SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15
[..] keine Lieder!" So sprach der Bürgermeister von Pleystein, als er den Siebenbürger Chor aus Augsburg begrüßte. Das -Einwohner-Städtchen liegt im Hügelland der Oberpfalz und war diesmal das Ziel der Herbstreise des Chores. Die Reise wurde hervorragend von Regina Pelger, Mitglied und Reiseleiterin des Chores, organisiert. Am Freitag, den ., sollte man vielleicht nicht unbedingt reisen, aber im Oktober zählt jeder sonnige Tag. Sonnig waren die drei Wochenendtage nach lan [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18
[..] ob des so zahlreichen Besuchs der Veranstaltung Ausdruck verlieh. Herberth wies darauf hin, dass das Erntedankfest auch in Siebenbürgen gefeiert wurde und es kirchlich einen hohen Stellenwert hatte. Nach den Darbietungen des Chores folgte der Auftritt der Tanzgruppe. Diesen Moment hatten die Zuschauer im Saal mit Spannung erwartet. Es war das erste Mal, dass Mitglieder der Tanzgruppen Glems, Neuhausen, Ost- und Westpreußen und der Siebenbürger Sachsen zusammen als gemischte M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 4
[..] nderhöhe neben der Trachtenkapelle auch ein siebenbürgisch-sächsischer Chor entstehen musste, da ja in fast jedem Dorf in Siebenbürgen ein solcher Chor existiert hatte. Die Vorsitzenden des HonterusChores waren: Gerhard Albrich (-), Dr. A. Dernerth (-) und Eduard Dürr (-). Nach dem Tod von Eduard Dürr übernahm Enni Janesch kommissarisch die Leitung. Seit ist Günther Schuller erster Vorsitzender des Chores. Aus über siebenbürgischen Gemeinden k [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7
[..] tion Rumäniens in die Europäische Gemeinschaft. In Mozart-Euphorie Anzeige ,,Die Musik ist ein Akt der Liebe, und wie die Liebe braucht auch die Musik das Teilen ..." Mit diesen Reflexionen eröffnete Marianne Boltres den Auftritt der ,,Cantores Vivaces" im schwäbischen Dürrwangen und steckte damit nicht nur den thematischen Rahmen der -minütigen Darbietung des Chores ab, in dem sie als Altistin mitwirkt, sondern sprach auch das gemeinsame Credo an, das sie und ihre Mitsänge [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14
[..] Geretsried. Behandelt werden folgende Themen: Demonstrationen in Kathmandu (Nepal), Hindu-Religion im Kathmandutal, Tibet Einblick in eine Steinwüste und Besteigung des sechsthöchsten Berges der Welt. Samstag, . Oktober: Teilnahme des Gemischten Chores am Sängerfest des Landesverbandes Bayern in Waldkraiburg. Samstag, . Oktober: Teilnahme der Jugendtanzgruppe am siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzwettbewerb in Möglingen. Dienstag, . Oktober, . Uhr: Reformations-G [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 17
[..] hon durch frühere Veranstaltungen vertraut ist. Die Kreisgruppe Waiblingen wurde vor Jahren von Dr. Hans Rether gegründet. Ihr heutiger Ehrenvorsitzender Willi Gohn war schon Mitglied des Chores der Waiblinger Kreisgruppe und als ihr Vorsitzender bis Oktober vor allem stets darum bemüht, die verstreut wohnenden Mitglieder zu mannigfaltigen Unternehmungen zu motivieren, am Gesellschaftsleben der Stadt Waiblingen aktiv teilzunehmen (siehe Siebenbürgische Zeitung vo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8
[..] Jahr auch in Deutschland konzertiert. Das . Meisterkonzert prägten vornehmlich brasilianische Akzente. Neben dem sechszehnköpfigen gemischten brasilianischen Chor der Camerata Antiqua de Curitiba sprang das Kammerorchester der Staatsphilharmonie Arad aus Rumänien für das fehlende brasilianische Orchester des angereisten Chores in die entstandene Lücke. Dies ist umso bemerkenswerter, als dem Dirigenten vor dem Konzert lediglich zwei Tage für gemeinsame Proben des doch recht a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 15
[..] , werktags am Nachmittag. Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt die Anzahl der teilnehmenden Sänger, Leitung (mit Adresse und Telefonnummer) und den genauen Namen des Chores/Singkreises für das Programm an. Bitte auch die Anzahl mitreisender Gäste mitteilen. Die Lieder können Sie später einreichen. Nach der Anmeldung werden Ihnen die voraussichtliche Uhrzeit, die maximale Dauer Ihres Auftritts und weitere Details mitgeteilt. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22
[..] Saal der Kongresshalle: Freude über das Wiedersehen, Begrüßen und Händeschütteln überall. Knapp Gäste waren dabei, viel mehr als angemeldet und erwartet. Nach der Eröffnungsrede von Christine Mai und Katharina Hermann, dem gelungenen Auftritt des Chores mit neuen Liedern und dem Beitrag von Katharina Hörig, die mit gereimten Worten wieder mit Leichtigkeit für gute Laune sorgte, folgten die organisatorischen Vorgänge wie die Wahl des Vorstandes der HOG und der Rechenschaft [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 25
[..] e Ausstellung ,,Flucht, Vertreibung, Integration" in Bonn. Mehr als Teilnehmer Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in Setterich-Baesweiler machten sich in zwei Reisebussen auf den Weg. Die im Auftrag des Chores von Michael Ohler organisierte Reise hat die Lehrerin Doris Junghanns-Nolten aus Erkelenz veranlasst, einen Leserbrief über eine langjährige Freundschaft mit Ohler zu schreiben. Die Freundschaft mit einem echten Siebenbürger Sachsen kann interessant und erleb [..]









