SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] Linz, Bad Hall, Vöcklamarkt/ Frankenmarkt/Zipf, Rosenau, Vorchdorf und Munderfing zu Gast. Wir boten der vom Chorpräsidenten Martin Reschner und dem Vizepräsidenten des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen in USA, Michael Bokesch, geleiteten Gruppe Quartier und Verpflegung, betreuten sie und organisierten die Auftritte des Chores. Die Darbietungen des Chores waren ein Erlebnis. Das Programm war von der Persönlichkeit des Chorleiters Erwin Bendel geprägt. Beeindruckte bei [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] et. Kreisgruppenvorsitzender Georg Weiß erinnerte in seinem Grußwort an das unvergessene Siebenbürgen und bedankte sich beim Chor für den ,,gelungenen Abend". Zur Bekräftigung der Frendschaft tauschten Weiß und der Präsident des Chores, Martin Reschn e r , Geschenke aus. Kreisgruppe Karlsruhe Der Einladung zum Waldfest am . . waren siebzig Siebenbürger Banater Schwaben zum Treffen auf der Bodelschwingh-Ranch bei Berghausen gefolgt. Mit Grillspezialitäten, Baumstrietzel zum [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] ut aus Passau. Concordia-Chor aus Youngstown/Ohio in Vöcklamarkt-Frankenmarkt und Zipf Am . Juli rollte der Reisebus mit (zum Großteil) unseren Landsleuten aus Amerika an. Nachbarvater Thellmann, Lorenz und Johan Lutsch begrüßten die Gruppe. Nachbarvater Böhm empfing die Gäste nachher in Frankenmarkt. Am Samstagabend, . Juli: Auftritt des Chores. Vor Landsleuten aus VÖcklamarkt, Frankenmarkt, Zipf, Rosenau u. a. zeigte Dirigent E. Bendel, was seine Gruppe als gemischter Kla [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] den hier ansässigen Landsleuten für gastfreundliche Aufnahme gesorgt. Das offizielle Programm begann am . Juni mit einem Empfang der Chormitglieder durch Bürgermeister Dr. Büchel und dem Magistrat, in dessen Verlauf auch Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang B o n f e r t die Grüße der Landsmannschaft überbrachte. Das Chorkonzert fand am Samstagabend in der Hugenottenhalle unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters unter dem Thema ,, Jahre deutsche Einwanderung in die USA" [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 5

    [..] ze Kreisgruppe Heilbronn einen durchschlagenden Erfolg errungen hat. Daß dabei auch finanziell alles in Ordnung ging, dafür sorgte Erich W a n e k, der alle Eintrittskarten verkaufte. Und wir müssen weiter betonen, daß alle Darsteller, Mitglieder des Chores der Kreisgrupe Heilbronn, das Orchester sowie die Tanzgruppen und Hauptdarsteller Laienspieler sind, die für dieses Werk ihre ganze Freizeit mit Begeisterung und Geduld opferten! Ihr habt es alle ausgezeichnet gemacht [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] ung, die am . April d. J. im Cafe ,,Staufer-Castell" stattfand, berichtete Willi G o h n , bisheriger kommissarischer Vorsitzender, über die im letzten Jahre geleistete Arbeit. Gohn würdigte besonders den Fleiß und die Einsatzbereitschaft des Chores, zugleich wies er aber auch auf die Schwierigkeit hin, die übrigen Landsleute des Kreises zu aktivieren. Anschließend überreichte er im Namen des Landesvorsitzenden Hans Wolfram Theil an Frau Hannelore L i e n e r t für ihre lan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 7

    [..] r deutschen Kulturlandschaft in unserer neuen Heimat leisten. Würden wir in diesem Sinne auch verstanden werden, hätte sich unsere über zweieinhalbjährige mühevolle Arbeit gelohnt. Die Mitglieder des gemischten Chores, die Tanzgruppen, das Orchester sowie die Kindergruppe -- alles Laienspieler -- würden sich für Ihr Verständnis, als Gast bei dieser Aufführung dabei zu sein, freuen und bestätigt fühlen. Daher allen ein: Herzlich Willkommen! Aufführungsdauer: rund anderthalb St [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] l d e r , sowie der Volkstanzgruppe Bietigheim/Sachsenheim, laden wir unsere Jugendlichen sehr herzlich ein! Um . Uhr findet dann für alle Mitglieder ein volkstümlicher Abend mit einer Ansprache des Bundesvorsitzenden und einem Programm des Sächsischen Chores Hamburg, der Volkstanzgruppe Hamburg und der Jugendtanzgruppe Bietigheim/Sachsenheim statt. Anschließend Tahz bis Uhr. Unkostenbeitrag für abends: DM ,--. Kurt Kessler LijiTinnimr.tnbtcv «Treffen in iliiil:d'..l [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10

    [..] Grundgedanken deutsch gesprochen. So ergab der Abend ein harmonisches Ganzes, und auch die sudetendeutschen Gäste und die österreichischen Vertreter des Alpehländischen Kulturverbandes konnten mit Verständnis dem Dargebotenen folgen. Umrahmt wurde die Lesung mit Liedvorträgen des siebenbürgischen Chores von Graz unter der Leitung von Prof. Gerhard M a r tin. K. G. MUSIKH/IUS , Dinkelsbühl, Fernruf ( ) Helmorgeln - Akkordeons - Gelgen - Gitarre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4

    [..] tverbundenheit hier durch ihre opferbereite Mitarbeit ein lebendiges Zeugnis ausgestellt haben. Der erste Teil der Arbeit bietet ein von Mitgliedern in Hermannstadt, dem Gründungsort des Chores, verfaßte Geschichte über die heute bereits zwei Jahre über fünfzig hinausreichende Wirksamkeit dieser freiwilligen, unbezahlten, aus Freude am Singen und dem Bewußtsein einer kulturerhaltenden, gemeinsamen, völkischen Verpflichtung entstandenen Vereinigung, richtiger wäre zu sagen, Ge [..]