SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] oltermann Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatkalender Jahrbuch , Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Preis einschließlich Porto DM . (für Österreich. Schilling auf Postscheckkonto Wien ), herausgegeben und zu beziehen vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Kreisverband München Adventfeier des Frauenkreises München Dienstag, . Dezember d. J., findet im Gasthof ,,Wendel-Hof", , um Uhr eine Advent [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] eneh Jügendwart Lepfieri für seine Schöne bisher geleistete Arbeit Ünä wünschte ihm viel Erfolg irt der neuen Heimat. -- Ahschließerid tanzte die Jugerid in der Gastwirtschaft Krioll bis Mitternacht. Verzögerung im FeststeÜungstvetfahren Aufklärung über die Gründe nach Rücksprache mit der Münchener Hei matäuskuhfIstelle In Rumänien Nach der . Novelle zum LAG sind, insbesondere auf Grund der ,,Ersten Weisung über die Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschädigung", sehr viele [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] ns" schloß dieser schöne Nachmittag, der uns allen ein schönes Erlebnis bleiben wird. Emmi Parsch Münchner Frauenkreis Unser erster Frauenabend nach den Sommerferien nahm einen sehr .schönen Verlauf. Wohl infolge der Grippe nicht so gut besucht wie sonst, waren wir doch sehr fröhlich zusammen. Alle erzählten, woher sie sind und wie sie den Weg nach München fanden. Frau L u k a s legte ihr Amt nieder, da sie in die Umgebung Münchens gezogen und vorläufig mit dem neuen Haus und [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Nachbarschaft der Hermannstfldter in München und Umgebung Zu dem am Samstag, dem . November , in unserem Stammlokal Wendelhof, München, , stattfindenden Nachbarschaftsabend laden wir alle Hermannstädterinnen und Hermannstädter ©inGäste sind gerne gesehen. An diesem Abend wird unser Landsmann Alfred Honig, heute Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung, einst Hauptschriftleiter unseres Siebenbürgisch - [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] Nummer München, . September V. Jahrgang Wir fordern Menschlichkeit!Wiil Bukarest allein die Familienzusammenführung verweigern? Wir werden nicht aufhören, die Bukarester Regierung und das Weltgewissen aufzurufen, das Unrecht an Tausenden von unglücklichen Menschen gutzumachen. Mag da kommen, was will: wir werden nicht mehr schweigen, so lange dieser Verrat an Menschenrecht und Menschenwürde noch besteht, so lange diese Schande unserer Gegenwart nicht aufhört. Wir wer [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] n Aufenthaltsort des Gerhard F r a n z etwas mitteilen? Gerhard Franz ist geboren, hat die Honterusschule in Kronstadt absolviert, bei der SS gedient und ist bei Kriegsende in amerikanische Kriegsgefangenschaft gekommen, aus der er nach Deutschland entlassen wurde. Mitteilungen erbittet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München. [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] Nummer München, . August . Jahrgang Gebt uns unsere Kinder wieder! Wer verhindert die Familienzusammenführung der Rumäniendeutschen? tf.r-s Dem Selbstmord eines jährigen Donauschwaben ist der Selbstmordversuch eines Siebenbürger Sachsen gefolgt. Reißen auch diese erschütternden Ereignisse die Verantwortlichen nicht aus ihrer Lethargie? Wer kann noch teilnahmslos und tatenlos dem Verbrechen zusehen, das mit tausenden von gequälten Menschen getriebeni wird(, deneni [..]

  • Beilage: Folge 8 vom August 1957, S. 5

    [..] nd vom . ) verlegt haben und im einheitlichen Vertreibungsgebiet Vermögensobjekte zurückgelassen haben. Wenn z. B. ein Banater Schwabe nach Beendigung seines Studiums schon im Jahre in München Wohnsitz genommen hat, kann er sein in Hatzfeld zurückgelassenes Vermögen zur Schadensfeststellung anmelden. Wichtig ist auch die gesetzliche Festlegung des Zeitpunktes, in dem ein Vertreibungsschaden als eingetreten gilt. . Bei Ausgewiesenen. Geflüchteten und Aussiedlern [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] außerstande all die Anfragen und Anmeldungen, die hier, besonders für August einlaufen, eingehend zu beantworten. Jeder bekommt ein Exemplar unserer ,,Hihnermuerk" zugesandt, wo alles Wissenswerte genau drinnen steht. Fördert per Postkarte die Visumvördrucke von der Jugoslawischen Botschaft, Mehlem b. Bonn, Konsularabteilung, oder den Konsulaten in Hamburg oder München an und sendet sie ausgefüllt mit je Schnellfotos und den Pässen zurück. Es dauert bis Tage, bei persö [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] etrachter an Fenstern und Türen eine Gestaltung entgegen, die Wand, Fläche und Öffnung in das Verhältnis jener besonderen Spannung einbezieht, die dem gotischen Stil eignet. Man steht, sagt Wladimis Sas-Zalozieckij in seinem Werk über ,Die byzantinische Baukulturr in den Balkanländern'' (München ), dessen Ausführungen ich hier folge, vor rein gotischen, Schöpfungen, die von gotischen. Steinmetzen geschaffen wurden. Das Ursprungsgebiet dieser Stilformen ist einwandfrei fes [..]