SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] eit als Mittel seiner künstlerischen Aussage ,,aus-probiert" ­ im doppelten Wortsinn, denn bald danach findet er seine Sprache bzw. seine ganz persönliche Handschrift. Bald danach heißt, nach der Ausreise nach Deutschland. Er hat seither im Raum München gewirkt und gelebt, heute in Fürstenfeldbruck, wo er mit der Gattin Svetlana Maier die Galerie ,,Raduart" betreibt. Nicht nur Fachleute, auch Laien erkennen einen ,,Radu". Aber, was ist es, was ein Kunstwerk als ein Werk [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] iftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen, wofür er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden war. Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz beim Heimattag in Dinkelsbühl, wo er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde. Foto: Konrad Klein Siebenbürgischer Film in München Unter dem Titel ,,Sie sollen sich nicht lassen. Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen" lädt das Haus des Deutschen Ostens in München am . Juli [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 11

    [..] atz, den die Blaskapelle ,,Schäßburg Brass" begleitete. Zum Abschluss wurde auf dem Burgplatz eine riesige EUFlagge ausgebreitet, als Zeichen der Identifizierung mit den Werten Europas: Freiheit, Demokratie, Menschenwürde, Gleichheit, europäische Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit. Die Aktion hatte die aus Schäßburg stammende, in München lebende Ariane Ambrosius initiiert, die die Flagge mitgebracht hatte. Sie war für die Proteste im Februar in Rumänien gegen die umstritte [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12

    [..] fahrt Jahre zurück ­ seine Impressionen haben nichts von ihrer Frische verloren. Gerrit Reichert vor dem originalen Faltboot, mit dem Buchheim die Donau von Passau bis Sulina hinunterpaddelte, hier in zerlegter Form mit Holzgerüst und Gummihaut. Auf seiner Donaufahrt fotografierte Buchheim noch melonenessende Mädchen, zwei Jahre später hat er bereits sein eigenes Atelier in der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er mit Modellen Aufnahmen von ,,kämpfenden" We [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 27

    [..] A N Z E I G E N . Juni · EXPRESS LINIE München ­ Hermannstadt ­ München Haltestellen: München ­ Rosenheim ­ Arad ­Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: ( ) · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Fir [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 1

    [..] n. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] hafft Heimat und Zukunft". Mit diesem Motto wünsche ich Ihnen allen einen frohen Heimattag und hoffentlich noch viel Sonne! · . Juni H E I M AT TAG Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5

    [..] zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dissertationsthema: ,,Völkerrechtliche Stellung und Völkerrechtspraxis des Fürstentums Siebenbürgen "). Volkmer war Leiter des Siebenbürgen-Instituts, stellvertretender Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-MaximiliansUniversität München, und ist heute stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) an der Carl vo [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] sreiche Zukunft zu schaffen." Unter den Ehrengästen des Heimattages wurden ­ neben den Rednern ­ u.a. begrüßt: Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Ansbach, Iulia-Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in München, Manuel Westphal, MdL, Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V., Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. Gundelsheim, Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft, Mich [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] elfen (Die Erklärung wird in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni veröffentlicht). Die Teilnehmer der Konsultation begrüßten den Aufruf der Heimatkirche und des Forums, der erstmals in der Bundesvorstandssitzung am . März in München vorgestellt worden war. Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff lobte das Papier: Es sei einmalig und gut, dass eine deutsche Gemeinschaft außerhalb Deutschlands ein solches Papier verfasst habe und um Landsleute werbe, die v [..]