SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] ellen Programm-Zettel --: es trafen sich einige Damen und Herren aus der von MD Bickerich geleiteten Chorformation, und unter des MusikProfessors Adolf Gärtner -- des durch große Oratorienaufführungen in München bekannten Chordirigenten -- und meiner Leitung sangen wir, aus den vorhandenen, ehemals als ,,graue Hefte" unter Bickerich bekannten Stimmen, Chöre aus Bach- und Händel-Oratorien bzw. -Kantaten oder -Motetten. Wiewohl Burzenländer, bin ich nicht Mitglied des Bach-Chor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] andesgruppe Bayern, überbrachte die Grüße der Landsmannschaft; in einer mit viel Beifall aufgenommenen, humorvollen Ansprache forderte er Pfarrer Steiner auf, den Gemeindesaal zu vergrößern, da die Siebenbürger Sachsen sich vermehrten und feierfreudige Leute seien. Tatfächlich-finden sich bei den Hasenbergler-Treffen in München immer mehr Landsleute aus der ganzen Stadt ein. Bei Tanz und Gesang hielt man bis gegen Uhr aus -- das ,,Waldfest" im Saal hatte am Vormittag begon [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] ichneten Bücher sind in Rumänien erschienen; Liefermöglichkeit besteht nur so lange der Vorrat reicht; Nachbestellungen sind wegen der geringen Auflagen kaum möglich. Im Frühjahr Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach ·Adleff, Richard: Herr Flöte und sein Schneider, Prosa. S., br. ,--. ·Aichelburg, Wolf: Lyrik, Dramen. Prosa. S., Bildnis, Ln. ,--. *Aichelburg, Wolf: Die Ratten von Hameln, Geschichten. S., br. ,--. Albrich - [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] kt. . G ü n d i s c h , Gustav: Der Aufruhr des ,,Herrn Omnes". Soziale Bewegungen in den siebenbürgischen Städten im Zeitalter des Feudalismus. Mit Abb. In: Hermannstädter Zeitung. Jg. , Nr. vom . August . S. . Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . Hrsg. von Hans Philippi. München: Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland . Seiten. Zahlreiche Abb. Hochwasser über Rumänien. Bericht über die Hochw [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 8
[..] rgeschichte und -kritik, für Übersetzungen aus der Weltliteratur und derjenigen der mitwohnenden Nationalitäten sowie für Debüts verliehen. Verbilligte Bahnveisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2
[..] cheinung, als unsere Gedenkstätte hier in Dinkelsbühl geschaffen wurde, als durch die Flutkatastrophe in Rumänien unsere alte Heimat in Not geriet und wir helfen konnten, als im vergangenen Jahr beim Verbandstag in München die gemeinsame Erklärung aller Landsmannschaften zustande kam, sowie durch viele persönliche Kontakte anläßlich von Besuchen nach hüben und drüben ... Wir sind besonders glücklich darüber, daß heute auch Vertreter unserer Landsleute aus der alten Heimat mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3
[..] gung von den Zuhörern verfolgt, gipfelte in dem Satz: ,,Ich danke Ihnen, ich danke dem Genius unseres Volksstammes -- um mit Heinrich von Kleist zu sprechen -- auf den Knien meines Herzens, ich danke Ihnen dafür, daß ich Siebenbürger Sachse sein durfte..." -Wer sich der am . Mai in München abgehaltenen Feierstunde erinnert, wird beide Veranstaltungen als Höhepunkte nicht nur in Heinrich Zillichs Leben, sondern auch des gesamten gegenwärtigen Kulturlebens der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4
[..] stlerisch wertvollen Aussagegehalt unserer Volkskunst überhaupt noch etwas zu tun haben. Es gab Stücke -- Goldschmiedearbeiten, Keramik und Stickereien --, die mit Stilgefühl ins Moderne transponiert waren, ohne Substanzen zu verlieren. Es gab aber andererseits Wir suchen einen Geschäftsführer für die Geschäftsstelle in München. Ebenso wird eine Bürokraft mit Schreibmaschinen- und Buchhaltungskenntnissen für dieselbe Geschäftsstelle gesucht. Bewerbungen (schriftlich, mit den [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] Sonntag, den . Juli , Beginn Uhr, Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Um; in Reisgang an der B zwischen Pfaffcnhofen und Hettenhausen. Anfahrt mit Bahn: Schnellzugstation Pf affenhofen (Strecke München--Nürnberg); mit Auto: Autobahn München--Nürnberg, Ausfahrt Allershausen über Hohenkammer, Ilmmünster und Hettenhausen auf B , oder Ausfahrt Schwaitenkirchen (Pfaffenhofen), durch Pfaffenhofen (Richtung München) auf B . Vom Bahnhof Pfaffenhofen zum Festpl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7
[..] chst anschließe. Plesch Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr - Sommer - Herbst Ab . . bis . . jeden Samstagabend Fahrt mit D Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm-Augsburg-München-Salzburg bis Bukarest. Fahrt mit Orient-Expreß am . ., . ., . ., . . und .. samstags. Ab . . bis . . jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne auch wenn Sie mit dem eigenen [..]









