SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] elsteiner Schulzentrums, Dr-HoffmannPlatz , Wiehl-Bielstein. Unsere Theatergruppe führt das deutschsprachige Stück ,,Der . Geburtstag" auf. Weitere Programmpunkte sind die Tanzaufführungen der Kinder- und Erwachsenentanzgruppe sowie die gesanglichen Darbietungen des Chores. Die musikalische Umrahmung gestaltet das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe. Im Eintrittspreis von zwölf Euro (ab Jahren) sind Kaffee und Kuchen enthalten. Kaltgetränke werden zum kleinen [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] sind. Als weiterer Punkt wurden Termine und Aktivitäten der Kreisgruppe für besprochen. Insbesondere angesichts der aktuellen Altersstruktur und Motivation der Mitglieder der Kreisgruppe ist bis auf weiteres mit der Gründung einer Tanz-/Theatergruppe oder eines Chores nicht zu rechnen. Allerdings war man sich darin einig, dass unter anderem Zusammenkünfte jedweder Art, Vortragsveranstaltungen und Lesungen, auch in Kooperation mit dem GHH, beizubehalten sind. Man einigte [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] ründen im Jahr nach Würzburg gelangte, leitete sie zeitweilig den siebenbürgisch-sächsischen Chor, gründete eine erfolgreiche Theatergruppe und fand nach dem Wechsel nach Zirndorf (Oma-Freuden und Pflichten) neue Betätigungsfelder: etwa die Leitung der Fürther Nachbarschaft des Kreisverbandes Nürnberg oder ab des Fürther Chores. Sie organisierte mit einem Team Vortragsreihen, Muttertags- und Weihnachtsfeiern, Ausfahrten zu Ausstellungen, Tagesfahrten u.a.m. Ab [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23

    [..] eführt. Unter dem Motto ,,Die stillste Zeit im Jahr" hatte er nun zusammen mit Diakonin Andrea Ruland, die für den Andachtsteil verantwortlich war, die Veranstaltung geplant. Dafür hatte die Dirigentin des Chores, Regine Melzer, die zu dem Motto passenden Lieder ausgesucht und Rose Gubesch, eine Sängerin des Chores, las dazu kurze Texte aus der Erzählung ,,Die stillste Zeit im Jahr" von Karl Heinrich Waggerl vor. ,,Advent, das ist die stillste Zeit im Jahr, die Zeit der frohe [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4

    [..] ederherstellung des Originalzustandes nicht mehr möglich war, konnte das Dach schließlich repariert werden. So wurde auch der Standort des Blasebalges der Orgel gesichert, der sich im Dach oberhalb des Chores befindet. Mehr als Euro wurden in Irmesch investiert, um das Kirchendach zu sanieren. Dort ergab sich eine besondere Herausforderung dadurch, dass eine Öffnung der Decke im Kirchenschiff erforderlich war, um einen sehr schadhaften Dachbalken zu bearbeiten. Trotz d [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 14

    [..] Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. An diesem Nachmittag wollen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen und ein paar besinnliche Stunden bei Kaffee und Plätzchen verbringen. Auf dem Programm stehen wieder Auftritte des Chores und der Blaskapelle sowie Beiträge der Kinder. Und auch der Nikolaus hat sich wieder angekündigt ... Über zahlreiches Erscheinen freuen sich die Organisatoren. Die Nacht der Nächte Am . November fand der traditionelle Herbstball [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7

    [..] or einem erwartungsvollen Publikum zum ersten Mal eine Motette, nach dem Vorbild der Leipziger Weihnachtsmotetten. Der Erfolg ist durchschlagend und die Presse anerkennt bereits ,,wesentliche Tugenden" des Leipziger Vorbildchores. Von da an wird dieses Motettenprogramm zur alljährlichen beliebten Weihnachtstradition des Hermannstädter Musiklebens werden. Von seinem Lehrer Straube übernimmt Dressler auch die Praxis der wöchentlichen Motettenabende, als Bestandteil der Kirchenm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] n war, formierten sich Paare aus Tanzgruppen und Trachtenträger aus dem Publikum, bildeten er-, erKetten, durchschritten den Saal und beendeten den Trachtenaufmarsch mit einem Walzer ­ ein weiterer Höhepunkt im Programm. Der Auftritt des ,,Gemischten Chores der Heimatortsgemeinschaften Großpold und Reußmarkt" unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter sorgte mit alten, zum Teil in Vergessenheit geratenen Liedern aus Siebenbürgen für besinnliche Stimmung in diesem sonst rech [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] di mit ,,Oans, zwoa, zack: O` zapft is!" das Fürther Oktoberfest. Wirtin Heidi wurde begeistert mit ihrem passenden Lied ,,Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge" herbeigesungen. So ging das Fest los. Nach dem schmackhaften Mittagessen und einigen Trinksprüchen begann das Nachmittagsprogramm mit Darbietungen des Fürther Chores. Flotte Weisen erklangen, die Gäste konnten bei bekannten Liedern freudig mitsingen. Anschließend folgte ein heiteres, gut vorbereitetes Kulturprogram [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25

    [..] on Pfarrer Wolfgang Lahoda. In seiner Predigt ermutigte er die Gemeinde, angesichts der derzeitigen Ereignisse nicht in Angst zu verharren, sondern den Alltag mit Zuversicht anzugehen. Eine positive Überraschung war die Größe und die Qualität des Chores, der zwei Lieder beisteuerte. Geleitet wurde der Chor von Gundula Kellinger, die auch die Orgelbegleitung des Gottesdienstes übernommen hatte. Wenn die Petersdorfer feiern, gehört auch Blasmusik zum guten Ton. Dieses Mal musst [..]