SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«
Zur Suchanfrage wurden 919 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 23
[..] nen geliebten Mann, meinen herzensguten Vater und Schwiegervater und unseren lieben Großvati Johann Weber * am . . am . . in Zlatna in Reutlingen In stiller Trauer: Elfriede Weber Waldemar Weber und Dr. Brunhilde Baier-Weber Marina und Daniel Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Friedhof Römerschanze in Reutlingen statt. Reutlingen, im Januar Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von dein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 11
[..] r Einführung in die Siebenbürgische Landeskunde" unter der Leitung von Dr. Meinolf Arens mit dem Thema bekannt. Deutlich spezifischer waren bereits am ersten Tag die Vorträge ,,Der städtische Raum als Bühne symbolischer Repräsentation von Macht" von Daniel Ursprung, ,,Staatliche Raumordnung in Siebenbürgen" von Katja Lasch und ,,Regionale Abgrenzungsprobleme innerhalb Siebenbürgens am Beispiel des Aranyosszék" von Dr. Meinolf Arens. Am Abend konnte man sich in zwei Arbeitsg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 17
[..] ieser Gelegenheit waren turnusgemäß Neuwahlen des Vorstandes fällig. Als Vorsitzender der Kreisgruppe wurde Simon Penteker wieder gewählt. Ebenfalls für eine Amtszeit von vier Jahren wurden in den neuen Vorstand gewählt: Daniel Gahl als stellvertretender Vorsitzender, Hans Georg Juchum als Kassenwart, Dietlinde Deli als Schriftführerin, Malwine Fleischer als Frauenreferentin, Michael Paal als Kulturreferent und Reinhold Doming als Betreuungsreferent. Der neue Vorstand wurde h [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 26
[..] nsam in der Gegenwart erleben" Nach dem großen Erfolg der ersten Begegnung im Jahr laden die Evangelische Kirche A.B., das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und das Bürgermeisteramt mit Unterstützung der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. für den . bis . Mai zu einem zweiten Treffen in der Heimatstadt ein. Mit Daniel Thellmann steht zum ersten Mal nach über Jahren wieder ein Siebenbürger Sachse an der Spitze der Stadt. Vielleicht ein Grund mehr, wie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 14
[..] eln auf alle Tische stellten. Lange vor Beginn der Feier waren alle Plätze im Saal belegt, und die Kleinsten fieberten erwartungsvoll dem Erscheinen des Nikolaus entgegen. Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte die vielen Landsleute und freute sich über das Erscheinen der Familie Erika und Reinhard Magiera als Ehrengäste sowie des Kulturpreisträgers Stefan H. Hedrich in unserer Mitte. Es folgte ein umfangreiches Kulturprogramm, moderiert von der Kulturreferentin Inge Z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17
[..] le, das Bauerntum schlechthin, zugrunde gehe, die Stätte, wo menschliche Nähe und Wärme jahrhundertelang gepflegt wurde. Dazu intonierte der Chor ,,Feierabend" ein Stück aus dem Sudetenland. Der weltbekannte Musiker jüdischer Herkunft, Daniel Barenboim, Generalmusikdirektor und . Dirigent der Berliner Symphoniker, behaupte, dass durch Musik, Musikerziehung Frieden in der Welt gestiftet werden könne Davon ausgehend stellte Schneider die rhetorische Frage, ob es denn nicht der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 10
[..] matisiert und ein Blick auf die räumliche Vielgestaltigkeit dieser ostmitteleuropäischen Region geworfen werden. Das vorläufige Tagungsprogramm enthält folgende Beiträge: Dr. Meinolf Arens: Regionale Abgrenzungsprobleme innerhalb Siebenbürgens am Beispiel des Aranyosszék; Daniel Bein: Überschneidungen ethnischer, konfessioneller, kultureller und politischer Räume in Siebenbürgen; Jürgen Binder: Die ,,Mrginimea Sibiului" ein ländliches Grenzgebiet vor den Toren Hermannstadts [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] en Heimat bestritten hätten. In Geretsried gestalteten ein kraftvoller Chor, vier gut besetzte und geleitete Tanzgruppen sowie talentierte Laienschauspieler aus mehreren Ortschaften Siebenbürgens das Programm. Die Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte die vielen Gäste, darunter den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern unserer Landsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius, die beiden Stadträtinnen Gerda Bretz und Kunigunde Fischer, den Evangelischen Gemeindepfarrer Georg Büc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 22
[..] gessen deiner nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Bruder und Schwager Richard Knobloch geboren am . . in Jaad gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Marianne, Sohn Daniel und Schwiegertochter Antonela Bruder Wilhelm und Schwägerin Margarete mit Familie In Liebe mussten wir von unserem * am . . in Hermannstadt Abschied nehmen. Ulf t am . . in Geretsried Danke, dass wir dich hatten. Ro [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 23
[..] chwiegereltern, Oma und Opa Anneliese Binder geborene Deubel Erich Binder am . . in Mediasch t am . . in Eschenbach am . . in Mediasch t am . . in Weiden In stiller Trauer: Sohn Dietmar Binder und Teodora mit Daniel und Nicole Tochter Liane Löprich und Michael Tochter Marlene Krauss und Michael mit Stephanie-Martina und Kevin Die Beerdigungen fanden am . . und am . . auf dem Friedhof in Grafenwöhr statt. Wir danken allen Verwandten [..]









