SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 2

    [..] inenteste Männer vom Rhein rote Rosen überreichen ließen... H. B. Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal viei'sljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr. -. - Bei Nich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] en, Gernot C z e l l und Evemarie S i l l geleitet. Diakon Arthur Krumm t Ein Freund und Helfer schied auch von uns Am . Januar wurde der gebürtige Ostpreuße und auch in unseren Reihen sehr geschätzte Diakon Arthur K r u m m in München zu Grabe getragen. Der über die Grenzen seiner seit neuen bayerischen Heimat durch unermüdlichen Einsatz, erstaunliche Schaffenskraft, Mut und Erfolg beim Beschreiten neuer Wege auf sozialpolitischem Gebiet weithin bekannte Diakon d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8

    [..] Bahnreisen im Direktwagen: Orient-Expreß: am . ., . . und . . sowie vom . . bis . . jeden Freitag (morgens) D / Wiener Walzer: vom . . bis . . jeden Samstag (abends) Alle Abfahrten ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München. Wir besorgen Ihnen alle Reiseunterlagen gemäß den neuesten Bestimmungen für einen Aufenthalt in Rumänien. Flüge mit Linienmaschinen und Hotelaufenthalt. Besorgung von Hotelzimmern für Besucher, die keine Verwandten ersten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1

    [..] B D DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar . Jahrgang Sollen wir die Landsmannschaft auflösen ? Gründe weitgehender Unglaubwürdigkeit unserer Not (S. Z.) - Das Bild wiederholt sich fast täglich: Ein Landsmann betritt die Bundesgeschäftsstelle in München (wenn die hier Beschäftigten Glück haben: während der Sprechstunden), legt eine Mappe auf den Tisch und bittet, die darin enthaltenen und ins Deutsche übersetzten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 2

    [..] hheim, Karl-Schlageter-Str. b Telefon ( ) Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München . Sendlinß III Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. München . iH; Telefon () Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr. - - Bei Nichtbelieferung in [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] icht glaubt, der komm' und seh! Wie sich das Sachsenvolk im Fasching in Bayern vergnügte (S. Z.) -- Wo in aller Welt gibt's noch so viele freie und tanzlustige Siebenbürger Sachsen auf einem Haufen wie in München und Umgebung? Nirgend! Wer's nicht glaubt, der komm und seh! Und zwar hätte er nur auf die Faschingsbälle nach Bayern kommen müssen. Da ist zunächst München selbst -- achthundert waren es hier, die am . . im großen Pschorr-Keller über der renommierten Theresienwie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] rhardt, geb. Klein, und Familie Ingeborg Lorenfz, geb. Klein, und Familie Ostern in Rumänien Sammelfahrten mit der Bahn in durchgehenden- Sonderwagen - Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt - V« Anschlußermaßigung für eine Entfernung von km von Stuttgart - Ulm - Augsburg und München Abfahrten mit dem Zug - ORIENT-EXPRESS am ., . und . März Rückfahrten am ./. April und am ./. April Abfahrten mit dem Zug D und WIENER WALZER ab . März jeden Samst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 1

    [..] B D ZEfTUNGLUV] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang Lähmung der Beziehungen Landsmannschaft - Bukarest? Folgen der im Herbst erlassenen rumänischen Gesetze (S. Z.) -- Zu den mittlerweile allgemein bekannten rumänischen Herbst--Gesetzen, die der Bukarester Regierung fragwürdiges internationales Aufsehen eintrugen (DevisenZwangsumtausch, Hotelübernachtungspflicht, Gesetz zum Schutz des nation [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 2

    [..] te politisch nur am Rande ins Gewicht fallen. H. B. Das Wort zum Nachdenken Der Staat ist das kälteste aller UngeNietzscheheuer. Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein mehrfarbiger Prospekt der Firma ALIMEX-HANDELS-GMBH. München . , Tel. () ., bei. Wir empfehlen diesen Prospekt Ihrer Aufmerksamkeit. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmännschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] terheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Die von Heinrich Zillich geleitete Zeitschrift, die sich an die Intelligenz aller südostdeutschen Stämme wendet und damit auch für ganz Südosteuropa spricht, beginnt mit diesem Heft das . Jahr ihres Bestehens, was für ihre Bedeutung spricht und für das Südostdeutsche Kulturwerk, München, das sie verlegt. Das Heft enthält verschiedene bemerkenswerte größere Aufsätze, so einen über die erstaunlichen Ergebnisse der Höhlenforschu [..]