SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3

    [..] er Sache nichts zu unternehmen. Mochte Kubin seiner Wege gehen. Ihn etwa bei der rumänischen Sicherheitspolizei anzuzeigen, würde zu nichts führen -außer zu Scherereien und vielleicht sogar Gefahren für ihn selbst. In den folgenden' Monaten wartete er darauf, von sowjetischer Seite nochmals etwas zu hören. Aber es kam nichts mehr. Südostdeutsche Arbeitstagung Die Tragik der FamilienzerreiBüng bei den Rumäniendeutschen Unter der Federführung des Landesverbandes Berlin der Land [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] er Sachsen. Wir bringen dem Blatt unseren Gruß entgegen. Seine Richtung wollen wir bekämpfen mit aller Kraft!" Der Vortragende zitierte im Verlauf seiner Ausführungen wiederholt die Doktordissertion von Dr. Wilhelm Bruckner, München, über das ,,Siebenbürgisch - deutsche Tageblatt" und zeigte an den Beispielen der Geschichte und des Volkstumskämpfes von bis zum Ende des zweiten Weltkrieges! die wechselvollen politischen Probleme, die im Volkstumskampf zu lösen waren. Er k [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] die nächste Zeit gilt auch weiterhin das Bestreben, in der Frage der Familienzusammenführung zu einer befriedigenden Lösung zu kommen. Als der Landesverbandsvorsitzendedarüber berichtete, daß am . . d. J- in München ein Gespräch mit Vertretern des Hilfskomitees und des Arbeitskreises über Fragen einer engen Zusammenarbeit stattgefunden hat und berechtigte Aussicht besteht, daß in Zukunft die Zusammenarbeit mit Hilfskomitee und Arbeitskreis zum Wohle aller Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] en, wird die übliche Verurteilung der deutschen Kriegspolitik eingeschränkt werden müssen. Der Wahrheit hat Neubacher einen großen Dienst erwiesen. Heinrich Zillich FRANZBRANNTWEIN MIT MENT Gegen Gicht und Rheutria IH APOTHEKEN UND DROGERIEN Weihnaditsball in München Am -. Dezember fand in den schön geschmückten Räumen des Salvatorkellers der diesjährige Weihnachtsball des Kreisverbandes München, unter der Leitung des zweiten Vorstandes Martin B r e n n d ö r f e r , s [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] it Befriedigung zur Kenntnis genommen und vor allem für die Fahrt nach Dinkelsbühl reges Interesse bekundet. Die wohlgelungene Zusammenkunft schloß mit dem Wunsch, jeden zweiten Monat ein ähnFrauenkreis München Nächster Frauenabend, Dienstag, . Februar, pünktlich um Uhr in der Gaststätte Wendlhof in der in München. Diesmal sollen alle Frauen maskiert erscheinen und viel Humor und gute Laune mitbringen. liebes Zusammentreffen in St. Veit zu Landsmann Z [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 1

    [..] Nummer München, Dezember . Jahrgang SiebenbürgerinOsterreichVon RA Dr. Haris Georg H e r z o g , Bundesvoi-sitzender. der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist aus früheren Artikeln von berufenster Seite, vielen auch aus eigenem Wissen um unsere Traditionen und Belange, vieles bekannt und bewußt, das in jedem Bericht über Siebenbürger Sachsen, wo immer diese leben mögen, zu sagen ist. Es wird daher angez [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] ngung der rumänischen Ausreiseerlaubnis für die Übersiedlung zu den in der Bundesrepublik wohnenden Verwandten genüge es, wenn diese ein Gesuch beim Deutschen Roten Kreuz, Abteilung Familienzusammenführung, München , . , eingereicht haben. Die Gesuche sind aber nur e i n e der nötigen Voraussetzungen; sie liegen schon längst den rumänischen Ämtern vor und werden bei Gewährung der Ausreise auch beachtet. Die a n d e r e Voraussetzung ist, daß der A u s r e i s [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] esetzt. Letzte Zusammenkunft war am Donnerstag* . Dezember, im Bürgerbräu. Zum Schluß gedachten die versammelten Landsleute der vor kurzem verstorbenen Frau Luise D o r s t e n s t e i n (aus Hermannstadt gebürtig) der eine Abordnung des Vereines das letzte Geleit gegeben und einen Kranz am Grabe niedergelegt hatte. Siebenbürgische Zeitung Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger Verlag Erich Maier & Co. oHG, München . Franz - Für den Inhalt verantwortli [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] rzlichem Mitempfinden die Hand. (-o.) Die Beisetzung in Rimsting Ein wolkenloser blauer Himmel überspannte den Friedhof im oberbayerischen Rimsting am Chiemsee. Dort auf dem Hügel über dem Ort haben schon mehrere Siebenbürger Sachsen ihre letzte Ruhestätte gefunden. Mit der Bahn und mit Kraftwagen, mit einem Autobus aus München und Salzburg waren die Landsleute und Vertretungen der landsmannschaftlichen Organisationen zum Begräbnis herbeigekommen, unter ihnen der erste Bundes [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] gesehenv sind, begonnen worden. Mit dem Bau von Siedlerstellen in Eckenhaid bei Nürnberg für Siebenbürger Sachsen wird auch in Kürze begonnen werden. Sowohl in Dinkelsbühl als auch in Eckenhaid können noch Interessenten berücksichtigt werden. Sie werden aufgefordert, sich umgehend schriftlich an die Land' mur.n^ciiaft der £,. oanbürger Sachsen, München , /, zu wenden. [..]