SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4

    [..] Ed. by Miron Constantinescu and Stefan Pascu. Bucharest . (= Biblioteca Historica Romaniae. Monographs. VII.) S. --. B e r g e , Hans: Stephan Ludwig Roth. Hundertfünfundzwanzig Jahre seit seinem Tod. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. , Abb. C a p e s i u s , Bernhard: Deutsche Humanisten in Siebenbürgen. Zweite bearbeitete Auflage. Bukarest: Kriterion . Brosch., Seiten. Abb., Lei ,. (= Kriterion-Bücherei .) C [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] ftlichen Leben Die nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" erscheint laut Terminkalender am . August. Die Redaktion Die Bundesgeschäftsstelle: .) Vom .-. August ist die Bundesgeschäftsstelle München, /III, geschlossen. Sie wendet sich daher mit der Bitte an alle Landsleute, nach Möglichkeit auch die Zuschriften für diesen Zeitraum einzustellen. .) Der Leiter der Bundesgeschäftsstelle bittet die Landsleute, den landsmannschaftlichen Mitglieds [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 8

    [..] ISCHE ZEITUNG . Juli Sonderfahrten Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer - Herbst Orient-Expreß: vom . . -- . . jeden Freitagmorgen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest. D Wiener Walzer: vom . . -- . . jeden Samstagabend ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest. D Wiener Walzer: vom . . -- . . bei genügender Beteiligung, durchge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1

    [..] ttüsrkr DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang B D Jahre Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in DeutschlandEindrucksvolle Bilanz nach einem Vierteljahrhundert der Arbeit Von Dr. Wilhelm Bruckner (S. Z. --) Am . Juni fand in München die ,,Gründungsversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben" statt: es war die Geburtsstunde der Landsmannschaft, deren fünfundzwanzigjä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] it populus", erklänge, wenn die Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich und Kanada und des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Nordamerika in München eine Erklärung des Willens zur Gemeinsamkeit unterzeichnen? ... Heinrich Zillich, schon seit den er Jahren bekannt und anerkannt, war es als Vorsitzendem unserer Landsmannschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Vorsitzenden Erwin Tittes g [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3

    [..] der Staatlichen Zeichenlehrer-Akademie in Budapest; von dort führte er nach Weimar -- wo einer der Mitschüler Hans Arp war --, nach weiteren zwei Edmund Nick komponierte die Ouvertüre ,,Siebenbürgen, Land des Segens" In München starb im Alter von Jahren der Komponist Edmund N i c k . Der Doktor der Rechtswissenschaften und Professor der Musikgeschichte -- vormals Musikleiter der Schlesischen Funkstunde in Breslau und später langjähriger Hauptabteilungsleiter für Musik bei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] ger-Busfahrt vom . August bis . September mit dem Bus von Herrn E. Heuer herzlich einladen. Abfahrt: . August , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Taxistand). Die Fahrtroute: Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, München, Salzburg, Wien, Budapest, Großwardein, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt, Rosenau. Alle in diesen Orten wohnende Landsleute haben die Möglichkeit, bis zum Bahnhof ihres Ortes befördert und bei der Rückfahrt wieder dort a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] arest. . . . S. . B a r t s c h , Gerhard: Der Meisteraltar von Mediasch und seine Zeit. Geheimnis um ein siebenbürgisches Kunstwerk. In: Volksbote. Wochenzeitung für Freiheit und Recht im ungeteilten Europa. München. Jg, , Nr. vom . . . S. . Mit Abb. B e r g e l , Hans: Vom Nullpunkt zur Resignation. Anmerkungen zum letzten Lebensabschnitt der Schriftsteller Erwin Wittstock, Alfred Margul-Sperber, Oskar Walter Cisek. In: Südostdeutsche Vierteljahresblät [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 1

    [..] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang B D Heimattag : Fest der Jugend und der Trachten Rund Siebenbürger Sachsen trafen sich in Dinkelsbühl (S. Z.) -- Bei überwältigender Beteiligung und bei herrlichem Pfingstsonntag- und Pfingstmontagwetter verlief der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl als ein Fest, dessen äußeres Merkmal von der unerwartet hohen Zahl an Jugendlichen und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2

    [..] Heimattag: Foto-Baumhartner/Dinkelsbühl Beilage: ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Tel.: () . Postscheckkonto der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft: München Nr. -. Bei Nichtbelieferung in Fällen höher [..]