SbZ-Archiv - Stichwort »Campingplatz«

Zur Suchanfrage wurden 77 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] der Jugend und der Zeltplatz befinden sich in diesem Jahr auf dem Schießwasen (Volksfestplatz). Die einmalige Campinggebühr beträgt wieder ,-- DM und schließt den Erwerb des Festabzeichens ein. Der Campingplatz bzw. Zeltplatz wird von der Gruppe Rastatt betreut. Die Teilnehmer der Sportveranstaltung bitte sich bei Heinz Otto Lutsch, . , Sachsenheim , anmelden. # Der Trachtenumzug wird wieder in durchnumerierte Blöcke eingeteilt. Die Ausgabe der Nummern e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] nnte Fakkeln sind dem Ordnungsdienst zu übergeben. -dem Bericht in der SZ vom . . zu entnehmen; unser zentraler Anlaufpunkt soll wieder der Infostand sein (Betreuer: Gerhard K r a u s ) . Der Campingplatz an der Bleiche steht auch heuer wieder zur Verfügung, betreut von der Tanzgruppe Augsburg (Verantwortlicher: Roland L a s s n e r). Alle Camper erhalten einen Zettel mit Verhaltenshinweisen, die wir dringendst zu beachten bitten. Neben der Jugendausstellung unter dem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5

    [..] S Geretsried , Postfach Telefon ( ) men zurückzuführen. Doch schlug Zielstrebigkeit und Hartnäckigkeit auch hier schon die ersten Breschen. Erfreuliches ist auch vom städtischen Campingplatz zu berichten. Es kam ihm bei dem schönen Wetter wohl als Massenansammlungsplatz von Zelten und Wohnwagen besondere Bedeutung zu, doch es war die familiäre Herzlichkeit der gesamten Atmosphäre -- ab und zu ein wenig zu laut --, die hier so etwas wie ein Zentrum vergnü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7

    [..] pen! . Uhr, Jugendtanz im Festzelt: Montag: . Uhr, Podiumsdiskussion mit dem Thema: ,,Heimat gestern und heute"; danach Holzfleischessen. Außerdem betreut die Siebenbürgische Jugend Hessen den Campingplatz, die Siebenbürgische Jugend Waiblingen organisiert den Informationsstand, eine Österreicher Gruppe und die Tanzgruppe Saulheim betreuen den Verkaufstand (T-Shirts, Schallplatten, Bücher, u. ä.). Außerdem sollen Jugendliche beim Verkauf der Festabzeichen verstärkt ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5

    [..] inkelsbühler Heimattag . dings wurde auf das Tanzleitertreffen vom . und . Oktober in Augsburg verschoben. Trotzdem diskutierten die Seminarteilnehmer lebhaft über die Sportveranstaltung, den Campingplatz, den Info-Stand der Jugendlichen, die Veranstaltung ,,Jugend stellt sich vor", die Podiumsdiskussion, die Festabzeichen und die Jugendherberge. Es wurde analysiert, was gut war und so bleiben, und was schlecht war und besser gemacht werden sollte. r~ ACHTUNG Landsleu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 1

    [..] iven ebenso erwartet wie die des Grundsätzlichen. Wer am Pfingstsamstag, an dem die Zahl der Heimattagteilnehmer noch gering war, den für das Pfmgsttreffen wieder zur Benutzung freigegebenen früheren Campingplatz an der ,,Alten Blaiche" aufsuchte, konnte beobachten, wie vor allen Dingen Jugendliche dort Quartier bezogen und daß der Platz schon bald vollständig belegt war. Dabei lief der Betrieb bei den ,,Campern" während des ganzen Heimatfestes dank des disziplinierten Verhal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 7

    [..] esversicherungsanstalt für Angestellte; Geretsried , , Tel. () ; Sprechstunden jeden Mittwoch von - Uhr oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Zu: Vorfälle am Campingplatz in Dinkclsbühl Ich habe nicht vor, jemanden zu verteidigen, ich njill darstellen, was sich aus meiner Sicht am Campingplatz ereignete. Die Zelte der Siebenbürger standen unterhalb des Bereichs, in dem sich andere Camper, meist mit Wohnwagen, niedergelassen hatten. Wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2

    [..] E-fRANZBRANNTWEIN-SEITl-MP&CHffllA CHAM über das Verhalten sächsischer Jugendlicher auf dem Zeltplatz: ,, ... Teilnehmer dieses Treffens (des Heimattags; Anmerkung der Redaktion) sind auf dem Campingplatz sehr negativ aufgefallen. Einige taten sich durch Grölen und übermäßigen Alkoholgenuß hervor, andere ließen den ganzen Tag ihr Radio in einer Lautstärke laufen, die kaum auszuhalten war. Meine Bitte, etwas leiser zu sein, brachte mir die Empfehlung ein, abzureisen, w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] owjetunion usw.) gerichteten Forschungs- und Kontaktinstitutionen durch -Kompetenzaufteilung klar abgegrenzt. Daß Südosteuropa mit seinen spezifisch (Fortsetzung auf Seite ) Die aktuelle Notiz Neuer Campingplatz ·a a SS In Dinkelsbühl Für die Heimattage gab es in Dinkelsbühl immer das Problem, die entsprechenden Betten zur Verfügung zu stellen. Obwohl in keinem Hotel oder Gasthof in Dinkelsbühl Ober Pfingsten der normale Fremdenverkehr Berücksichtigung'findet und alle z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8

    [..] ischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf () Für unseren ganzjährig geöffneten Campingplatz »Stadt Essen" in Lechbruck/Allgäu suchen wir bis . Dezember spätestens Platzwart-Ehepaar zur Unterstüttung der Platzleitung (Betreuung der in- und ausländischen Gäste, Wartung und Reinigung der modernen Platzanlagen). Wohnung vornariden. Bitte bewerben Sie sich [..]