SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] kkonto Essen -; Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Stadtsparkasse Dortmund, Landsmannschaft der Siebbg. Sachsen, Konto-Nr. ; Rheinland-Pfalz/Saarland: Ludwigshafen, Postscheckkonto Nr. . -Kreisgruppe Böblingen: LandessparkasseGirokasse Böblingen, Konto-Nr. . Baden-Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. - ; Bayern: München, Postscheckkonto Nr. - ; Berlin: Berlin, Konto Nr. Bln. W. ; Hamburg/Schleswig-Holstein: Hambur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11
[..] ngen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf ( ) * Rumänisdie Vtkunden übersetzt und beglaubigt In der Bundisrepubllk onirkonntar Volljurlit W O L F R A M A C K E R (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTEUTER UND GERICHTUCH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München , , Ruf () Wohnung: Grafing bei München, Kla [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Dezember . Jahrgang Eingliederung im Westen ,,Integration" im Osten(SZ.) In der Sitzung des Südostdeutschen Rates, die am ./. November in Ulm stattfand, referierten Vertreter der Landsmannschaften über" Aussiedlungs- und Eingliederung^ Probleme. Die Tagung wurde vom Vorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Michael Stocker, geleitet, der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] nkt, wenn aus der Ferne, mir so nah, vergeß'ner Reim erklingt: Christ, Stern, versunkenes Gebet und alter Kindersang im Traum dem Herzen zugeweht, ein ganzes Leben lang. Eine schöne Initiative: Siebenbürgische Theatergruppe in München? Dokumentation von siebenbürgischen Leuchterchen, Kränzchen, Lichterchen Wir bitten um Ihre Mithilfe, damit eine möglichst lückenlose Dokumentation über diesen siebenbürgisch-sächsischen Weihnachtsbrauch entsteht. Es geht um die Aufzeichnung der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] ber). Wir wünschen ihm, er möge noch viele Jahre mit seinem Frohmut unter uns weilen. Im Besondern sprechen diesen Wunsch seine sie-' benbürger Landsleute vom Bernberg in Gummersbach aus, denen er als Nachbarvater in vielen Lebenslagen helfend und beratend zur Seite gestanden hat. Kreisgruppe München Schwarz-Weiß-Ball Am . . findet wie angekündigt im Pschorr-Keller, Theresienhöhe, unser traditioneller Ball statt. Beginn Uhr. Verkaufsstellen der Eintrittskarten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 8
[..] erden. Er hat es mit Energie, Tüchtigkeit und beruflichem Können in bemerkenswert kurzer Zeit geschafft, wieder in eine leitende Stellung aufzusteigen, beim Deutschen Konzernbetrieb der Semperit AG in München, bei der gleichen Firma also, die er ab in Rumänien, in den späteren Jahren dann auch in Bulgarien, Ungarn und der Slowakei in führender Position repräsentierte. Und nun ist Felix Zach am . Oktober siebzig Jahre alt geworden, doch er hat sich, trotz aller Müh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang Appell an unsere Frauen: Aufgaben moderner Zielsetzung (S. Z.) - Zu den heute noch sehenswerten Traditionen der Siebenbürger Sachsen gehören zweifellos die Leistungen der sächsischen Frauen im sozialen und kulturellen Bereich. Was einst die sogenannten Frauenvereine auf den siebenbürgischen Gemeinden und In den Städten leisteten, ble [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] z für jemanden, der vor allem er selbst sein will. Andre Malraux (-) Siebenbürgische Zeitung Srsditfnt fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbtlrger Sachsen in Deutschland e. V. nn München . 'HI Für den Inhalt verantwortlich: Hans Berget, Mündipn , II, Telefon () Postscheckkonto der Verwaltung der SiebenbOrgischen Zeitung: Manchen. Nr - - Bei NichtbHieferung in Fälle [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3
[..] des geschichtskundigen Karl Marx? Hannes Elischer Requiem zum Volkstrauertag Brahms' in sprödem Glanz strahlendes ,,Deutsches Requiem" kam unter Adolf H. Gärtners Leitung am Volkstrauertag in der Paul-Gerhardt-Kirche/München-Laim zu einer rundum befriedigenden Aufführung. Der Paul-Gerhardt-Chor und das Münchner Oratorienorchester steigerten sich vom großbogig-ruhigen Einführungschor bis zu Höhepunkten von mitreißender Kraft wie im VI. Teil ,,Denn es wird die Posaune schallen" [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5
[..] Rimsting Für die auf Grund der Spendenaufrufe in der Siebenbürgischen Zeitung, Ausgaben Nr. und IS, eingegangenen Spenden danken wir herzlichst. Für weitere Spender führen wir nochmals die Konten des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. an: Postscheckamt München, Konto-Nr. -, oder Bayerische Hypotheken, und Wechsel-Bank München, Bankleitzahl (BLZ) , KontoNr. . Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Auf Anforderung wer [..]









