SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] SIEBEN ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Kontakt über die Grenzen Erhard Plesch in Bukarest und Siebenbürgen (S. Z.) -- Als erster offizieller Besuchsreise eines Vertreters der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nach Bukarest kommt der Reise des Bundesvorsitzenden, Erhard P l e s c h , vom .--. April eine Bedeutung zu, die als ebenso exemplarisch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] men nicht aus dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik, sondern aus dem Osten, oft sogar von jenseits der Grenzen des alten Reiches und noch der Weimarer Republik. Dem Osten gewidmete Hochschulen, Institute, Bibliotheken, Bildungseinrichtungen lagen fast ausschließlich östlich einer von Berlin über Leipzig, Prag, Wien verlaufenden Linie (Ausnahme München). Was also heute in der Bundesrepublik an solchen Institutionen überhaupt besteht, ist in der Regel von Menschen geschaffen w [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] LTURSPIEGEL In der Dialektik vorgezeichnet Zum jüngsten Buch Hans Hartls: ,,Nationalitätenprobleme im heutigen Südosteuropa" In der Reihe ,,Untersuchungen zur Gegenwartskunde" gab das Südost - Institut München vor kurzem im Oldenburg-Verlag eine rund Buchseiten umfassende Arbeit Hans H a r t l s heraus: ,,Nationalitätenprobleme im heutigen Südosteuropa". Untersucht werden die Verhältnisse in Ungarn, der CSSR, Rumänien, Mazedonien/Bulgarien und Bessarabien/UdSSR. Der Arbei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] ) H /, Jg. () H und , Jg. () H /, Jg. () H und , Jg. () H und Jg. () der Zeitschrift ,,Integration" bzw. ,,A. W. R.- Bulletin" veröffentlichten Bibliographie. K r ö n e r , Michael: Nachschlagewerke, Sammelbände, Monographien. Das Thema Geschichte in den Verlagsplänen. In: Neuer Weg, Bukarest, vom . Jan. . L e t z , Franz: -Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen. II. Teil. München: Hans Meschendörfer . S. Text, Zei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 7
[..] herausgekommen, allerdings ohne diesen Nachtrag. [ R i c h t e r , Paul:] Die vermißten Werke Paul Richters. Zusammengestellt aufgrund der von Richter selbst verfaßten Opus-Liste. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. () Nr. , S. . R o t h , Friedrich Johann: Siebenbürgische Apotheker in den rumänischen Fürstentümern. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Jan. . S. . S i c k, Wolf-Dieter: Die Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Heutige Siedlungs [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1
[..] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBEN-BÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Von Normalisierung zu Freundschaft Konsequenz rumänischer Außenpolitik: Nicolae Ceausescu als langjähriger Partner der Bundesrepublik Deutschland (S. Z.) -- Seit Monaten erwogen, nähert sich der Zeitpunkt des Besuchs Nicolae Ceausescus in Bonn -- die Zeitspanne zwischen dem . und . Juni gilt als vorgesehen. Der rumänische Staats- und Parteichef, oberste Ar [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2
[..] hängen Heinrich B. Plattner sehr nachdrücklich hinwies, mache sich bei den Siebenbürger Sachsen bezüglich ihrer Einstellung zu Gemeinschafts- und persönlichem Ethos bemerkbar. Plattner, scheute sich nicht, sehr konkret auch aus dem Rechtsbereich Beispiele anzuführen, die eine z. T. bedenklich negative Komponente dieser ,,Gesinnungsänderung" aufzeigten; hierin bestünde -- so Plattner -- sowohl nach innen als nach außen eine Gefahr. -Prinzip: Qualität Auch in München wurde eine [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] il SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite TUIRSIP Der bayerische Staafsminister für Arbeit und Sozidlordnung, Dr. P i r k l , übersandte den Teilnehmern der LandeskulturreferentenTagung, die Ende März in München stattfand, das folgende Grußschreiben: Sehr geehrte Herren! Zu Ihrer Landeskulturreferenten-Tagung am . und . März in München möchte ich Ihnen als der für die Betreuung unserer vertriebenen Landsleute zuständige Staatsminister meine besten Grüße übermitteln. Di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] ne Roben adaptieren a la oben. Dazu noch ein kleiner Tip: üb bei Zeiten dich im Strip, denn am Pändel geng deng Grieß, die deutsche Frau, die zeigt die Fuß. · Schließlich mußt du nach und nach üben die westerndeutsche Sprach': Make up sagt man distinguiert, wenn man das Gesicht beschmiert, und der Raumpflegerinberuf lautet sächsisch: ,,Wasch deng Stuf!" Hobby, Weekend, Swimmingpool, Koktailparty, wonderfull, heißt bei hiesigen Meilofen: ,,Giestern hu mer es besofen." * Drum o [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] !»· AMfl SIEBENBÜBGISCHE ZEITUNG Seite Pfarrer Steiner macht's möglich Zusammenkunft der Siebenbürger vom Hasenbergl/München Punkt acht Uhr abends, am . März, begann die Siebenbürger Blaskapelle München im Gemeindesaal der evangelischen Kirche des Stadtteils Hasenbergl/München zum Auftakt der Zusammenkunft der Nachbarschaft zu spielen. Zur Ehre der Musiker und ihres Leiters, Hans Guist, sei festgehalten: vornehm dosiert in der Lautstärke, angemessen weich in der Klangfarb [..]









