SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3

    [..] ehner. und musikalisch umrahmt durch die Seer-Musi und den Großpolder Chor. Das Abendmahl vereinte einmal mehr die Menschen von nah und fern. Das gemütliche Beisammensein am Samstagnachmittag wurde durch die landlerischen Lieder des Großpolder Chores eingeleitet und von der Neppendorfer Blaskapelle erfrischend und anregend fortgesetzt. Eva Hoffmann begrüßte die Teilnehmer in einer bewegenden Rede. Sie unterstrich den Wert der gelebten Traditionen, durch die die Gemeinschaft g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] prechung einzelner Objekte mit ein, so beim Rathaus oder beim Spaziergang entlang der Stadtmauer. Beim Lesen fallen einige kleinere Ungereimtheiten ins Auge: So merkt Franke auf S. an, das Mittelschiff des Chores der Schwarzen Kirche sei ungewöhnlicherweise breiter als das des Langhauses ­ das Umgekehrte ist jedoch der Fall. Auf S. heißt es, der Magistrat sei vom Rathaus am Marktplatz in einen Neubau in der umgezogen; dieser wurde jedoch, wie auf S. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] eim Einmal im Jahr besucht der Chor des Vereins der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen das Alten- und Pflegeheim in Gundelsheim, um die Bewohner mit schönen Liedern zu erfreuen. Diese Tradition gibt es seit vielen Jahren sehr zur Freude aller Beteiligten. Der Besuch des Chores geht auf eine Vereinbarung zwischen Frau Schuster aus Gundelsheim und Effi Kaufmes, der Chorleiterin aus Böblingen, zurück und besteht seit knapp Jahren. Ab und zu wird dieses Programm erweitert, z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] lauschte. Den zweiten Konzertabend gestalteten Cristina Bojin aus Hermannstadt, Querflöte, und der aus Konstanza stammende, zurzeit in München lebende Octavian Renea am Klavier. Cristina Bojin bezauberte mit dem schönen, eher im Gewölbe des hohen gotischen Chores beheimateten, Ton ihrer Querflöte und ihrem meisterhaften Vortrag, während Octavian Renea, als einfühlsamer Begleiter, sich eher zurückhielt. Die beiden Künstler interpretierten Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] Acker bearbeitet (vierstimmig für gemischten Chor gesetzt) und in wenigen Chorproben für das Konzert vorbereitet. So dirigierte er auch den Chor und stellte gekonnt die einzelnen Lieder in den Zusammenhang ihrer Entstehung. Frau Ilse Maria Reich begleitete diesmal am Klavier. Die meisten Lieder waren den Zuhörern bekannt, da sie längst zumVolkslied geworden sind und daher auch meist ,,zersungen" in Erinnerung geblieben waren. Durch den Vortrag des Chores und der Solisten wur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 22

    [..] mit anderen Trachtenträgern am Festumzug und Tanzauftritt teilgenommen hat. Matthias Penteker Kreisgruppe Stuttgart Verabschiedung des langjährigen Chorleiters Gernot Wagner Die Mitglieder des Trachtenchores der Kreisgruppe Stuttgart trafen sich am . Mai mit ihrem langjährigen Chorleiter Gernot Wagner im Haus der Heimat, um sich mit einer kleinen Feier von ihm zu verabschieden. Schon Ende hatte er durchblicken lassen, dass er den Dirigentenstab möglicherweise im Frühj [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 8

    [..] as einem Brahms mit den deutschen Volksliedern, oder einem Enescu mit den rumänischen Volksliedern gelungen war, nämlich sie zu Kunstliedern aufzuwerten. Dekan i.R. Hermann Schuller (Mannheim): Die meisten Lieder waren den Zuhörern bekannt, da sie längst zum Volkslied geworden sind und daher auch meist ,,zersungen" in Erinnerung geblieben waren. Durch den Vortrag des Chores und der Solisten wurden alle Lieder zu einem neuen und großartigen, geradezu spirituellen Erlebnis. Da [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20

    [..] gruppen mit. Die Berichte aus den Referaten zeigten eine Fülle von gelungenen Veranstaltungen im letzten Jahr. Doris Ongerth berichtete für das Kinder- und Jugendreferat, Kulturreferentin Ursula Meyndt führte eine lange Liste von Veranstaltungen des Chores und der Theatergruppe sowie der vier Tanzgruppen auf, die erfolgreich durchgeführt wurden und über die jeweils in der Presse berichtet wurde. Das Pressereferat sorgte für zeitnahe Berichterstattung sowohl in der Siebenbürgi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4

    [..] erte eine Bilderserie (Video) vom Chor, von Sängerfesten, Reisen und anderen Klub-Veranstaltungen. Herzlichen Dank, Heidi. Klub-Präsident Löwrick dankte allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, insbesondere dankte er Gerhard Griebenow, der nun die Präsidentschaft des Chores, die Käthe Paulini nach Jahren abgelegt hat, übernimmt, und wünschte ihm viel Erfolg. Gerhard Griebenow war seit Transylvania-KlubSchriftführer. Dafür dankte ihm Löwrick im Namen de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] agt. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Chor feierte -jähriges Jubiläum Auf die Frage, was einen erfolgreichen Chor auszeichnet, gibt es nur eine Antwort, die lautet: singen, singen, singen. Singend wurde auch die Jubiläumsfeier des Chores am . April im schön dekorierten Vereinsheim der Kreisgruppe Ingolstadt bei Kaffee und Kuchen eröffnet und zwar mit dem Lied Grüß Gott. Eingefunden hatten sich fast alle der Chormitglieder mit ihren Ehepartnern, der Vorsitzende der Kr [..]