August, . Uhr, im Evangelisch-Lutherischen Gemeindezentrum in Neunkirchen am Brand bei Nürnberg; · Sonntag, . August, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 12

    [..] wurde von Elisabeth Rosenauer aus Neppendorf zusammen mit dem Obmann des Vereines ,,Oberösterreichische Landlerhilfe" und Landtagsabgeordneten Mag. Otto Gumpinger, Linz, organisiert. Es ist die achte Gruppenreise dieser Art, mit der den Landlern die Heimat ihrer Vorfahren, Oberösterreich und das Salzkammergut, nahegebracht werden sollte. Eine Pressemitteilung zu diesem Anlaß vermerkt, daß in Rumänien noch etwa Nachfahren der ehemals aus Glaubensgründen vertriebenen Oberös [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15

    [..] und Vorsitzender des BdV-Bezirksverbands Schwaben sowie Vertriebenenpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. In seiner Gegenwart wurden die Pfarrer i. R. Friedrich Maiterth und Herwart Reiser von der Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft für ihre besonderen Verdienste um das Zusammenführen der Siebenbürger Sachsen mit der einheimischen Bevölkerung vor allem im kirchlichen Bereich ausgezeichnet. Beim anschl [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] altete das dortige Kultur- und Musikleben entscheidend mit. , bereits im Ruhestand, reiste sie nach Deutschland aus. In Würzburg trat sie dem gegründeten Brukenthal-Chor bei und hatte das Glück, bei der Konzertreise nach Kanada und in die USA dabeizusein. Auch mit unserem romantischen Dinkelsbühl verbinden Hildegard Mild familiäre Bande, da ihr Urgroßvater mütterlicherseits, Johann Sebastian Landenberger, von hier auswanderte und sich als Bierbrauer in Birthälm niede [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 17

    [..] Jesu-Kirche in Singen; Ankunft in Singen: spätestens . Uhr. Über Freudenstadt fahren wir auf der zur SchwarzenbachTalsperre, danach an den Mummelsee und nach Baden-Baden. Die Rückreise erfolgt über die . Fahrtkosten: etwa DM pro Person. Wir bitten um sofortige Anmeldung bei Ilse Sahnen, Telefon: () , oder Erich Simonis, Telefon: (). GudrunLutsch Kreisgruppe Rastatt Sommerfest In unserer Kreisgruppe ist es [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 5

    [..] tenheim nach Kronstadt gegangen. Dank zahlreicher Spenden konnten erst kürzlich wieder Medikamente, Pflegemittel und Kleidung für Bedürftige hingebracht werden. Jüngster Höhepunkt der partnerschaftlichen Beziehungen war Anfang Juli eine Gastkonzertreise des Kronstädter Bach-Chores nach Fürth, Erlangen und Waldkraiburg, die von der Thomas-Gemeinde vermittelt worden war. Aufwendige Vorbereitungen waren nötig ge- am nächsten Tag hielt der Kronstädter Stadtpfarrer Mathias Pelger [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 7

    [..] em Kölner Tonstudio seine erste Schallplatte auf, es folgten zwei Musikkassetten, eine mit siebenbürgisch-sächsischen, die zweite mit deutschen Volksliedern. Besonders erfolgreich war eine Konzertreise, die von der Singgemeinschaft im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen durch die USA und Kanada unternommen wurde. Der Chor, der jeden Mittwoch in der Jugendherberge Würzburg-Heidingsfeld zu seinen Proben zusammenkommt, integriert s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 10

    [..] ranstaltung bestreitet die Blasmusik am . September ihr Waldfest im Feuerbacher Tal. Zu beachten ist ferner die Feier zum Tag der Heimat am . September auf dem Killesberg. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Reisen - Sehen - Erleben Die Arbeit unserer Volksvertreter erleben wir durch Fernsehübertragungen und Zeitungsberichte. Wo sie aber arbeiten, wollte die Reisegruppe aus Heilbronn sehen und besichtigte kürzlich den Deutschen Bundestag in Bonn. Eine geräumige Treppe führt [..]