SbZ-Archiv - Stichwort »Campingplatz«

Zur Suchanfrage wurden 77 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8

    [..] erte Tombola mit einem attraktiven Hauptpreis, der unter dem Motto ,,Weinlese" steht. anstrengender und aufregender Fahrt auf dem Inn ging es per Bus zurück zum Ausgangspunkt, wo wir am nahegelegenen Campingplatz eine gemütliche und stimmungsvolle Nacht verbrachten. Für diejenigen, die nicht genug ,,Aktion" hatten, gab es am Sonntag Gelegenheit, an einer Wanderung teilzunehmen. Wochenende dieser Art bieten eine gute Möglichkeit, die einzelnen Mitglieder der Sektionsjugend ken [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] Leitern Johann Kräutner, Barbara Ohler, Ursula Ohler, Marko Mothe und Dieter Schmelz auf, um eine zweiwöchige Freizeit in den Niederlanden zu starten. Bei starkem Wind wurden nach der Ankunft auf dem Campingplatz in der Nähe von Nunspeet die Zelte, Tische und ein Volleyballnetz aufgebaut. Man richtete sich gemütlich ein. Am folgenden Tag ging es dann los mit der Hauptbeschäftigung dieser Freizeit: Surfen! Allmählich lernten die Teilnehmer die Surfbretter und was alles noch da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13

    [..] is an: Am . August machten sich Jugendliche im Alter zwischen und Jahren mit ihren Leitern Barbara Ohler und Johann Kräutner sowie Ursula Ohler und Markus Jobi auf, um ihren Ferienort, den Campingplatz ,,Oude Pol" in Nunspeet, Niederlande, zu erreichen. Das flache Veluwemeer ist sehr gut zum Surfenlernen geeignet, was schließlich auch das erklärte Ziel war. Nach dem ASJ-Tagung wird verschoben Entgegen der Ankündigung in der Folge / der SZ kann die Herbstagun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 13

    [..] s noch weitere Tanzgruppen und Musikkapellen daran teilnahmen, wiejene der Kreisgruppen München, Ingolstadt u. a. Die km weite Hinfahrt führte über Luxemburg und Paris mit Übernachtung auf einem Campingplatz in die Bretagne nach Rennes. Dort wurden die Jugendlichen freundlich empfangen und bekamen eine Reiseleiterin zugeteilt, welche die Gruppe während der gesamten Festtage betreute. Großes Staunen gab es für unsere Jungen und Mädchen, als sie herausfanden, daß aus ihrem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 9

    [..] in Homburg. Veranstaltungsbeginn: . Uhr. . August: Grillfest im Garten der Arbeiterwohlfahrt in Homburg. Veranstaltungsbeginn-. . Uhr. . September: Wandertag. Treffpunkt: . Uhr am Campingplatz beim Schießhaus in HomburgSanddorf. . Oktober: Erntedankfest in der Evangelischen Kirche in Schafbrücke. Die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben. . November: Kathreinenball im Saal der Kirchengemeinde Schafbrücke. Veranstaltungsbeginn: . Uhr., . Dezember: Adven [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22

    [..] uentwürfe. Gratisinformation: H. C. Günther, Dinkelsbühl, /, Tel.: () GuteIdee: Gesundheit schenken! Tüchtiges siebenbürgisches Ehepaar als Platzwart für modernen Campingplatz ( Dauerplätze) in vertrauensvolle Dauerstellung gesucht. Eigener Badesee, Kiosk und Cafeteria in ländlicher Umgebung (Hannover km). Sehr gute Verdienstmöglichkeit. Hilfe bei Wohnraumbeschaffung. Eintrittsmöglichkeit kurzfristig. Bewerbung an: Gutsverwaltung Loh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8

    [..] reizeit am Veluwe-Meer in Holland lauten! Jugendliche und vier Leiter (Barbara Ohler, Johann Kräutner, Jürgen und Christa Brandsch-Böhm) hatten für Tage ihr Bett mit einem Platz im Zelt auf dem Campingplatz ,,Ou de Pool" am Veluwe-Meer getauscht. Sonne und Wind meinten es gut mit uns, denn zum Surfen brauchten wir Wind, und zum Paddeln und Faulenzen war Sonne ganz angenehm. So lernten denn auch alle mit einem Surfbrett und Segel umzugehen, durch Beach-Start und Schot-St [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16

    [..] am Main. Für ,,Kurzentschlossene" wurden Privatquartiere besorgt, so daß um telefonische Anmeldung gebeten wird. Aauch für Camper und Wohnwagenbesitzer steht auf der ,,Hohen Wann" ein schön gelegener Campingplatz zur Verfügung. Weitere Auskünfte erteilt: Johann Rührig, , Zeil am Main, Telefon /. Auf ein frohes Wiedersehen! Terminkalender Siebenbürgische Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionssc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 11

    [..] pingplätze beim DDR-Visumsantrag aufs Datum bezogen im voraus angeben. In Polen und in der CSSR darf man aufjedem Zeltplatz übernachten (über Zeltplätze in Polen). In Polen dauert das Anmelden am Campingplatz so lange wie das Aufstellen des Zeltes einschließlich das Aufpumpen der Luftmatratzen und besteht aus folgenden Phasen: . Ausfüllen einer Meldekarte für jede Person einzeln, . Überprüfung des Reisepasses, des Visums und des Umtauschbeleges, . Eintragung der Person [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2

    [..] et Sie pro Jahr nur , DM incl. Porto. Unsere Anschrift: Südostdeutsches Kulturwerk, , D- München , Telefon () . Der Wagen bleibt irgendwo in der Stadt oder auf einem Campingplatz stehen, mit dem Rucksack wandert die Gruppe bei jedem Wetter ins Landesinnere. Die Kamera kommt nicht mehr zur Ruhe. Ein Gefühl wie Begeisterung kommt bei Alten und Jungen auf; sie laden Freunde dazu und kehren immer und immer wieder zurück, um Neues zu erwandern, zu [..]