SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2

    [..] n interessierte Ackner Ge-legenheit, sich mit Astronomie und Physik zu befassen. hielt er in Birthälm vor Landschullehrern Vorlesungen über Feldmeßkunst und Sternkunde. Ab widmete er sich immer häufiger der Archäologie, Geologie und Mineralogie. Von seinen Reisen in die verschiedensten Teile Siebenbürgens brachte er große Sammlungen von Münzen, Antiquitäten, Gesteinen und Versteinerungen mit. Wohl als erster in Siebenbürgen erkannte Ackner die Wichtigkeit der Archäo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] g. Am . Mai nahmen unsere Landsleute an einem Beratungsseminar teil: darunter solche, die jetzt ausgesiedelt sind, und Landsleute, die Probleme mit Eingliederung, Rente, Wohnungssuche, Hausbau, Berufsanerkennung, Lastenausgleich usw. haben. Vom . bis . Mai wurde eine gemeinsame Reise nach Kärnten -- Adelsberger Grotte -Istrien unternommen. Am Pfingstsonntag waren wir mit vollem Bus in Dinkelsbühl, und an dem ,,Pfingsttanz" der Nachbarschaft Heidenheim nahmen etwa La [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] tag gab's Gottesdienst mit Pfarrer Anton Klein, am Nachmittag Totengedenken und einen aktuellen Bericht zur gegenwärtigen Lage in Siebenbürgen. Danach zeigte Johann Rührig einen Film vom vorjährigen Treffen, der großes Interesse fand. An eine im Mai d. J. durchgeführte Studienreise nach Rumänien und Siebenbürgen wurde erinnert: eine ,,ungewöhnliche Reise mit RotelTours", der sich Teilnehmer anvertraut hatten. Die Organisation der Reise hatte Johann Rührig übernommen. Wir s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9

    [..] as Beisammensein -auch ohne Arbeit --, um eine Gemeinschaft zustande kommen zu lassen. Vermutlich sind die Beweggründe dafür ausreichend genügt Dies ist eine Erfahrung, die man heute in anderen Jugendkreisen, wo viel zerredet wird, nur selten antreffen kann. Ohne mich hier breit über prinzipielle Fragen der Jugenderziehung auslassen zu wollen, halte ich abschließend folgendes fest: Das standfeste Formulieren des eigenen Standpunktes bzw. der eigenen Überzeugung genügt noch ni [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2

    [..] ltner. A- Wien /. /. Interview Dr. Alfred Dregger für Siebenbürger und Banater: ,,Schutzfunktion für die in Rumänien lebenden Deutschen" Im vorigen Jahr unternahm Dr. Alfred D r e g g e r , MdB, eine Reise nach Südosteuropa, um dort u. a. die Lage der Deutschen aus unmittelbarer Anschauung kennenzulernen. In diesem Zusammenhang und im Hinblick auf die derzeitige Lage der Deutschen im Südosten wurde Dr. Dregger von der Landsmannschaft der Siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3

    [..] ist seit Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada. Nach Beendigung der erfolgreichen EuropaTournee des Chores und Rückkehr in die kanadische Heimat richteten die Chorpräsidentin, Frau Grete G i e b a t , die Reiseleiterin, Frau Käthe P a u i n i, und der Chorleiter Intscher ein offenes Schreiben an die Gastgeber und Landsleute in Europa, das wir hier ungekürzt veröffentlichen: * August Liebe Landsleute und Freunde! Nun ist auch, unser Besuch, bei Ihnen zum [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5

    [..] skreis für Siebenbürgische Landeskunde Aus der jiddischen Sprache übersetzt von Dr. Kurt H. Adler, Haifa: Lücken in unserer Musikgeschichte Von Karl Teutsch Während der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Regensburg fand eine Besprechung zur Gründung der Sektion Musikgeschichte/Musikwissenschaft statt. Der Besuch der Sitzung war wie auch bei den Gründungsbesprechungen anderer Sektionen gering, doch der erste Schritt ist getan. Musikgeschich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 8

    [..] t mich Grete, fing er erneut an, sie möchte drei Wochen bei mir sein, bevor die unerträgliche Hitze einsetzt. Dich wollte ich nun bitten, uns in dieser Zeit zu besuchen und Grete zuzureden, sich endlich zu der Reise zu ihren Kindern zu entschließen: einmal will sie, dann sieht sie wieder in der Auswanderung das größte Unglück, das ihr zustoßen könnte. Rede ihr, bitte, gut zu. Lieber Freund, war Altdorfer schnell zur Antwort bereit, alles will ich tun, nur das nicht. Wozu der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Siebenbürger reisen mitSpare Nerven, Spar Verdruß, Fahl m» dem Bus! SIEBENBÜRGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6

    [..] vom . Juli, zu der der Kreisgruppenvorsitzende, Otto S c h a t z , Ober Teilnehmer begrüßen konnte, hielt Dipl.-Ing. Karl Frank, München/Schäßburg, einen beeindruckenden Vortrag mit dem Titel: ,,Eine Reise durch Siebenbürgen". Die mit einer Fülle hervorragender Dias sowie passender Begleitung untermalten Worte ließen vor dem Hintergrund der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, ihrer wirtschaftlichen, kulturellen und völkischen Auswirkung auf die Entwicklung [..]