SbZ-Archiv - Stichwort »Csellner Michael«

Zur Suchanfrage wurden 74 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6

    [..] Besonders festlich wirkte die reichverzierte Nordsiebenbürger Mädchentracht der Nürnberger Tanzgruppe, die von Katharina Csellner und Brigitte Hanek geleitet wird. Die Öhringer Kinder- und Jugendtanzgruppe, die Alfred Deppner leitet, bildete den Abschluß. Das jüngste der zehn Tanzpaare ist erst zehn Jahre alt. Die drei Jurymitglieder, Agathe Kloos, ehemalige Schauspielerin und Tanzlehrerin des Hermannstädter Theaters, Annche Neumann, Tanzleiterin und Lehrerin aus Stuttgart, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] ikarchiv, Schloß Horneck. D- Gundelsheim/Neckar. D B » WJCH WURDE ALS QESCHENK A N DIE SIEBENBORQSCHE BÜCHEREI OKREQNET VON Kurt Witting München Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck ner, Wehrheim/Ts.; Hanna Symanowski, Mosbach-Waldstadt; Editrice Nagard, Milano; Hermann Schmidt, Mössingen; Agnes Szent-Ivanyi, Heidelberg; Michael Csellner, Nieder-Olm; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Kurt Witting, München; Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e.V., Gießen; [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] rtigen durch Bilder, Worte, Filme, Lieder einiges von der Atmosphäre der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde Jaad und ihrer deutschen Bewohner..." Ein von Alfred und Margarete Schuster () vorgeführter Film über die Jaader Treffen sowie der Auftritt der Jugendtanzgruppe des Siebenbürger Trachtenvereins Nürnberg e.V., Leitung Katharina Csellner, fanden großen Anklang. Zum Tanz spielte das Party Combo Orchester unter Uwe Horwath. Dies dritte Jaader Treffen brachte Neuerungen. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] rragend über die Bühne gebracht hat. Unsere Trachtengruppe begeisterte mit ihren vielbestaunten Trachten nicht nur im großartigen Festzug, sondern auch bei Tanzauftritten im Bierzelt. Zu deren gutem Gelingen trugen alle Mitglieder der Tanzgruppe bei; gedankt sei namentlich in diesem Zusammenhang Frau Katharina Csellner, Otto Fleischer und Herrn Johann Schuster. Die günstige Gelegenheit, auf uns und unsere Kultur in der deutschen Öffentlichkeit hinzuweisen, wurde auch durch de [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] fan Thiess, . , München , Tel. () . Nürnberg: JR: Michael Weihrauch, . , Nürnberg , Tel. ( ) . -Band und Blaskapelle: Martin Mies, , Nürnberg , Tel. ( ) . -- Chor: Johann Haydl, . , Nürnberg, Tel. ( ) . -- Tanzgruppe: Katharina Csellner, . , Nürnberg, Tel. ( ) , u. Johann Schuster, Fritz-Erler-Str. , Fürth, Tel. ( ) [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] ik und Streß verläuft, daß sozusagen die ,,Weana G'miatlichkelt" durchsickert, und gerade das überwältigt mich... In der Pause bjinindere ich die Vorführungen der beiden Tanzgruppen aus Nürnberg und Wien. Anschließend spende ich viel Beifall, als Frau Katharina Csellner und Herr Otto Fleischer für ihre verdienstvolle Tätigkeit bei der Nürnberger Tanzgruppe geehrt werden... Wir tanzen und unterhalten uns bis in die frühen Morgenstunden ... Solche Wochenenden haben es wohl in s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] Schmidt, /, München , Tel. () . Nürnberg, Jugendreferent: Michael Schenker, , Nürnberg , Tel. () . Blasmusik und Band: Martin Mies, , Nürnberg , Tel. ( ) . Tanzgruppe: Katharina Csellner, , Nürnberg , Tel. ( ) ; Johann Schuster, , Fürth, Tel. ( ) . Chor: Johann Haydl, , Nürnberg, T [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] Universität Kiel; Balduin Herter, Mosbach; Gutehoffnungshütte Aktienverein, Oberhausen; Martin Intscher, Kitchener/Ont., Kanada; Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben, Backnang; Dr. Jost Linkner, Wels, Oö; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Eichendorffgesellschaft, Würzburg; Prof. Dr. Friedrich Karl Azzola, Trebur; Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Krefeld; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] großen Zusammenhange zu stellen wußte. Frau Dr. Hoffmann begrüßte die Erschienenen im Namen des Hauses, und der Musiker Wolfgang M e s c h e n d ö r f e r , ein Sohn des Zeichners, blies als stimmungsvollen Einklang auf der Flöte einige Sätze von Bodin de Boismortier und Hindemith. Inhalt und Form des Abends waren für Auge und Ohr vorzüglich aufeinander abgestimmt. ac FUNDGRUBE FÜR VOLKSKUNDLER Michael Csellner: Windau... Es war einmal. Das Volksleben In einer siebenbürgisch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5

    [..] sbühl sicherlich in hervorragender Weise bestehen. Ihr Können stellte sie anläßlich des Kulturabends erneut unter Beweis. Daß in den Reihen unserer Landsleute viele Talente vorhanden sind, bewies auch die Tanzgruppe, die sich unter der Leitung von Frau Katharina Csellner und Johann Pfingstg r ä f seit Jahren um sächsische Traditionspflege bemüht. Der Auftritt der Gruppe in Trachten und die Vorführung alter Tänze wie der Siebenschritt, der Rosenstock u. a. veranschaulichten di [..]