SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24

    [..] von Rottweil, ist tief beeindruckt. Vierstimmig schwebt das ,,Dona nobis pacem!" durch die gotischen Bögen des Münsters Heilig Kreuz. Eine Gruppe wie die Sängerinnen und Sänger des siebenbürgischen Chores aus Stuttgart trifft sie selten. Dabei ist dieser Auftritt gar nicht geplant. Einen Tagesausflug in die älteste Stadt Württembergs hat Gerhild Reip organisiert, für den Chor der Kreisgruppe Stuttgart eine redlich verdiente Belohnung, hatte er sich doch innerhalb von nur [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26

    [..] em Sektempfang und anschließendem Kaffee und Kuchen. Ernst Michael Herberth war es eine Freude, die Anwesenden bei dieser Feier zu begrüßen. In seiner Festrede ging er auf die Entstehung und das Wirken des Chores ein. Auf das -jährige Bestehen dieser Gemeinschaft könnten wir mit Stolz zurückblicken. Im Frühjahr des Jahres hatten sich mehrere beherzte Landsleute zusammengefunden und beschlossen, einen Chor zu gründen. Lehrer Friedrich Menning wurde angesprochen, die Lei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] . Uhr, Turn- und Festhalle Mergelstetten, . -Jahr-Feier der Kreisgruppe Heidenheim. Doppelkonzert der ,,Siebenbürgischen Blasmusik Stuttgart e.V." unter Dirigent HANS-OTTO MANTSCH sowie der ,,Original Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" unter Dirigent PETER DENGEL, flankiert von einer Trachtenschau und Gesangseinlagen des von GEORG RILL geleiteten ,,Chores der Siebenbürger Sachsen Heidenheim". H-WS Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage Siebenbürgisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9

    [..] ugust, gestaltete die Siebenbürgische Kantorei unter der Leitung von Ilse Maria Reich den Gottesdienst in der Schwarzen Kirche mit. Die hervorragende Akustik des Kronstädter Gotteshauses ließ die Darbietungen des Chores und Sologesanges in die Herzen der Gottesdienstbesucher dringen. Gesungen wurden: ,,Kyrie" von J. G. Rheinberger, Große Doxologie von D. Bortniansky, Kanon zur Jahreslosung von H. Acker und die Motette ,,Danket dem Herrn" von W. Scholtes. Passend zur ,,ELIASPr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] Abschluss finden Jubiläumsfeier wie Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage mit dem Konzert der ,,Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" unter der Leitung von PETER DENGEL, und der ,,Siebenbürgischen Blasmusik Stuttgart", Dirigent HANS-OTTO MANTSCH, das von Gesangeinlagen des von GEORG RILL geleiteten ,,Chores der Siebenbürger Sachsen Heidenheim" flankiert wird. Der detaillierte Programmablauf wird nebst Adressen der Veranstaltungsorte in der nächsten Folge dieser Zeitung bekanntg [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] hatten zum traditionellen Muttertagsgottesdienst eingeladen. Gekommen waren Landsleute von nah und fern, viele Kinder in Tracht und vor allem viele aus Rätsch stammende Landsleute, so dass man für zusätzliche Sitzplätze sorgen musste. Umrahmt von drei Liedern des Siebenbürgischen Chores Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz bildeten die Darbietungen der Kinder das Kernstück der Feier. Kinder in Tracht überraschten nicht nur die eigenen Muttis mit ihren Gedichten [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 20

    [..] s mit einem ,,-Million-Punkte-Baumstriezel" und viel Applaus von der Bühne gehen. Während sich die Kinder draußen bei schönstem Sonnenschein austobten, gaben die Sängerinnen und Sänger des Stuttgarter Chores unter der Leitung von Ilse Abraham eine Auswahl an Frühlingsliedern zum Besten. Vier Kinder warteten gebannt darauf, ihre sächsischen Sprüchlein aufzusagen. Nach dem Chorauftakt mit ,,Geh aus mein Herz" folgten die Geschwister Emma und Anna Weidenfelder, das Lied ,,Kirsc [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19

    [..] von Bayern, Herta Daniel. Dieser Dank war mit einem kleinen Buchgeschenk verbunden. Hedwig Zermen, Kulturreferentin und Leiterin des Singkreises, freute sich anschließend über einen Blumenstrauß des Chores Der Nachmittag verlief in einer ruhigen, heiteren Stimmung bei offensichtlich anregenden Gesprächen, schließlich hatten sich manche Besucher auch länger nicht gesehen. Geübte Bäckerinnen hatten diesmal einige Kuchen nach Rezepten von daheim mitgebracht (Cremeschnitten, Han [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] zu machen ­ daher wird auch in der Lokalzeitung zu diesem Fest eingeladen. Wir beginnen mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel, der für Einheimische auch ein Anziehungspunkt ist, hat er doch in Zuffenhausen schon großen Zuspruch erfahren. Es folgt der kulturelle Teil mit Darbietungen des Chores sowie der Tanz- und Kindergruppe. Zum Ausklang machen die ,,Tapachtaler" (drei Landsleute) Musik zum Mitsingen, Schunkeln oder Tanzen. Dazu laden wir alle Landsleut [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 14

    [..] ist, was die Rechnungsprüferin Maria Schuster bestätigte. Die Tätigkeitsberichte der Kulturreferentin Martina Zöllner und der stellvertretenden Kulturreferentin Gerhild Reip, verantwortlich für Aktivitäten des Chores und Veranstaltungen außerhalb der Kreisgruppe, lieferten Einzelheiten über das vielseitige Engagement und die konsequente Durchführung der Vereinsarbeit in Stuttgart. Eine ordentliche Leistungsbilanz konnte auch Sunny Mai in ihrem Bericht über die Tanzgruppe und [..]