SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 13

    [..] turelle Leben in Ingolstadt eingegliedert haben. Christian Zall übernahm dann die schwerste Aufgabe des Tages und erklomm den Kronenbaum, von wo er nach dem Singen der Lieder ,,Schön ist die Jugend" und ,,Af deser Ierd" (Jugend mit Unterstützung des Chores) seine Ansprache hielt. Erschöpft und erleichtert verließ er danach seinen Platz auf dem Kronenbaum, tanzte nach der offiziellen Amtsübergabe mit Tuch und Hut mit der Altmagd Doris den Ehrentanz, der mit einem Tanz aller Tr [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 14

    [..] r uns. Ein unvergeßliches Ereignis war die Muttertagsfahrt am . Mai in dem großen Wild- und Erlebnispark von Wachenheim, dem ,,Kurpfalzpark". Daran beteiligten sich übrigens nicht nur Mütter, sondern auch einige Ehegatten, Kinder und Großeltern. Der Ausflug unseres Chores führte am ./. Juli nach Regensburg und Umgebung. Die größte Teilnehmerzahl aber gab es beim Sommerfest am . Juli in der Sportanlage Niederbühl. Vorsitzender Kurt Wallmen sprach die richtigen Worte zur [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 15

    [..] Orgel zu spielen, konnte nach Anfrage im Pfarramt entsprochen werden. Bald lockte sein Spiel einige der Gäste und Helfer an, und all die bekannten Lieder, .sogar ,,Stille Nacht", tönten aus den Kehlen dieses spontan gebildeten Chores durch das Kirchenschiff. Einem Teil der Gäste hatte es der Blick auf das Freibad angetan; nach dem Essen genossen sie hier das kühlende Naß, während die anderen einen Einkaufsbummel machten oder sich ausruhen konnten. Zum darauffolgenden Baumstr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13

    [..] al..." und zeigte Bilder aus der Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen: Kirchgang, Weinlese, Mittagspause beim Kornschneiden, Jugend beim Tanz usw. Nach Besichtigung der Ausstellung gab es Kaffee, gespendet von der evangelischen Kirche in Bernau, sowie Kuchen und Hanklich, den die Frauen des Chores der Kreisgruppe gebacken hatten, und eine Kostprobe von siebenbürgischem Wein. In anregenden Gesprächen mit der einheimischen Bevölkerung, den vielen Feriengästen, den beiden Poli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19

    [..] linge", sondern ,,Gottes Hausgenossen" seien, wenn wir die Kirche als Ort des Zusammenlebens von ,,Nahen" und ,,Fernen" betrachteten. Die Orgel spielte Gundula Binder-Kellinger. Ehemalige Mitglieder des Petersdorfer Kirchchores gaben dem Gottesdienst durch ihren Gesang einen festlichen Rahmen. In der Fürbitte wurde der verstorbenen Landsleute gedacht. Das Treffen wurde danach in der Gaststätte ,,Burgblick" fortgesetzt. Der Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und bedauerte, da [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 13

    [..] ste aufkommen: Werden wir gut genug sein? Hört man uns Siebenbürger nicht sofort heraus? Reicht es, mit bunten Trachten Eindruck machen zu wollen? Geht der betont soziale Auftrag und Charakter unseres Chores nicht zu Lasten der Qualität? Wird die augenblickliche Stimmung gegenüber Aussiedlern nicht eher von Nachteil für uns sein? Trotz dieser Bedenken trat der Liederkranz dem Sängerbund bei und meldete sich zu seinem ersten Wertesingen an, an dem, so wird gesagt, die besten d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 19

    [..] enberg-Gaststätte stattfand, hatte sich eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern und Landsleuten eingefunden. Nach der Begrüßung durch Kreisgruppenvorsitzenden Dietmar Ehrlich, der auf die Bedeutung des Muttertags einging, überreichte Vorstandsmitglied Jakob Kraft jeder anwesenden Mutter seitens der Kreisgruppe eine Rose als Zeichen der Achtung und des Dankes. Es folgte die musikalische Darbietung des Chores. Nach dem immer wieder gern gesungenen uhd zu Herzen gehenden Lied [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] urg Aussiedler-ein Gewinn für das Land! Unterhalb der stolzen Coburger Feste, im Gasthof ,,Zum Bausenberg", hatte sich am Sonntag, dem . Januar, eine stattliche Zahl von Landsleuten zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen eingefunden. Nach einem gelungenen musikalischen Auftakt des Chores unter der Leitung von Pfarrer i.R. Bruno Müller begrüßte Dietmar Ehrlich, der Coburger Kreisgruppenvorsitzende, die Teilnehmer, unter ihnen den stellvertretenden Bundesvorsitzenden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] stus spricht: was nützt es einem Menschen, wenn er die Welt gewinnt, dabei sich selbst verliert und Schaden nimmt." Mit dem bekannten Choral ,,Wie soll ich dich empfangen" endete die außergewöhnliche Andacht. ' Es folgte der Auftritt der Kindergruppe mit Liedern und Gedichten (Leitung: Inge Konradt und Adele Nagler) im Wechsel mit Liedvorträgen des gemischten Chores, dirigiert von Hans Stirner. Viel Beifall erhielt Emma Zimmermann für den Vortrag eines selbstverfaßten Adventg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15

    [..] dem . Januar, . Uhr, findet im Vorfeld der zweiten Chorprobe in diesem Jahr eine Chorversammlung im Evangelischen Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd-Lindach statt. Es stehen Wahlen an, und es soll über die Namensgebung des Chores entschieden werden. Alle Mitglieder des Chores und singbegeisterte Landsleute, die dem Chor in diesem Jahr beitreten wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Einladung zum Faschingsball Auf vielfachen Wunsch laden wir für Samstag, den . Januar, [..]