SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] n, Umtausch fo Bargeld usw. Ungarn O Standardpakete ab ca.* DM mit Delikatessen, Kosmetika usw. Waren aus aller Welt Dellkatessen, Tabakwaren, Kosmetika, Textilien, Radios,-. Fernseher, Tonbandgeräte, Waschmaschinen, Kühlschränke, Öfen, Motorräder, Autos (Teilzahlung möglich), Wohnungen, Renten usw. © Wertgutscheine (,,IKKA-Bons") zum Kauf westf. Ware, Tausch in Bargeld usw, Weitere LändjerJ Alles zollfrei bzw. vorverzolft; keine Kosten fitt den Empfänger - Ausführliche [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] r Ihre Aufträge für Industrieerzeugnisse aus rumänischen Beständen, wie auch für Dacia , an Terra Bukarest weiter. Besuchen Sie uns, schreiben Sie uns! Wir beraten Sie gern. LINDEX - VERSAND - REISEN München , und Telefon , , Telex - Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] ebenbürgisch-sächsische Städte" von Franz Letz Ein Jahr nach Erscheinen der Mappe: ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen" (vergriffen, Neuauflage in Vorbereitung), bringt der Verlag Hans Meschendörfer/München eine zweite Mappe von Franz Letz heraus: ,,Siebenbürgisch-sächsische Städte": Halbleinen, Zeichnungen mit baugeschichtlichen Erläuterungen, Stadtplänen und einer Kartenskizze. Vorzüglich auf dem schweren OffsetPapier das Schriftbild und die Wiedergabe der Zeich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] erkapelle: Andreas Rekker; Schriftführer: Herbert Gross; Stellvertretender Schriftführer: Otto Maurer; Rechnungsprüfer: Julius Zimmermann und Andreas Theil. Als Mitglieder von Amts wegen: Dr. Erich Phleps, Hilfsverein ,,Johannes Honterus"; Balduin Herter, Hilfskomitee; Helmut Bahmüller, Leiter der Geschäftsstelle. Auf sein Referat vom Verbandstag in München zurückkommend, sprach abschließend der Bundesvorsitzende Plesch. ,,Die Zukunft der Landsmannschaft hängt davon ab", sagt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] er gewidmet (aus dessen Feder sich ein Facsimile nach einer Partitur des ,,StürmerWalzers" im Heft findet). Statuten, StimmenWimpel, Veranstaltungen, Teilnahme an Veranstaltungen, Sängerfahrten und das Stürmerheim in Bad Burnas in Bessarabien und schließlich die Mitglieder sind in Wort und z. T. Bild in der ,,Festschrift" erwähnt, Frauenkreis München Einladung Unser nächstes Treffen findet am Freitag, . . , im Haus des Deutschen Ostens, München , Lilienberg , statt (un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] tpunkt verschoben. Neu in Dinkelsbühl: Öffentliches Gespräch ,,Die Landsmannschaft stellt sich zur Diskussion." Wir stellen ein: Bau-Ingenieure - Bauleiter - Rohbau- und Ausbaupoliere - Maurer und Zimmerer - Kranfahrer und Lkw-Fahrer - Anlernkräfte Leistungsgerechte Bezahlung. Zimmer u. Unterkunft vorhanden. BAUUNTERNEHMUNG HANS KEUL, MÜNCHEN - Telefon Gute Bauingenieure, -techniker, -Zeichner als KONSTRUKTEURE im Hochbau für Ingenieurbüro in Stuttg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April B D . Jahrgang ,,Selbständigkeit und Tradition... Aufgeschlossenheit und modernes Denken Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. . und . März in München Dem am . und . März d. J. in München abgehaltenen Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. war ein schriftlich n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2

    [..] bezogenheit... (Fortsetzung von Seite ) Artikel) als bekannt veraussetzend, faßte Bundesvorsitzender Erhard Plesch dessen wichtigste Punkte noch einmal kurz zusammen. Nach der Aufforderung: die zwei Tage in München im Geist sowohl sachlicher als anders Gesinnten gegenüber toleranter Auseinandersetzung zu verbringen, bat er um Wortmeldungen zum Bericht. Dr. Udo P il dn e r / Baden-Württemberg eröffnete die Diskussion mit Ergänzungen allgemeiner Natur; Dr. F. Frank nannte den [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Solidarität für Lechbruck Breite Basis unerläßlich Mit einhelliger Zustimmung und Applaus brachten die Delegierten des Verbandstages in München ihre Solidarität für das Siebenbürgerheim Lechbruck zum Ausdruck, über das Frau Engelbrecht erstmals in so großem Rahmen kurz berichtete. Die Delegierten würdigten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] l, um Uhr vormittag. Tagesordnung: . Verlesung des Protokolls vom . Oktober . Bericht des Bundesobmannes a) Besuch bei den Landsleuten in Oberösterreich b) Jugendtreffen in Munderfing c) Verbandstag in München (Bericht von Dr. Frank) . Bericht der Referenten über Pensionsansprüche und offene Entschädigungsfragen . Siebenbürgische Zeitung (Gestaltung der Österreichseite, Verrechnungsprobleme -- Antrag des Vereins aus Oberösterreich) . Unterbringung von Büchern un [..]