SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«
Zur Suchanfrage wurden 919 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6
[..] en Bereitschaftsdienst. Warte- und Empfangsräume sowie ein gut ausgestattetes Labor, in zwei Containern untergebracht, stehen ab sofort der Bevölkerung zur Verfügung. Zwei Tage vor der Eröffnung hatte Gesundheitsminister Ovidiu Branzan die Einrichtung besichtigt. Die Einweihung wurde von Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, und dem orthodoxen Stadtpfarrer Nicolae Palmes, vorgenommen. Für die Durchführung des Projekts zeichnete Ing. Karl Hellwig, Forumsvorsitz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 13
[..] uns Kinder habt ihr groß bekommen. Wir sindfroh, dass es euch gibt, weiljeder euch von Herzen liebt. Zu diesem wunderschönen Feste wünschen wir das Allerbeste. Alles Liebe, alles Gute und Gesundheit zu diesem besonderen Ehrentag wünschen euch Sohn Johann Tochter Gerda mit Daniel Enkelkinder: Martina und Kerstin Steffi Schenker. Beide Cousinen meisterten ihre Rolle vortrefflich. Nach der Vorstellung hatte man bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit, Landsleute zu begrüßen. Die Blutr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 24
[..] cke, die uns innerlich miteinander verbindet, eine Brücke, über die wir immer wieder gehen und einander jeden Augenblick nahe sein können. Irmgard Erath Gott, der Herr, hat unseren lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Daniel Grigori-Roth geboren am . . in Kleinprobstdorf gestorben am . . in Poing, gelebt in Anzing von seinem schweren Leiden erlöst. Die Beerdigung fand am . . in Anzing statt. Für das letzte Geleit und die erwiesene Anteiln [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 12
[..] mit Sauerkraut, später auch Apfelkuchen. Marien wurden zu Kaffee und Torte, gebacken von Susanne Fuss, eingeladen. Zu den flotten Weisen der Musiker wurde eifrig getanzt. Als Besonderheit gab es am Jubiläumsabend zum zweiten Mal eine musikalische Einlage von einer Gruppe der Chorvereinigung, ,,Jung Wien" unter der Leitung von Frau Popper. Vom musikalischen Leiter Daniel Linton-France auf dem Klavier begleitet, sang der Chor schwungvolle Lieder (,,Tritsch-Tratsch-Polka", ,, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 19
[..] en hin ins Land der Ewigkeit, wo wir dich so sehr geliebt haben. Dein Sessel stehtjetzt für immer leer. Schenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Freud' und Leid. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter und Oma und gedenken auch unseres Vaters und Opas Daniel Gärtner Pauline Gärtner * am . . in Nimesch t am . . in Bad Kissingen geborene Schuster * am . . in Tobsdorf t am . . in Bad Kissingen Die Töchter: Pauline, Hildega [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2
[..] desvorstandssitzungen nach Deutschland eingeladen. wurden die Ämter, der ,,Ständigen Vertreter" der beiden Institutionen im Bundesvorstand formalisiert. So konnte der derzeitige DFDS-Vertreter im Bundesvorstand, Daniel Thellmann, denn auch in Broos über Beschlussfassungen und Wahlen beim letzten Verbandstag der Landsmannschaft in Mannheim berichten. Aufruf an die Landsleute Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Darlehensschulden in nicht gering [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6
[..] s . November statt. Nachwuchswissenschaftler aus sechs Ländern präsentierten ihre Arbeiten im Festsaal des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar. Mit Siebenbürgen als gemeinsamem Nenner und gemeinsam mit Fachleuten (Daniel Bein, Prof. Dr. Konrad Gündisch, Prof. Dr. Paul Niedermaier, Dr. Harald Roth, Marius Tataru, tfr. Cornelius Zach und Dr. Krista Zach) wurden in fünf Abteilungen verschiedene Themen erörtert. Die Geschichte (von Mittelalter bis Zeitgeschichte) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17
[..] tes, am . November in Geretsried. Eingeleitet wurde der Diavortrag im voll besetzten Isarau-Saal durch den gemischten Chor unter der Leitung von Hans Stirner. Die kommissarische Vorsitzende der Kreisgruppe, Herta Daniel, begrüßte die Gäste und stellte den Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Christoph Machat vor, dessen Eltern in Geretsried gelebt haben und regen Anteil am hiesigen Kulturleben hatten. Einleitend wies der Referent auf die Ziele und die Arbeitsweise der UNE [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13
[..] nd- und die Seniorentanzgruppen hatten diesmal keinen Auftritt, waren aber als Zuschauer gut vertreten. In der fast voll besetzten Aula der Geretsrieder Adalbert-StifterHauptschule begrüßte die kommissarische Vorsitzende Herta Daniel in der Burzenländer Festtracht die erwartungsvollen Landsleute und führte durch das bunt gemischte Programm von Chor, Tanzgruppen und Theatergruppe. Unter der Leitung von Hans Stirner hatte der gemischte Chor in eifriger Probenarbeit die Lieder , [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8
[..] ne aufgeschlossene und fortschrittliche, hochgebildete, stets mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und Pädagogik vertraute Lehrerschaft. So überrascht es nicht, dass vier gewesene Direktoren der Bergschule in lückenloser Reihenfolge Bischöfe in Birthälm und Hermannstadt wurden: Georg Paul Binder (-), Georg Daniel Teutsch (-), Friedrich Müller (-), Friedrich Teutsch, der Sohn von G. D. Teutsch (-). Fast ein ganzes Jahrhundert lang hab [..]









