SbZ-Archiv - Stichwort »Chor Wolfsburg«

Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] Kinder werden Spiele organisiert. Da eine Überdachung vorhanden ist, kann das Fest auch bei regnerischem Wetter stattfinden. Auf ein gemütliches Beisammensein freut sich der Kreisvorstand Siebenbürgischer Chor fand großen Anklang Ende Juni unternahm der Chor der Siebenbürger Sachsen in Rastatt unter der umsichtigen Leitung der Vorstandsvorsitzenden Marie Sturm seinen jährlichen Sommerausflug. Die Mehrzahl der aktiven Chormitglieder beteiligten sich daran, ebenso der Vorsitze [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] einem Jahr Pause wieder aktiv geworden. Muttertagsfeier Am . Mai fand in Wolfsburg die Muttertagsfeier statt. Ergreifende Worte zur Ehrung der Mütter sprachen Pastor Müller und der Vorsitzende der Landesgruppe Niedorsachsen/Bremen, Thomas Wollmann. Der Chor der Kreisgruppe sang heimatliche Lieder. Trotz geringer Teilnehmerzahl wuden DM eingenommen. Thomas Wollmann und der Kreisvorsitzende, Johann Matthiae, wiesen auf die problematische finanzielle Lage der Kreisgruppe h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 14

    [..] ichard Löw nahm anschließend die Ehrungen vor. Das Unterhaltungsprogramm wurde von der Tanzkapelle aus Sachsenheim eingeleitet, die Tanzgruppe Bietigheim-Bissingen führte Folkloretänze vor. Der Bietigheimer Chor umrahmte die Feier mit Liedern aus der alten Heimat. Zum Abschluß des offiziellen Programms bot die Theatergruppe Bietigheim eine moderne Fassung des Märchens ,,Rotkäppchen und der Wolf' dar. Die Kulturgruppen wurden allesamt mit großem Beifall bedacht. Anschließend w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 16

    [..] m. Die Kaffeenachmittage für Frauen finden jeweils am ersten Dienstag des Monats in der Heimatstube, , Crailsheim, statt. Wanderungen mit Landsleuten im Landkreis und Umgebung organisiert Herr Schuller viermal im Jahr. Der Chor trifft sich zu Proben jeden Donnerstag, . Uhr, in der Heimatstube, , Crailsheim. Der Treffpunkt zum Sonntagsspaziergang, . Uhr: , Crailsheim. DerVorstand Kreisgruppe Freiburg In Fre [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 16

    [..] ltet unsere Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, . Uhr, im Liederkranzhaus, , Bissingen. Alle Siebenbürger und deren Freunde sind zu dieser Veranstaltung, die anläßlich des jährigen Bestehens als eigenständige Kreisgruppe stattfindet, herzlich eingeladen. Das Kulturprogramm umfaßt Chormusik, sächsische Tänze und ein Kurztheater. Es treten auf: die Blaskapelle Sachsenheim/Zendersch, Dirigent: Robert Hinzel, der gemischte Chor aus Bietigheim, Dirigent: [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19

    [..] DM für den Roder Friedhof gespendet. wurde die Reparatur der Roder Kirche mit DM unterstützt. Für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wurden die Trachten eines Brautpaars und einer gebockelten Frau gestiftet. Die Roder wirken im Roder Chor Würzburg (Leitung M. Schuller), in der Tanzgruppe Fürth (I. Bell), der Fußballmannschaft Fürth und der ,,Melody Band" (G. Roth) mit. Zu ihrem Treffen kommen je Personen, zu Beerdigungen über . Weil die Spendehfreudi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17

    [..] ntag aus. Wie üblich wurde der Gottesdienst in der Johanniskirche von einem siebenbürgischen Pfarrer ^gestaltet, diesmal war es Pfarrer Binder aus Reichesdorf, musikalisch unterstützt vom RudolfLassel-Chor unter der Leitung von Walter Leonhardt. Nach der Bescherung der Kinder durch den Nikolaus saßen die Gäste gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. In den Winter fallen auch die Veranstaltungen des in Köln als ,,fünfte Jahreszeit" bekannten Karnevals. In diesem Jahr wird ni [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 16

    [..] och nur nach vorheriger Anmeldung bei E. Sienerth, , Telefon: () ; G. Schuster, , Telefon: () , oder bei H. Matthiae, , Telefon: () . Neaungekommene Eltern, die noch nicht Mitglieder unserer Kreisgruppe sind, bitten wir ebenfalls um Anmeldung. Es predigt Pastor Samuel Müller, es singt der Siebenbürger Chor. Wir wollen gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst erleben und Gedanken austauschen. All [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14

    [..] hen: drei Franzosen, einen Griechen, drei Bürger von Bistritz, zwei Siebenbürger Sachsen (Herrn Graffi und Herta Schell aus Österreich) und an den Deutschen J. Poque. Die Verleihung war von Mitgliedern der ,,Cununa de pe Somes,", des Chors ,,Appasionata" und zahlreichen Bürgern der Stadt angeregt worden, die Hansheinz Graffi seit langer Zeit kennen. Der Bistritzer Stadtrat begründete die Vergabe der Ehrenbürgerschaft an Graffi mit seinem Beitrag, die Verbindung zwischen Rumän [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16

    [..] e Höhepunkte: Bierfaßanstich, bayerischeTanzgruppe, Tombola und ein richtiges MaS Bier gramm, das von der Siebenbürger Blaskapelle aus Saulheim musikalisch umrahmt wird, umfaßt einen Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores, die von Dr. Fritz Frank, dem Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, gehaltene Festrede und eine Aufführung des Brauchtumsstückes ,,Es war einmal. .." von Michael Ihm durch die ,,Drei-Generationen-Gruppe" Alzey/Worm [..]