SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 1
[..] rankenunterstüteungsverein und SterDer ,,Transsy!vanio-Chor" aus Kitchener/Ontario, Kanada, vom . bis . Juli auf einer Konzertreise in Deutschland und Österreich Programm der Konzertreise des Transsylvania-Chores, Kitchener Die Landsmannschaft der Siebenbütger Sachsen in Kanada verlautbart: Kitchener, Ontario, den . Juni Liebe Landsleute, liebe Freunde! Dank der Vorbereitungsarbeiten der beiden Landsmannschaften in Deutschland und Österreich, der in Frage kommenden [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] insabend Am . . hatten wir unseren ordentlichen Vereinsabend, dessen Gestaltung dem St. L. Roth-Chor überlassen war. Nach der Begrüßung durch Obmann Kastenhuber sagte Rektor Engler in seiner Einleitung, daß die nun folgenden Darbietungen seines Chores die Verbundenheit mit den noch in Siebenbürgen lebenden Siebenbürger Sachsen und unser Gedenken an die unvergeßliche alte Heimat bekunden sollen. Mit dem einzig-schönen Lied ,,Af deser Ierd" beginnend bot uns der [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3
[..] den Jahresbericht über . Die Kulturgruppe wurde von einem Ausschuß geleitet, der sich wie folgt zusammensetzte: Kulturgruppenleiter: M. Intscher; stellvertretender Kulturgruppenleiter: H. Werner; Schriftführer: Frau E. Hoesch; Bücherwart: Frau R. Intscher; Leiter des Chores: W. Scholtes; Leiterin der Tanzgruppe: Frau K. Fritsch; Leiterin der Theatergruppe: Frau Ch. Hirsch; Leiter der Blaskapelle: M. Intscher. (Fortsetzung auf Seite ) kröne, heute ,,Siebenbürger Platz", [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] blauf eines einzigen Jahres bewältigt wurde. Auch dies Referat verriet ein Summum von Arbeitseinsatz, es zeugte von Terminen, an welchen irgend ein Ereignis im allgemeinen Interesse der Siedlung stand. Im besonderen auf die Gründung und die Entwicklung des ,,Honteruschores" im November eingehend, konnte er dessen sich allmählich steigernde Bedeutung im Kulturleben unserer Siedlung hervorheben. Die Versammlung verfolgte mit großem Interesse diesen Bericht und quittiert [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6
[..] our nur die Vorbereitung für das Honterusfest und ein etwaiges Blaskonzert für April bisher auf unser Programm gesetzt worden. Unter Leitung von M. Hoesch und A. Dienesch wurde nach zur Kenntnisnahme des Jahresberichtes noch die Neuwahl für durchgeführt. Das Ergebnis ist: Kulturgruppenleiter: M. Hoesch; stellv. Kulturgruppenleiter: M. Intscher; Schriftführer: Frau E. Hoesch; Bücherwart: Frau R. Intscher; Leiter des Chores: W. Scholtes; Leiterin der Theatergruppe: Frau Cn [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6
[..] ich dieJohannes-Passion auf die Darstellung der eigentlichen Leidenstage. In ihrem Aufbau gleicht sie einem gewaltigen Bogen, dessen dramatischer Höhepunkt etwa in der Mitte, zwischen den beiden Chorsätzen ,,Nicht diesen, sondern Barrabam" (Nr. ) und ,,Schreibe nicht, der Judenkönig" (Nr. ) liegt, und in dem herrlichen Schlußchor ,,Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine" (Nr. ), gefolgt von einem Choral, trostreich ausklingt. Hohe Anforderungen werden an das Leistungsvermögen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 3
[..] ese erst vor Jahresfrist aufgestellte Musikkapelle ihre Aufgaben meisterte. Dank und Anerkennung gebührt hiefür unserm Kreisvörsitzenden Robert Gassner, welcher die Kapelle dirigiert und einstudiert. Freudige Überraschung bot auch das erstmalige Auftreten unseres ,,Gemischten Chores", welcher sich erst im November konstituierte und heute bereits über Mitglieder hat. Lehrer M. Weber hat sich redlich Mühe gegeben, die aus siebenbürgischen Heimatorten stammenden Sängerinne [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] n Riegel zugleich betätigt -- sie war zur Pariser Weltausstellung geschafft und dort mit einem ersten Preis ausgezeichnet worden.; < Das kleine Dorf Wurmloch nahe bei Mediasch beherbergt das schönste Beispiel einer Wehrkirche ... Über dem Netzgewölbe des Chores sind'die Außenwände und Strebepfeiler, weit über das Hauptdach hinaus, bis auf die Höhe des westlichen Portalturmes hinaufgeführt und tragen als oberen Kranz einen umlaufenden Wehrgang... ,,Eine bemerkenswerte Ini [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3
[..] und der Verleihung der Preise zugedacht. Den Höhepunkt soll jedoch der Sonntag bringen mit einem Festgottesdienst, Kundgebung, Darbietungen unserer Blaskapelle, des gemischten Chores, sowie der Kindergruppe des Klubs, im Freien. Der Transsylvania Klub wird alles dransetzen, daß, wie immer, dies Fest zur Krone unserer Veranstaltungen in diesem Jahre werde. Darum kommt alle, Alte und Junge, von nah und ferne, und laßt uns, wenn auch nur einmal im Jahre, einen landsmannschaftlic [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5
[..] d die Verteilungsstelle der Siebenbürgischen Zeitung in den Vereinigten Staaten von Amerika veröffentlichte. Ein Zeichen für das gute Einvernehmen zwischen den Landsmannschaften beiderseits des Atlantik. * Am . April fand ein Frühjahrskonzert des gemischten Chores der Ostseite -- Liedertafel statt, das neben klassischer Musik, Volkslieder brachte und großen Beifall fand. In der gleichen Folge des SiebenbürgischAmerikanischen Volksblattes wird Frau Maria Drotleff willkommen [..]









