SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] zu sein schienen, für kurze Zeit zu durchbrechen. Die bereits nahezu zwei Wochen anhaltenden ungünstigen Witterungsverhältnisse bewirkten ein Verlegen des Festes in eine Gaststätte in nächster Nähe der Siedlung. Es wurde von der Knaben-Blaskapelle eröffnet, Vorträge des gemischten Chores und Vorführungen der Tanzgruppe folgten. Hierauf erfreuten die Darbietungen der Trachten-kapeile und abermals des gemischten Chores sowie diejenigen der zweiten Bläserkapelle die Zuhörer, di [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2
[..] ür die drei ältesten Mitglieder der Frauenschaft, die bei ihrem Eintreffen auf das herzlichste begrüßt und beglückwünscht wurden. Eingeleitet wurde die schlichte Feier mit unserem bekannten Liede: ,,Motte.rhärz, tea Ädelsten,..." das die Frauen, die gleichzeitig auch Mitglieder des kürzlich aufgestellten Chores sind, mit ganzer Hingabe zu Gehör brachten. Es folgte der Wechselgesang eines Schöne Stunden auf dem Neckar Bei ,,strömendem Sonnenschein" Wer sich gegen das Altern we [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] der Mentalität der Jugend entsprechend, war das Programm dieser ,,Bunten Abende". Der erste, der Begrüßungsabend, wurde mit einem Aufmarsch (Polonaise), angeführt von der Jugendgruppe aus Setterich, eröffnet. Volkstanzvorführungen und Lieder des Settericher Chores folgten. Die Jugendgruppen aus Mannheim und Heidelberg führten ein Schattenspiel ,,Die Operation", Max und Moritz, . Streich, auf; das bei den Jugendlichen großen Anklang fand. In den Überbrückungspausen zwischen d [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1
[..] chsen darlegen. Ferner ist die Uraufführung des anläßlich des letzten Heimattages in Dinkelsbühl gedrehten Tonfilmes vorgesehen. Die Darbietungen eines Quartetts und Liedervorträge eines siebenbürgisch-sächsischen Chores werden die musikalische Umrahmung bieten. Sonntag, den . April, vormittag findet im Stadtwaldhaus zu Krefeld die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Nordrhein,-Westfalen statt. Für den Nachmittag ist ein Heimattreffen vorgesehen, das von den Kreisver [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] rden. Unsere Kleinen und Kleinsten haben ihre Liedchen und Weihnachtsgedichte ganz großartig vorgetragen und es ist direkt schade, daß sie ihr Programm nicht noch etwas weiter ausschmücken konnten. Sie hätten in den Erwachsenen bestimmt sehr dankbare Zuhörer gefunden. Nach einem weiteren Lied des Chores hörten wir das Weihnachtsevangelium von Lukas, das ein größerer Junge aufsagte. Angelehnt an die Worte des Evangelisten sprach Vereinsobmannstellvertreter Hans Kastenhuber zu [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4
[..] unsere Heimat. Das reichhaltige Programm eröffnete der Siebenbürgische Liederchor aus Frankfurt/M. mit dem Lied ,,Af deser Ierd do äs e Land" unter der bewährten Leitung des Chorleiters Willi Kootz. Erfreulich der Anblick des in unserer siebenbürgischen Festtracht erschienenen Chores, der sehr viel Beifall fand. Anschließend las Willi Kootz ,,Königsboden", von Erwin Wittstock vor, dann folgte wieder ein Lied ,,Ich kenn ein FJeckchen auf der Welt" (Liederchor Frankfurt) und da [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] auf, in kirchliche Jugendverbände einzutreten und erzählt von österreichischen evangelischen Schulen, wirbt für lebendiges Sehen im Rahmen der Kirche und regt an, auch mit der katholischen Kirche regen Kontakt zu pflegen. · · Die schön gesetzten und exakt gesungenen Lieder des Salzburger Chores, geleitet von dessen Leiter Richard Engler, erhielten, wohlverdienten Beifall und rahmten die gelungene Veranstaltung würdig ein. Anschließend ging das schon anderwärts aufgeführte he [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] im Herzen", das zum erstenmal von unserem Chor am . Mai in Offenbach anläßlich des Bundestreffens der ,,Zeidner Nachbarschaft" gesungen worden war. Wenn die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Hessen auch zu ,,den kleinen" zählt, so ist sie gerade durch das Wirken unseres Chores bei den Heimatvertriebenen gut bekannt. Am Abend versammelten sich die Landsleute von Frankfurt und Umgebung zu einer internen Gedenkfeier zum Tag der Heimat. Der Landesvorsitzende, Dr. [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2
[..] utschen Kiefern schmeckt und daß die Siesta daselbst, fern von dem lärmenden Betrieb der Großstädte, dem allgemeinen Wohlbefinden sehr förderlich ist. Die ,,adunare" am Nachmittag wurde durch zwei Lieder des gemischten Chores unter der bewährten Leitung von Lehrer Kootz eröffnet. Hierbei wurde der Beweis erbracht, daß die Sängerinnen und Sänger auch ohne Tracht durch ihren vorzüglichen Gesang Freude bereiten können. Der Kreisvorsitzende, B. G a e r, begrüßte in kurzen, her [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] Vorchdorf Am . Februar hielt die Nachbarschaft, ihre 'Generalversammlung ab. Im. Anschluß an die Berichte der Amtswalter fand die,WaMl des Ausschusses für die nächsten drei Jahre statt. Nachbarvater wurde wieder der allseits beliebte Georg Ohler. Stellvertreter Martin Wagn er, Kassenwart Simon O h e r sen. und Schriftführer Michael Ohler. · . . Am Ostersonntag wurde ein ,,Bunter Abend" in Wels veranstaltet, der sehr gut besucht war. Mut großer Aufmerksamkeit -wurde den [..]









