SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6
[..] taedel ist damit der erste Träger dieser Auszeichnung, durch welche Personen geehrt werden, die sich um unsere Siebenbürgisch-Sächsische Gemeinschaft in ganz besonderer Weise verdient gemacht haben: ,,Als Chorleiter in Reußmarkt, als Dirigent des Chores der Kreisgruppe Waldkraiburg und des Reußmarkter Chores in München, aber auch als Pädagoge hat Paul Staedel über die Musik zum Erhalt und zur Fortführung siebenbürgischsächsischer Kultur und Tradition erfolgreich beigetragen", [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14
[..] en tiefsten Tiefen und seinen höchsten Höhen, es hat Bestand. Dies vermittelte eindeutig in Nürnberg im Mai der Liedernachmittag ,,Wat u menjem Wiech gebläht" zu Ehren der Jubilarin unter Federführung des Fürther Chores, dies dokumentierte nun, an der Neige dieses Erinnerungsjahres, der eindeutig auf das Wirken dieser mit ungewöhnlichen Gaben ausgestatteten Persönlichkeit bezogene inhaltliche Kern des verkürzt gesagt Nadescher Jubiläums in Zirndorf. Kraft der Traditi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] ung im vergangenen Jahr bedanken. All unseren Landsleuten wünschen wir ein gutes, erfolgreiches und gesegnetes neues Jahr. Die letzten Veranstaltungen waren der Kathreinenball am . November, ein Auftritt des Chores im Siebenbürgerheim Lechbruck und die Adventsfeier. Schon am Vorabend des Kathreinenballes begannen die Vorbereitungen. Alle männlichen Vorstandsmitglieder, unterstützt von zahlreichen Helfern, verlegten Teppich und Tanzparkett im Saal, stellten Tische und S [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25
[..] ken von Grete Lienert-Zultner und präsentierte mit Hilfe von Wort, Lied und Bild das schöpferische Leben der Mundartdichterin und Liederkomponistin . Es wurde eine Videoaufzeichnung von der diesjährigen Heimattagveranstaltung ,,Wat u mengem Wiech gebläht" des Fürther Chores gezeigt und einige der Lieder von der neu erschienen CD abgespielt. Alle haben diesen Nachmittag genossen! Roswitha Kepp Weihnachtsball in Nürnberg Im Namen der Kreisgruppe Nürnberg lädt die Siebenbürgisch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26
[..] Schweigeminute wurde des Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Augsburg, Uwe Maiterth, gedacht, der Anfang November in Kanada verstorben war. Über Trachtenpaare, angefangen von den Jüngsten der Kindertanzgruppe bis zu den Senioren des Chores, stellten sich sodann zum Trachtenaufmarsch auf und zogen, angeführt von Kathrin Bayr und Michael Kloos und unter dem Applaus des Publikums, in den Saal ein. Nach dem Grußwort des Vorsitzenden Jürgen Scheiber boten die Kindertanzgruppe und [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 29
[..] . November mit dem lustigen Mundartstück ,,Der Dani Misch wid härresch" von Otto Reich ins Hermann-Oberth-Haus eingeladen hatte. Enni Janesch hat dieses Lustspiel für die Theatergruppe des Honterus-Chores bearbeitet und einstudiert. Die Handlung spielt in der Mitte des vorigen Jahrhunderts, als man auf den sächsischen Dörfern begann, sich ,,auszukleiden", d.h. die sächsische Tracht im Alltag abzulegen und dafür ,,Städterkleider" zu tragen. Zur Vorstellung der Schauspieler ha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] n. Wir erlebten eine einzigartige Welt. Dankbarer Applaus belohnte die Darbietungen, und wir wünschten dem Ehepaar Kreutz noch viele schöne Reisen in die weite Welt. Rosel Potoradi Fürther Chor zu Gast in Heilbronn In bester Stimmung fuhren die Mitglieder des Fürther Chores am . November in einem modernen Reisebus nach Heilbronn, um dort im Bürgerhaus zu Böckingen einen bunten Abend unter dem Motto ,,Wat u menjem Wiej gebläht" zu gestalten, eine Grete-Lienert-Zultner-Feier z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19
[..] r feierte sein zehnjähriges Jubiläum am . Oktober im Evangelischen Gemeindehaus in Esslingen-Mettingen. Es war eine gelungene Veranstaltung, ein wunderschöner Abend. Im Programm bot der Chor unter der Leitung von Erika Wagner sowohl einige Lieder seiner Namensgeberin als auch neuere Literatur. In einer Power-Point-Präsentation hatte Georg Scheipner die Auftritte des Chores seit seiner Gründung zusammengefasst. Zwei lustige Sketche, ,,Der Renescherm" und ,,Im Krankenhaus", m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 20
[..] .. Kulturhaus Hermann Oberth . Uhr, Adventsfeier des Siebenbürgischen Frauenvereins .. Robert-Gassner-Hof, Altenheim . Uhr, ,,Puer natus" Ein Kind ist uns geboren, Brauchtum aus Siebenbürgen .. Evangelische Kirche . Uhr, Weihnachtskonzert des Honterus Chores .. Kulturhaus Hermann Oberth . Uhr, Silvesterball der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Kreisgruppe Düsseldorf, Info-Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Ha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23
[..] ng unseres kulturellen Erbes bereitgestellt hat. Hervorgehoben wurde der unermüdliche Einsatz des Kirchenkurators Michael Fleischer zum Wohle unserer Gemeinschaft. Auch die Aktivitäten des Reußmarkter Chores und der Blaskapelle, die Veranstaltungen der Nachbarschaften Heilbronn und München und die Jugendarbeit wurden angesprochen. Unzufriedenheit des Vorstandes wurde laut: Man bemängelte, dass von fast namentlich erfassten Reußmarktern lediglich eingetragene Vereinsmi [..]









