SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] ter den Naturwissenschaften zu und ist als Gymnasialprofessor tätig. Dr. Egon Gundhart ist am . Juli in Hermannstadt geboren, legte im Jahre die Reifeprüfung an der Brukenthalschule seiner Vaters ^r.dt ab. Nach dem Studium der Medizin an den Universitäten von Klausenburg, Wien und München wurde er von der Universität Klausenburg zum Doktor der Medizin profest war von Landsleuten aus Vorchdorf und Laakirchen sehr gut besucht. Besonders erwähnt werden muß die f [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 8

    [..] kommt sie keinerlei Rente. Ich habe drei unmündige Kinder zu unterhalten, nachdem mein Mann plötzlich gestorben ist. Somit bin ich nicht in der Lage für den Unterhalt der Mutter aufzukommen. Hinzukommt noch, daß sie dauernd krank und somit arbeitsunfähig ist. Meine Mutter hat keine andere Staatsangehörigkeit angenommen, sie dürfte also noch rumänische Staatsbürgerin, oder Staatenlose sein. Ich wäre Ihnen sehr dartkbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob meine Mutter Leistunge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Juli . Jahrgang ,,Soll ich meines Bruders Hüter sein?"Heimattreifen der Siebenbürger Sachsen aus Kanada und USA in Kitchener/Ontario (F. H.) Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebt wie eh und je, und hört auch nicht vor den Grenzen anderer Staaten und Kontinente auf! Dieses Bewußtsein ihrer untrennbaren Zusammengehörigkeit bewiesen auch kürzlich die Siebenbürger Sachsen in Kanada und USA, als sie vom . bis . Juni d. J. in Kitchen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] h einige Erschwernisse, die in dem kommunistischen System liegen und untereinander und mit all den erwähnten Mängeln natürlich Wi einem schier- unentwirrbaren Knäuel verflochten sind." Aui dar Redoktion Wegen Erkrankung des leitenden Redakteur» unsere» Blattes, Alfred Honig, zeichnet für diese Folge der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNO all verantwortlicher Redakteur: Franz Herberth. München . . Tel?fon . ^ ©tebenbüratfdje Bettung r/* ErseHsint fünfmal v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3

    [..] erlich nicht bewußt an den Stil, an die Handschrift oder gar an die Themen des norddeutschen Malers an, nicht an jene des genannten Franzosen oder an die Japaner, wenigstens nicht bewußt. Und Sonderausstellung von Ragimund Reimesch in München Bereits mehrfach konnnte unsere Zeitung über das Schaffen unseres bekannten Landsmannes, Ragimund Reimesch, berichten. Er, der früher ein erfolgreicher Pressezeichnerund Buchillustrator war, begann verhältnismäßig spät noch einmal ganz v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8

    [..] er.· heiratet sein. ^*""^* Nicht Zeugnisse, sondern Können entsci^gidet. Waldruhe - Wiehl entsei^idet Wir stellen ein: \hÜ Hochbau-Ingenieur, Techniker Maurer- und Zimmerermeister Kraftfahrer Kinundm Haushälterin und Haushaltshilfe Hans KEUL, Bauunternehmen München - Untere Hausbreite - Telefon Westberliner Arztehepaar sucht tüditige Wirtschafterin l falte Ehemann vorhanden, ist für diesen evtl. eine Aa(|smej|!er-Nebenbeschäftigung mit Ponypflege ^ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Juli . Jahrgang Unverändert: Unwetter und Überschwemmungen in Rumänien Nach der ,,Sintflut" (F. H.) Nach der vom Volksmund so genannten ,,Sintflut" Im rumänischen Karpatenraum, vom . bis . Mai d. J., hatte die von den damals entfesselten Naturgewalten so arg heimgesuchte Bevölkerung Siebenbürgens und der anderen Landesteile Rumäniens nur wenig Zeit, um sich von den Schrecken und Plagen jener bösen Tage wieder zu erholen. Fast täglich gi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] ftsministerium, Schöllhorn, führten. In diesem Zusammenhang verdient aber auch die Tatsache Beachtung, daß Ministerpräsident Maurer und die Mitglieder seiner Delegation in Köln, Düsseldorf, Hamburg und München Gelegenheit zu unmittelbaren Kontakten mit führenden Vertretern der Wirtschaft hatten. Daß konkrete Ergebnisse all dieser Gespräche nicht bekanntgegeben wurden'lag, wie man hört, vor allem daran, daß es in der Hauptsache um Projekte ging, die noch nicht ganz unter Dach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] bürger Sachsen nahmen, in Vertretung des Bundesvorsitzenden, der Kreisverbandsvorsitzende Dr. Brandsch und die Herren Pfr. Birkner und OStR Hubert an dem Begräbnis teil und legten am Grabe des Verstorbenen einen Kranz nieder. Frauenkreis München Ehe die Sommerferienzeit beginnt, wollen wir einiges über unsere Frauenabende berichten. Im Juni v. J. hatten zwei unserer Frauen Gelegenheit, die alljährliche Berlinfahrt des B. d. V. mitzumachen. Sie erzählten uns in unAUS DEM LANDE [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] ichtig. Um diese Kosten zu vermeiden ist dem Nachlaßgericht zu empfehlen, sich wegen des anzuwendenden rumänischen Erbrechts an unsere Landsmannschaft oder an die Heimatauskunftstelle Rumänien, München , zu wenden. Die genannten Stellen geben darüber kostenlose Auskunft, so daß auch der Erbschein durch das Amtsgericht dadurch kostenlos erteilt werden kann. . Reparationsschädengesetz Frage: Ich bin im Jahre aus französischer Kriegsgefangenschaft entl [..]