SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] ich an verschiedenen Schulen in Ingolstadt. Auch hier gelang es ihnen, mit viel Einfühlungsvermögen das Interesse der Schüler an der Musik zu wecken. Der Jubilar war von bis Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt. In dieser Funktion und als Leiter des Chores der Kreisgruppe, den er gegründet hatte, hat er in sehr hohem Maße zur Weiterführung der Sitten und Bräuche aus der alten Heimat in unserer neuen Heimat beigetragen. Der Chor, unzählige Theateraufführungen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 9

    [..] konnte im März relativ schnell erfolgen, für das Dach waren größere Planungen und das Einholen von verschiedenen Genehmigungen notwendig. Die umfangreichen Arbeiten mit Übersteigen der Dächer des Chores und des Mittelschiffes nebst Rücken aller Dachziegel begann deshalb erst ein Jahr später im April . Im Juni konnten die Reparatur und Restaurierung der Turmuhr realisiert werden, im August , in Corona-Zeiten, die Konservierung und Restaurierung der vorreform [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] penprobe, Haus der Heimat. Proben der Kindergruppe ­ Auskunft bei Sunny Mai, Mobiltelefon: () . Jeden ersten Freitag im Monat: Stammtisch-Treffen der Nachbarschaft Weilimdorf. Jeden dritten Freitag im Monat: Stammtisch-Treffen der Nachbarschaft Zuffenhausen. Jahresausflug des Chores. Weitere Infos per Telefon: () (Schütz) oder () (Zöllner). Renate Schütz Kreisgruppe Ludwigsburg Nachruf auf Hans BenningPolder, Mitbegründer und ehemaliger Vors [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] heute hier gemeinsam Gottesdienst feiern können." Nach dem Verlassen der Kirche sangen zur Überraschung und Freude der Besucher unter der Leitung von Rosel Potoradi die anwesenden Mitglieder des Fürther Chores, unterstützt von einigen Sängerinnen des Fürther Chörchens, die Lieder ,,Hab Sonne im Herzen" (Cäsar Flaischlen; Carl Frey), ,,Iwwer de Stapple" (Grete LienertZultner) und ,,Rote Wolken am Himmel" (Johanna Spyri; unbekannt). Ein besonderer Dank geht an Dieter Onghert u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 11

    [..] gilt für die Blasia des Chlamydaten-Coetus. Eine Feierstunde des Coetus Honteri fand am . Dezember in der Kronstädter Obervorstädter evangelischen Kirche statt. Das abwechslungsreiche Programm enthielt neben Gedichtvorträgen und Darbietungen des Coetuschores Beiträge klassischer Musik, dargeboten von Klavier- und Violinspielern als Solo, Duett und als Streichquartett. Das mit ,,Lyra" bezeichnete Schulorchester und Chor der Honterusschule wirkte weiter unter diesem Nam [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] Flügelaltäre des Landes überhaupt, sondern auch das größte Wandgemälde des siebenbürgischsächsischen Siedlungsgebietes an einer Wand des Nordschiffs und Altarraumes. Zusammen mit den Freskenmalereien des Chores bewahrte Malmkrog sich eine reich geschmückte Ausstattung, die hier nicht wie in den meisten siebenbürgischen Gemeinden während der Reformationszeit zerstört wurden. Wie bereits das Zwischenkokelgebiet ist auch die Gegend an der Großen Kokel von dem jahrhundertelangen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] immer gerne erinnern. Sie hat die siebenbürgische Gemeinschaft gepflegt und sehr geliebt und blieb in ihrem Herzen ihrer Heimat sehr nah verbunden Als sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte, gab sie die Leitung des Chores auf und zog sich langsam auch von anderen Tätigkeiten zurück. Aus dem Singkreis ging die ,,Siebenbürger Heimatrunde" hervor. Unser Gretchen, wie wir sie alle nannten, war Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Nürnberg und übernahm viele ehrenamtliche Ar [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16

    [..] glied zwischen Generationen". Die Gratulanten standen Schlange: So konnten wir die Kindertanzgruppe und Tanzgruppe der Augsburger Kreisgruppe mit ihren schwungvollen Tänzen bewundern; den schönen Liedern des Da Capo Chores unter Leitung von Helga Schwägele folgen, der seit das Volks- und Kunstlied pflegt. Die Tanzgruppe der Banater Schwaben in Augsburg erfreute die Gäste ebenso wie der gegründete Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Da [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] Tode nicht. Wir werden dich vermissen. Die Kreisgruppe Aalen Kreisgruppe Backnang ,,Triumph,Triumph ..." Spätestens als diese Liedzeilen erklangen, war auch der letzte Gast der Backnanger Weihnachtsfeier in der Markuskirche ergriffen von der beeindruckenden Darbietung des Urweger Chores aus München. Seine Anwesenheit verdankte die Kreisgruppe der Idee, jedes Jahr bei unserer Weihnachtsfeier einen Lichtertbrauch aus einer anderen Heimatgemeinde vorzustellen. Hahnbach machte l [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] on Pfarrer Berger, der erstmalig unserer Feier beiwohnte, und begleitet von dem Bläserensemble der Original Siebenbürger Blaskapelle München sowie dem Zusammenschluss des Reußmarkter und Großpoldner Chores, kamen die Gäste im Gemeindesaal zusammen, um bei Kaffee und Kuchen den musikalischen Darbietungen zu lauschen. Auch in diesem Jahr ließen es sich die Gäste nicht nehmen, in das eine oder andere vom Chor angestimmte Weihnachtslied einzustimmen. Mit großer Spannung und Begei [..]