SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 9
[..] icherung in Deutschland abhängig sei. Wer das Versprechen der Bundesregierung, das Tor bleibe offen, und die damit verbundenen Zusicherungen zu lange in seine Lebensplanung einbezogen und seine Ausreise verzögert habe, fühle sich nun ,,verunsichert", faßte die Münchner Politologin ihre Stellungnahme auf der Podiumsdiskussion kürzlich in einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung zusammen. Die Frage, unter welchen Bedingungen die Deutschen bleiben oder gehen bzw. die Auss [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13
[..] en nächsten Jahren zur Jugendkapelle entwickeln soll. K. Ebner Tanzseminar in Bad Goisern. - Anfang Mai fuhr die Jugend zu ihrem alljährlichen, zweitägigen Tanzseminar, das dieses Mal vor allem zur Vorbereitung auf die Reise zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl dienen sollte und nach Bad Goisern führte. Besonders erfreulich war, daß sich neben den ,,Routiniers" auch sechs unserer neuen Mitglieder am Seminar beteiligten, die mit dem üblichen ,,Willkommensspiel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 18
[..] art der Feier. Otto Schemmel, Augsburg, zeigte, wie vorgesehen, wunderschöne Dias aus der Schweiz. Nächste Veranstaltungen . Juli: Schlauchbootfahrt auf der Donau. . Juli, . Uhr: Sommerfest im Garten der Erlöserkirche in Landshut, -. .-. Oktober: Reise nach Berlin und in den Spreewald; Kosten für Fahrt, Führungen und Halbpension: DM, Anzahlung DM; Anmeldungen bei Günther Kutschis, , Ergolding,Telefon:(). ' do Verba [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19
[..] en Bratwurst und des Baumstriezels von den Fähigkeiten der Landsmannschaft und der Kreisgruppe überzeugen. Für einige war auch der mitgegebene Kugelschreiber attraktiv, von Johannes Kravatzky bestellt und mit der Aufschrift: ,,Siebenbürger Sachsen Heilbronn" samt Wappen versehen. Als Preise für die Gewinner lopkten auch dreiJSaumstriezel. Von den verteilten Quiz-Zetteln kamen ausgefüllt zurück, also Prozent. Die Zeit vom Verteilen der Fragebögen bis zum Einsammeln [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 20
[..] ftführerin und Frauenreferentin: Renate König, ihre Stellvertreterinnen: Lieselotte Jandt und Irene Schnabel; Kassenwart: Sara Seiverth; Nachbarvater in Ennepetal: Hans Hamlischer. Nicht besetzt wurden das Jugend- und das Kulturreferat. Am Nachmittag ging es weiter zu dem Ziel unserer Reise, der Villa Hügel, die von Alfred Krupp als repräsentatives Wohnhaus errichtet worden war. Beeindruckend in dem Haus, das von berühmten Gästen wie Otto von Bismarck, König Karl von Rum [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 22
[..] on: () , oder Michael Orend, Telefon: () , melden. Wir hoffen, daß es viele sind, damit unser Treffen stattfinden kann. Termin und Ort des Treffens werden dementsprechend in dieser Zeitung bekanntgegeben. · MichaelOrend Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Lege alles still in Gottes Hände, das Leid, den Anfang und das Ende. Zum einjähr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 24
[..] chter Anna und Familie Schwiegertochter Regina Enkel: Johann mit Familie Dorothea mit Familie Anna mit Familie Heidi mit Familie Urenkel und alle Verwandten Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Haltet mich nicht auf, denn derHerrhat Gnade zu meiner Reise gegeben. Laßt mich, daß ich zu meinem Herrn ziehe. . Mose , Nach langer, schwerer Krankheit hat der Herr über Leben und Tod unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schw [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 3
[..] g" im März war unter anderen auch der Transylvania Chor aus Kitchener eingeladen, eine Gruppe von stattlichen Frauen und Männern, die mit Erfahrung und Können ihren musikalischen Beitrag leisteten und einen wohlverdient guten Eindruck machten. Einige Wochen später, im April, veranstaltete der Transylvania Chor ,,Eine musikalische Reise in den Frühling" in seinem Klubhaus in Kitchener. Die ,,Loreley Sänger" waren mit dabei und gaben das Geleit. Die Belohnung dafür war siebenbü [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 6
[..] April erneut seine Aufgabe als Schirmherr eines Konzertabends auf Schloß Horneck wahrnehmen. Eingeladen waren die Sopranistin Marlene Mild und der Pianist Torsten Kaldewei. Im barocken Festsaal des Schlosses boten die jungen Künstler rund hundert Zuhörern eine Reise durch die Welt des Gesangs. Den Anfang machten vier Kompositionen von Franz Schubert: ,,Heimliches Lieben", ,,Bei dir", ,,Suleika" und ,,Die Forelle". Die mit der Architektonik der Dichtungen in eins gehende musik [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 7
[..] uch vom Tapferen Ritter Pfefferkorn bearbeitet und herausgegeben. Während vieler Jahre Berufstätigkeit konnte Anneliese Thudt, selbst wenn nominell eingeladen, an keiner Tagung im Ausland teilnehmen, weil ihr die Reise nicht erlaubt wurde. Endlich brachte eine gewisse Entspannung es mit sich, daß sie ein sechsmonatiges Humboldt-Stipendium wahrnehmen durfte; sie arbeitete zumeist in Marburg unter der Betreuung von L. E. Schmitt, ein wichtiges Moment in ihrer Entwicklung. Jahrz [..]









