SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 11
[..] rogramm geführt. Die Herren hatten sich nicht alle den Papillon an den Hals gebunden, also war's auch mit dem Kleiderzwang nur ,,halb so schlimm". Man sollte es unbedingt noch einmal wagen! Und das nicht nur, weil Tradition verpflichtet. Der Termin steht übrigens schon fest: es ist der . Februar. Ewalt Zweyer res Chores im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses anläßlich der Eröffnung der Wanderausstellung ,,Große Deutsche aus dem Osten". Selbstverständlich .begeistert [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 12
[..] gekonnt die Geschichte des Mädchens aus Urwegen, das an Herzeleid starb, weil es nicht den Burschen heiraten durfte, den es liebte. Die Zuschauer waren gerührt. Umrahmt wurde die Theateraufführung von Darbietungen des Chores der HOG Petersberg unter der Leitung von Ilse Abraham sowie der Tanzgruppe Stuttgart unter Gerhard Botsch. Rainer Lehni Kreisgruppe Karlsruhe Jahreshauptversammlung Wie in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" angekündigt, fand am . Januar die Hauptvers [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14
[..] t Gattin Anne, den Nachbarvater von Backnang, Erwin Aescht mit Gattin Erna sowie alle anderen Anwesenden, die in der stattlichen Anzahl von über Personen an den von Elfriede Feinweber festlich geschmückten Tischen Platz genommen hatten. Ein besonderer Gruß galt auch den Mitgliedern des Chores unter der Leitung von Samuel Schromm. In seiner Ansprache betonte Orendi, daß gerade in der Adventszeit das feste Band der Nächstenliebe uns alle umschließen sollte. Er gedachte im b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 16
[..] r sang im Advent Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten, Herrn Besse, hatte der Stephan-Ludwig RothChor auch für ein Konzert im Advent einstudiert. Am . Dezember war es soweit: Der Vorsitzende des Chores, H. J. Schwager, freute sich, zahlreiche Besucher in der evangelischen Gnadenkirche begrüßen zu können. Der Chor hatte diesmal kein zusammenhängendes Weihnachtswerk, sondern eine Folge von Liedern mit weihnachtlicher Thematik vorbereitet. Die Begleitung an der Orgel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17
[..] enturm Um wird aus Tuffstein eine dreischiffige Basilika erbaut, im Osten ein Chor mit zwei Seitenräumen, im Süden eine Vorhalle, im Norden eine Sakristei und im Westen ein Turm. Dieser wird nach dem Brand am Schreckenstag vom August nicht mehr so hoch gebaut wie um . Die Anlage der Seitenräume des Chores haben Ähnlichkeiten mit den Chorseitenräumen von Bartholomä, Honigberg und Halmagen. Die Südvorhalle ist von zwei Kreuzgewölben gedeckt und mit einem spätroman [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18
[..] artautorentreffen und das Aufleben der deutschen Volkstanzgruppen auf Landesebene in den siebziger und achtziger Jahren undenkbar. Als aktiver Sangesbruder war er Mitglied und langjähriger, gewissenhafter Schriftführer des Zeidner Chores. Ihm verdanken die Zeidner auch das Wiederaufleben der beliebten ,,Schulfeste" und die Reihe der wertvollen muttersprachlichen Vorträge zur deutschen und zur Weltliteratur, zur siebenbürgisch-sächsischen und Weltgeschichte, zu Fragen der Natu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12
[..] ch zu denen mit der kleinsten Mitgliederzahl in Bayern gehört, konnte auch im zweiten Halbjahr eine Reihe von gelungenen Veranstaltungen verzeichnen. Der diesjährige Kathreinenball fand am . November in der Gaststätte der Schrebergärten in Coburg statt. Der Abend wurde mit Darbietungen unseres gemischten Chores eröffnet, der mit seinen Liedern die Anwesenden in besinnliche und heimatliche Stimmung versetzte. Zur Unterhaltung und zum Tanz spielten die ,,Heimatmusikanten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 5
[..] usstellung von Fotos und Presseausschnitten wurde das Wirken der ,,Cantores juvenes", besonders ab , lückenlos dokumentiert. Ein Team der Bukarester deutschen Fernsehredaktion mit Christel Ungar filmte für die Sendung. Der Schulleiter, Prof. Hermann Schmidt, dem die Existenz des Chores stets ein Herzensanliegen war, hofft nach den drei gelungenen Österreichfahrten auf eine Konzertreise nach Deutschland, was auch in der Tradition des von Franz Xaver Dressler in der Zwische [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6
[..] f Sänger erschienen. Heute hat die Singgemeinschaft mehr als Mitglieder und ist durch denkwürdige Aufführungen auch über die Grenzen der bayerischen Landeshauptstadt hinaus bekannt geworden. Der Begründer des Chores, im siebenbür- tor ernannt. Als Siebzigjähriger legte er das gischen Kronstadt geboren, hatte, als er in München anfing, trotz seiner Jugend bereits Erfahrung in der Arbeit mit Singgemeinschaften gemacht: war er Chormeister des Kronstädter Männe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11
[..] Unser traditioneller Kathreinenball findet am . November im Maireissaal, , in Kolbermoor statt. Saaleinlaß: . Uhr, Beginn: . Uhr. Nachdem uns der bisherige Saal in den vergangenen Jahren zu klein geworden war, haben wir heuer einen größeren ausfindig gemacht. Der Vorstand Baden-Württemberg Kreisgruppe Böblingen jähriges Chorjubiläum Anläßlich des jährigen Bestehens des Chores unserer Kreisgruppe fand am . September im Bürgerhaus Sindelfinge [..]









