SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9
[..] nem international anerkannten Fachmann auf dem Gebiet der Strömungstechnik empor. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zeugen von seinem Wissen und vielseitigen Interesse., Acht österreichische Patente, vier Ehrenpreise des Bundesministeriums für Wirtschaft Und Forschung sowie des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie, Goldmedaillen des österreichischen Erfinder- und Patentinhaberverbandes für die besten Erfindungen des Jahres und zahlreiche and [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6
[..] treue Dienste als Vertrauensmann verliehen. Den Abschluß der Versammlung bildete ein Lichtbildervortrag von Gerhard K ö b e über Schlesien. Diamantene Hochzeit ... feierten Michael und Martha Thiess, geb. Farsch, am . Mai in Geretsried in Oberbayern im Kreise der Verwandten und Geschwister. Gerhard Thiess blick, da wir damit ausdrücken wollen: daß es uns Siebenbürger Sachsen trotz allem immer noch gibt. Und als ein Zeichen dieses Behauptungswillens können wir, im übert [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] bung der Erhaltung nicht in verständnislose fremde Hände gerät. Die Bundesleitung .Kommt wieder, vergeBt uns nicht, bitte, vergeßt uns nicht!" In Dirndl und Lederhose durch Siebenbürgen Mit dieser Reise nach Siebenbürgen vom .--. . erfüllte sich endlich unser groBer Wunsch: in die Heimat unserer Eltern zu fahren, das Land und vor allem die Leute kennenzulernen. Am . . starteten wir, die Volkstanzgruppe der Siebenbfirger Sachsen in Salzburg, erlebten den Sonnenaufga [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10
[..] viertel), bei deren Besichtigung manches Frauenauge zu ,,glitzern" anfing. Bei dem allen Frauen und Müttern gespendeten Jausenkaffee und einem Spaziergang bot sich Gelegenheit zu Meinungsaustausch bis zur Rückreise. Ein Heurigenbesuch bildete den Abschluß. Der Wunsch alelr, im Herbst wieder eine Fahrt mit Weinlesebesichtigung zu machen, wurde zur Kenntnis genommen. Ein ,,Danke schön" an alle Frauen, die zum Jausenkaffee die Mehlspeise beisteuerten. Wir freuen uns auf ein gesu [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5
[..] twerkes II mehrere Male nach Hermannstadt. Er wurde wie ein Fürst empfangen und überforderte dabei zuweilen seine Gastgeber; der bärtige Bayer mit stechendem Blick konnte die Nacht bei einem guten Wein in geselligem Kreise verbringen, um anschließend frühmorgens zur geplanten Besichtigungsfahrt aufzubrechen. Das Kraftwerk mit dem Stausee und die daran durchgeführten systematischen Beobachtungen und Messungen mögen für ihn die Rolle einer Pilotanlage gespielt haben; ging [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 8
[..] sa-Angelegenheiten. Dr. Ulrich und Ulrike Manze Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () Sonderfahrten nach RUMÄNIEN mit den Zügen ORIENT-EXPRESS und WIENER WALZER Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt - % AnschlußErmäßigung für die Anreise nach Stuttgart -- Ulm -- Augsburg und München, für eine Entfernung von km. Abfahrten mit dem Zug ORIENT EXPRESS jeden Freitag und jeden Samstag bis Ende September Abfahrten mit dem Zug WIENER-WALZER jeden Freit [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 2
[..] as Jahr zurück. An einem Januartag dieses Jahres traten die Brüder Karl Schiel, , und Samuel Schiel, , Söhne des evangelischen Pfarrers Friedrich Schiel in Rosenau, eine Wagenfahrt aus Kronstadt in das Prahovatal an. Diese Reise sollte Gewißheit darüber bringen, ob hier die Vorbedingungen für die Errichtung einer Pappen- oder Papierfabrik gegeben seien. Das in Busteni, am rechten Ufer des Jepi gelegene Gut, dessen Besitzer König Karl I. von Rumänien war, schien für d [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8
[..] ungeduldigen Bauherrn zu befriedigen. Der unverwüstliche Arbeitsdrang des deutschen Bürgers, der unverzagt auf den Trümmern neue Werte zu schaffen anfing, hat auch damals die Niederlage zum Ausgangspunkt eines neuen Aufstieges umgewandelt. So erschien dem Engländer Boner auf seiner Reise durch Siebenbürgen Reen als eine der blühendsten sächsischen Städte, und Pfarrer Kinn, der den Fremdling gastfreundlich bewirtete, fand verzeihende Worte über die Verwüstung seines Heimatort [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] n dieser Art. gez. Inge Neustädter, Ott! Barthmes Annemorie-Schiel-Vortrag im Frauenkreis München: ,,Durch die Weißen Kordilleren..." Am . März d. J. hielt Frau Annemaries chiel, München, bei einem Treffen des Münchner Frauenkreises einen Diavortrag ,,Durch die Weißen Kordilleren und das Land der Inkas". Bilder wie Vortrag lösten bei den Besuchern Begeisterung aus. Die Vorträge und Veranstaltungen des Münchner Frauenkreises unter der Leitung von Frau Gertrud F r ö h l i c h [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6
[..] esjugendreferats der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erörtert worden. So wurde von den jungen Tagungsteilnehmern in Neu-Isenburg angeregt, künftig die internationale Arbeit auch auf Informationsreisen nach Rumänien, besonders Siebenbürgen, auszudehnen. Zum vierjährigen Bestehen der S.J.H. Wir haben das vierte Jahr mehr oder wenigger erfolgreich hinter uns gebracht, das fünft« erwartet uns mit einer Menge Aktivitäten-- es ist daher angebracht, die vergangenen Jahre ku [..]
 









