SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«

Zur Suchanfrage wurden 919 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 14

    [..] er Passion von Johann Lukas Hedwig, einem Heldsdörfer Komponisten. Diese Passion wurde erst in letzter Zeit entdeckt. Die Predigt hielt der vor kurzem ordinierte zweite Pfarrer von Bukarest, Zikeli. Auf der Bezirkskirchenversammlung gab Klaus Daniel als Dechant seinen Rechenschaftsbericht, der Finanzbeauftragte Pfarrer Kurt Boltres/ Bartholomae, legte Rechnung und anschließend fanden kirchliche Wahlen statt. Aus den Berichten: Die Seelenzahl des Bezirkes = , d.s. weni [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 24

    [..] Ich hoffe, die Reise im Mai/Juni nochmals anbieten zu können. GünterCzernetzky Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum . Todesjahr gedenken wir unseres lieben Daniel Weidenfelder der am . September auftragische Weise ums Leben kam. Wir vergessen dich nie. Die Familie Viktor Benning *am. . tarn . . Deiner .Heimat stets verbun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 2

    [..] gst in Wolkendorf die aus Streitfort stammende Orgel. Es handelt sich dabei um das im Jahre von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument, das in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer Gemeindemitglieder in den letzten Jahren vom Verfall bedroht war. Daher regte Klaus Daniel, Bezirksdechant von Kronstadt und gleichzeitig Pfarrer von Wolkendorf, vor zwei Jahren eine Rettungsaktion für diese Orgel an. Der bekannte Hermannstä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14

    [..] er alten Heimat Siebenbürgen, entworfen und gemalt von Nik Voik, Bilder von der Fahnenweihe und die Fahne der Kreisgruppe boten einen gefälligen dekorativen Rahmen für das Fest. Zur Eröffnung begrüßte Herta Daniel in Vertretung des anwesenden Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts die Gäste, darunter den . Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin, mehrere Stadträte, den Gastpfarrer Kurt Bordon mit Gattin, die stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern, Hannelore Scheiber [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 28

    [..] uche ab .. Koch oder Köchin mit Arbeitsgenehmigung, für deutsche und rumänische Küche. Selbstständiges Arbeiten ist Voraussetzung. Tel.: () oder () PRAXISÜBERNAHME Dr. (UMF Klausenburg) DANIEL PANTICS - ZahnarztIch habe am . Juli die Praxis von Herrn Zahnarzt Jörg Kutning, Nürnberg, , Eurocom, Tel. () , übernommen. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von - und - Uhr, Mittwoch von -, Fre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 15

    [..] llmöglichkeiten vorhanden. Ansprechpartner: Johann Thiess, Telefon: () -, oder Agnetha Hanciu, Telefon: () -, die von ihren Bauernhöfen auch frisches Gemüse u.a.m. auf Bestellung anbieten. Wolkendorf (Vulcan), westlich von Kronstadt gelegen. Im kirchlichen Erholungsheim können bei rechtzeitiger Anmeldung neuerdings bis zu Personen (auch in Gruppen) beherbergt werden, nachdem im April hier eine Tagungsstätte eingeweiht wurde. Ansprechpartner ist [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 19

    [..] und genossen noch ein wenig die Morgensonne, bis es an der Zeitwar, sich zu verabschieden. Es war ein schönes Wochenende. Wenn alles klappt, werde ich diesen Jugendtreff im nächsten Jahr wieder anbieten. Es nahmen teil: Günther Schuller; Jürgen Marzell; Hermine Steinmeier; Thorsten Kraus; Daniel Gabor; Johannes Wolf; Tanja, Vladimir und Ilja Nogaller; Renate Gunesch, Egon Kirschner und die kleine Ines; Inga Schmidt; Herbert ,,Heppi" Hafner; Erich Dietrich und Familie; Rick S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 15

    [..] Leitung von Hans Stirner stimmte mit den Liedern in sächsischer Mundart ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen" und ,,Am Moa" auf den Frühling ein. Auf Bitte des anwesenden Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts eröffnete Herta Daniel die Mitgliederversammlung und begrüßte als Ehrengast den Kulturpreisträger Stefan Hedrich aus Bad Heilbrunn sowie die wiedergewählte Stadträtin Kunigunde Fischer, die zum Dank für ihre Jahre treue Mitarbeit im Vorstand der Kreisgruppe und ebenso la [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 5

    [..] tenMarsch" von Martin Thies. Anschließend überreichte Alfons Knust, Kreisverbandsvertreter des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg, Ehrennadeln und Urkunden für langjährige Mitgliedschaft in einer Blaskapelle an Frieder Zimmer ( Jahre), Herbert Daniel, Rüdiger Wagner und Walther Wagner, je Jahre; Helmut Biemel, Jahre sowie Mathias Göttfert, Michael Maurer je Jahre. In seiner Laudatio ehrte er allerdings alle Musiker für ihren Idealismus in der Gemeinschaft und für [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 16

    [..] ltern, wie ihre kleinen Piraten, Cowboys und Sheriffs, hübschen Prinzessinnen, Baletttänzerinnen und Indianerinnen nach der Melodie der ,,Polonaise Blankenese", angeleitet von Renate König und Karin Sift, die Polonaise aufführten. Mit Begeisterung machten die Kinder auch beim Ententanz mit und drehten sich oder hüpften bei einer Walzermelodie im Takt - darunter auch der erst einjährige Daniel Höllig, der in seiner fünfjährigen Schwester Jessika eine gute Tanzpartnerin gefu [..]