SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8
[..] das Problem in seiner Gesamtheit erfassen und nicht in individuelle zersplitterte Aktionen ausarten. E wurde auch empfohlen, künftige Hilfsmaßnahmen über das Sozialwerk der Landsmannschaft in München koordinieren zu lassen. Zur weiteren Paketsendung wurde darauf verwiesen, daß es empfehlenswert erscheint, den Empfänger zeitgerecht zu benachrichtigen und gleichzeitig auch Pakete mit Empfangsbestätigungen abzusenden. Die bisher bekanntgewordenen Fehlleitungen oder Mängel bei d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1
[..] B D Nr. München, . Oktober . Jahrgang Der Ceausescu-Besuch in Österreich Dem Schlußkommunique über den offiziellen Besuch in Österreich entnehmen wir auszugsweise folgenden Wortlaut: ,,In Erwiderung des Besuches des österreichischen Bundespräsidenten im Jahre in Rumänien stattete der Präsident des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, begleitet von seiner Gattin Elena Ceausescu, auf Einladung des österreichischen Bundesprä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] urtstag Dr. Alfred Ambrosis Am . September beging Dr. Alfred Ambrosi, eine aus dem Leben der Stadt Mediasch in den letzten Jahrzehnten nicht wegzudenkende Persönlichkeit, an seinem jetzigen Wohnsitz München im engsten Familienkreis den . Geburtstag. Als Sohn des Weingutsbesitzers Michael Ambrosi d. Ä. in Großprobstdorf geboren, absolvierte er das Gymnasium des nahegelegenen Mediasch, machte den . Weltkrieg als Reserveoffizier in einem k. u.'k. Artillerieregimen [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 2
[..] t i s t und Professor S t a n i l o a e vom Theologischen Institut in Bukarest angehörten, besuchte der Patriarch hohe Vertreter und Einrichtungen der katholischen, evangelischen und altkatholischen Kirche in München, Negensburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Bonn und die rumanisch-oithodorc Kirche in Badcn-Vaden, ?!m Nahmen seines Besuches beim Vorsitzenden des Rates der EKD und bei der Ev.Luth. Landeskirche in VaNcrn gab Landesbischof D, D i etzf c l b i n g e r zu Ehren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] en er, bis an die Grenze der Existenz erschöpft, nach Österreich kam. In den ersten Nachkriegsjahren war er zunächst Korrespondent verschiedener österreichischer und deutscher Blätter, bis er die Leitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in München übernahm. Er hat sie im Sinne seiner schon in Siebenbürgen vertretenen Haltung gestaltet und ausgebaut. So machte er unser Blatt durch seine verständige und versöhnliche Einstellung zu einem politisch bedeutsamen Faktor, der weite An [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] eu numele ,,Siebenbürgen"- [Über den Namen ,,Siebenbürgen".] In:; Muzeul Brukenthal --. (= Studii si Comunicäri, vol. .) S. --, mit deutscher Zusammenfassung. N. N.: Dank an Oskar Kraemer. In: Siebenbürgische Zeitung (München) vom . Juni . Jg. , Nr. , S. . N. N.; Oskar Kraemer t. In: Licht der Heimat. Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. Nr. . Juni . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Mü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8
[..] Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) D o p s ch, Heinz und Ute Monika Schwob: Das Nachwuchsseminar der Südostdeutschen Historischen Kommission. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft /, S. --. G ö n e r, Carl. ,,Anno dazumal." Bukarest: Jugend-Verlag . Seiten, mit Zeichnungen, brosch. Eine kleine Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen. J u g ä r e a n u , Veturia: Cär^i pre^ioase din secolul XVI in Biblioteca Muzeului B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1
[..] B D Nr. München, . September . Jahrgang Von Volk zu Volk Kreistreffen unserer Landsleute in Rothenburg -- Bundesvorsitzender Plesch: Der Weg der Landsmannschaft von einer Vertriebenenorganisation zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen -- Standortbestimmung und Zielsetzung. Zahlreich wie immer waren unsere Landsleute zum Teil von weit her gekommen, um am Kreistreffen in Rothenburg teilzunehmen, dessen Höhepunkt ein Grundsatzreferat des Bundesvorsitzenden bi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] en. Es sind die Brüder Georg und Martin von Klausenburg, deren Reiterstandbild des Heiligen Georg in Prag etwas Einmaliges und Neues darstellt. In Klausenburg ist vor der Reformierten Kirche eine Kopie davon zu sehen." ,,Wir können Ihnen nur Erfolg und. Unterstützung In Ihrer so wertvollen Pionierarbeit wünschen." (,,Karpatenrundschau") S. Frieder · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Frauenkreis München E i n l a d u n g zu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3
[..] sfrage und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen (II.). In: Neuer Weg (Bukarest) vom April , S. . D a v i d , Rudolf: Johannes Honterus. Schulmann und Wegbereiter in die Neuzeit. Zu seinem . Geburtstag. In: Zeidner Gruß. Heimatbrief der ,Zeidner Nachbarschaft' Wiesbaden . Jg. , Nr. ,' S. lf. G o r v i n , Carl: Zum Gedenken an Rudolf Wagner-Regeny. In: Siebenbürgische Zeitung (München) vom . Okt. . Jg. , Nr. , S. . G ü n d i s c h , Friedri [..]









