SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] ernerhin, da irh grau und schwach bin, mich heben und trsf^n und alles wohl machen. Samuel von Brukenthal Einladung zum Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Am . und . März findet in München, , Mathäser-Bierhallen, Kleiner Saal (Eingang Mathäser-Passage), der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. An den Sitzungen des Verbandstages können alle Mitglieder der Landsmannsc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] in Rumänien. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen, Dokumente. Bonn, Nr. /, vom . . . S. --. Cs a l l n e r , Kurt: Das Borgotal. Bilder der Erinnerung. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. , Se. --. Abb. D u n ä r e a n u , Elena und A v r a m , Mircea; ifresa sibianä in limba germanä (-). Sibiu [Hermannstadt] . Brosch., Seiten. (=Biblioteca ,,Astra" Sibiu.) Eichhorn, Albert: Sieb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8

    [..] lfriede Friedsam geb. Serfözö In stiller Trauer: Doris Friedsam Uta Wimmer, geb. Friedsam im Namen aller Hinterbliebenen Seulberg, über Bad Homburg Unsere liebe Mutter Frau Helene Kloß geb. König ist am . Februar im . I-ebensjahr verstorben. München , /IV im Februar Hildegard, Ilse, Wiltrud, Horst und alle Angehörigen Die Beisetzung hat,in aller Stille stattgefunden. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und O [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar -B D . Jahrgang Einladung zum Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Am . und . März findet in München, Bayersfraße , Mathäser-Bierhallen, Kleiner Saal (Eingang Mathäser-Passage), der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. An der Sitzung des Verbandstages kön [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2

    [..] Vielfache erhöht werden mußten. Diskussionen und Ärger, ,,Spiegel"-Verrisse und Dberbürgermeisterantworten... Was Stadien und Schanzen, Olympische Dörfer und Eislauf-Hallen gekostet haben und -- im Fall München -- noch kosten werden, weiß auch ichon die Öffentlichkeit mit ziemlicher Genauigkeit; der Interessiertere weiß sogar ungefähr, was die sogenannte deutsche SportUlfe an Geldern bewegt. Aber hier beginnt äer Dschungel der Undurchsichtigkeit, denn ichon nur ein paar Kilo [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] Etwaige Auskünfte erteilt: Gym.-Prof. i. R. Emil Schneider, Schweinfurt, NikolausHoffmann-Str. . Noch einmal ergeht herzliche Einladung an alle Bistritzer! Sagt es weiter, und bringt alle mit! Das Organisationskomitee Frauenkreis München Einladung: Wir halten unseren nächsten Abend am Freitag, . . , im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , ab (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnen , und ). Fräulein Annemarie Sc [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5

    [..] andsleute mit Angehörigen, Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Urzeln-Ausschuß Ein Jahr Frauenarbeit Bitte an Landsleute und Freunde Eine Siebenbürgerin, die sich mit einem schwerkranken Kind zu Besuch in Deutschland (Raum München) aufhält, benötigt dringend einen nach Möglichkeit zusammenlegbaren Sport-(Kinder)-Wagen (gebraucht). Zuschriften erbitten wir an die Redaktion (ohne besonderes Kennzeichen). werbsstelle oder eine Kleinsiedlung als Eigenheim zu schaffen, sind ang [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] in Leschkirch gestellt haben." So der am . Januar neunzig Jahre alt gewordene Jubilar, Rudolf Kiszl i n g , der Verfasser u. a. der in Folge des . Jahrganges der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München erschienenen Arbeit: ,,Berühmte Generale der Siebenbürger Sachsen". (General der Kavallerie Michael Freiherr von Melas, --; Feldzeugmeister Ludwig Fabini, --; General der Infanterie Ludwig von Fabini, --; Generaloberst Artur Frei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] e s i u s , Bernhard: Ein mundartliches Unikum: das ,,Treppener Wörterbuch". In: Volk und Kultur. Bukarest . Jg. , Heft , S. . C s a n e r, Kurt: Siebenbürger Studenten in Wien vor Jahren. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. . S. --. D a n c u , Juliana: Archiv deutscher bildender Künstler aus Siebenbürgen. In: Volk und Kultur. Bukarest . Jg. , Heft , S. -- und . Abb. D o k u m e n t e zur Zeitgesch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. I München, . Januar B D . Jahrgang Offene Diskussion in allen Fragen Der Bundesvorstand tagte in Frankfurt a. M. Am . und . Januar d. J. saßen -- je einen halben Tag lang -- der Bundesvorsitzendc der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine beiden Stellvertreter, die Landesvorsitzenden und die Bundesfachreferenten im erdgeschossigen Konferen [..]