SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7

    [..] eburtstag Gusti Fabini Rastlos und unermüdlich, verehrt und geachtet in ihrem fotografischen Betrieb; helfend und ratend und über alle Maßen geliebt von der weitverzweigten Familie, war sie zusammen mit ihrer Schwester Jos Inbegriff eines edlen Menschen. Die große Fabini-Familie trauert um sie. Mediasch Tübingen Schäßburg München Hermannstadt Burgwedel Am . Januar verstarb nach kurzem, schwerem Leiden unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Martin [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 8

    [..] ie wirksame Behandlung vieler chronischer Leiden mit Tee- und Kräuterkombinationen aus Erbes-Büdesheim. Oster-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN Durchgehende Sonderwagen - Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt - '/« An«chluB-Ermßlgung für eine Entfernung von km von Stuttgart, Ulm, Augsburg und München. Abfahrten mit dem Zug ORIENT-EXPRESS am . März, am ., . und am . April Rückfahrten der Sonderwagen am .., ./. und am ./. Apr. Abfahrt mit dem Zug D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang Liebe, hochverehrte LeserI Der Mitgliedsbeitrag beträgt DM pro Jahr oder DM pro Vierteljahr! Würden Sie, bitte, endlich bei Ihrem Geldinstitut diese seit .. gültige Beitragshöhe anmelden, da Sie uns durch die Zahlung des alten Beitrags (DM pro Jahr) selbst heute noch In unsere Geschäftsstellen ein heilloses Durcheinander b [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 2

    [..] etwas gewesen sein, auf das wir mit Wehmut zurückblicken werden als ein gedankenlos verspieltes Gut. Das von .Amnesty International' zum ,Jahr des politischen Häftlings' erklärte Jahr ist also eine Aufforderung auch an uns im Umgang mit dem Terror des Kommunismus erfahrene Siebenbürger Sachsen. Und wir werden uns von niemandem den Mund verbieten lassen, weil es hier um die Freiheit und um die Wahrheit geht. Die besseren Argumente sind damit auf unserer Seite. Das gibt un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5

    [..] zu helfen und das Kulturerbe der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben. Name und Sitz des Verbandes: § Die Organisation führt den Namen ,,Verband Deutsche Jugend aus Siebenbürgen" und hat den Sitz in München. § Der ,,Verband Deutsche Jugend aus Siebenbürgen" ist überparteilich und überkonfessionell; Es ist ein ideeller Verband, der sich folgende Aufgaben gesetzt hat: a) In enger Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. die juge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8

    [..] en. In Ihrem Fall kann davon ausgegangen werden, daß Ihr Vater bei Ihrer Geburt im Dezember staatenlos war. Es bleibt dem Amt anheimgestellt, bei unserer Landsmannschaft oder beim Institut für Ostrecht, , München , ein Gutachten anzufordern. . Aktien der Hermannstädter Aflgem. Sparkasse A. G. Frage: Bin vor Jahren ins Bundesgebiet zugezogen und habe beim Ausgleichsamt u. a. auch den Verlust von Aktien der Hermannstädter Allgem. Sparkasse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 2

    [..] nunft populär werde. Goethe Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., MDnchen . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , . Telefon () Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München. Nr - - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 3

    [..] nunft populär werde. Goethe Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., MDnchen . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , . Telefon () Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München. Nr - - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] Michaelis, Gundelsheim: Zum Andenken an Oberstenwitwe Erna Keintzel, geb. Scheint, für die Sicherung der, Exponate im Museum ,-- DM; Elfriede Ernst, Nürnberg: Statt Blumen auf das Grab von Pfarrer Vik- · tor Möckesch und Dr. Erich Phleps ,-- DM; Hans K. Ktoess, Bremen: Zum Andenken an Dr. Erich Phleps ,-- DM und zum Andenken an Dr. Fritz Berwerth ,-- DM; Maria Lörch, München: ,-- DM; Meta und Ilse Wittenberger, Hamburg: ,-- DM; Pfarrer Dr. John Foisel, Cleve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] ltigend. Aber noch sind es die Eindrücke eines Touristen, der sich wohlinformiert, sei es spontan, sei es pflichtgetreu, begeistert oder der kritisiert. Und dann, nach den ersten Wochen aktenmäßiger Einbürgerung, dieser Weg von München nach Lechbruck. Berge, Wälder, Wiesen -- und ohne zu wissen wie und wann, ist plötzlich das Gefühl da: nach Hause zu fahren. Nein, das ist nicht Treulosigkeit dem Bucegi, Die Bewohner des Siebenbürgerheims Lechbruck wünschen auf diesem Wege all [..]