SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Den Urlaub«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25

    [..] us Arbegen zu Grabe zu tragen. Mit der Beerdigung wurde auch die traurige Seite des Lebens miteinander bestanden, ist doch der Aufenthalt in Arbegen für uns alle auch von Weggang und Lebewohl geprägt. Mein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren in Deutschland und Arbegen, dem Küchenteam, den Trachtenträgern und Trachtenträgerinnen, den Sängern und Sängerinnen und all denen, die geduldig meine vielen Fragen beantwortet haben. Rosalinde (Taufname Auner) Höß Danksagung der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 13

    [..] der Mähabend aufgrund der Bautätigkeiten leider ausfallen musste, konnte er heuer zur Freude der über mit Sensen, Rechen und Heugabeln erschienenen Männer am . Juli wieder stattfinden. Ab Uhr wurde eifrig gemäht. Herr Adolf Jungmayr war dankenswerterweise wieder mit seinem Traktor erschienen. So konnte das Heu auf den Anhänger verladen und in die Kompostieranlage gebracht werden. Die zehn anwesenden Frauen deckten inzwischen den Tisch, bereiteten die gemeinschaftliche [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14

    [..] Neben die Kirche haben die Siebenbürger früher die sächsischen Schulen gebaut. Sie mussten sich an strenge Regeln halten. Sie hat uns auch über Dialekte erzählt, das war sehr spannend. Mit ihr hat uns der Nachmittag viel Freude bereitet, dafür sagen wir Danke. Verena Pauli, Jahre Erlebnis SiebenbürgenErlebnis Siebenbürgen Viel Spaß hatten die Jüngsten der Kindertanzgruppe beim Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am . Juli. Nach der Kronenbesteigung und dem gemeinsam ges [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 18

    [..] vielen Festen den musikalischen Rahmen abgibt. Auch für die Jugend gab es viele gemeinsame Unternehmungen: von der Silvesterparty bis hin zum Kegeln, Grillen, Wandern, Eislaufen. Der Vorsitzende schloss: ,,Unser heutiges Jubiläum soll ein Fest des Dankes an all diejenigen sein, die unserer Kreisgruppe über viele Jahre die Treue gehalten haben, die für sie gewirkt und sie unterstützt haben". Es folgten die Grußworte des Landesvorsitzenden Alfred Mrass. Er hob hervor, da [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 27

    [..] chores in der Durleser Kirche aus dem Jahre wurde mühevoll bearbeitet und ist nun als CD erhältlich. Gleich zu Beginn beim Klang unserer Kirchenglocken geht einem das Herz auf, schöne Erinnerungen an unsere geliebte Heimat werden wach. Im Einleger der CD richtet Chorleiterin Emma Sienerth herzliche Dankesworte an die vielen Sängerinnen und Sänger, mit denen sie in den gemeinsamen Jahren viele schöne Chorstunden verbracht hat: ,,Gegründet wurde der Chor im Jahre a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12

    [..] ging, waren wir zunächst schon etwas verzagt. Doch nach einer halben Stunde herrschte wieder schönster Sonnenschein und es ging munter weiter bis zum Abend. Am Montag standen uns erneut rund Personen beim Aufräumen zur Seite, vorwiegend unsere Senioren, auf die wir uns stets verlassen können. Ich bedanke mich ausdrücklich im Namen der gesamten Vereinsleitung bei jedem Helfer und jeder Helferin! Ihr insgesamt über Personen habt am Erfolg unseres Sommerfestes mitgearbeite [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 23

    [..] s ,,Mittwochtreffen" der Siebenbürger Sachsen in Dresden unter der Leitung von Volkmar Weiß sind weiter feste Bestandteile unseres kulturellen Austausches. Wir hoffen mit unseren Landsleuten in der Leipziger Gegend noch in diesem Jahr einen weiteren Treffpunkt zu schaffen. Ich bedanke mich für euer Vertrauen und euren Zuspruch, für konstruktive Anregungen und jede Hilfestellung und hoffe, alle Mitglieder in Berlin und den neuen Bundesländern bald wieder zu sehen. Beatrix Sche [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 15

    [..] möglicherweise, um vor der Öffentlichkeit eine scheinbare Lockerung des Staatsterrors zu demonstrieren. Das Bleierz musste jedoch auch weiterhin gefördert werden. So verfielen die Machthaber auf den Gedanken, die Zwangsarbeiter durch wehrpflichtige Jugendliche zu ersetzen, die aus verschiedenen Gründen nicht zur Ausbildung an der Waffe zugelassen waren. In der Hauptsache handelte es sich um Angehörige der deutschen Minderheit (Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben), die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 16

    [..] ihren fleißigen Einsatz beim Baumstriezelbacken und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Waltraud Erli, die für den Ausschank der Getränke und andere organisatorische Einzelheiten verantwortlich war. Ein Dankeschön geht auch an Hans Binder, der sich um die Arbeit hinter den Kulissen kümmerte. Die siebenbürgische Metzgerei Hans Fronius bewirtete die Gäste mit Mici und Holzfleisch. Ein großer Dank gilt auch der Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz und der Juge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14

    [..] nzen" sollte keiner mehr sitzen. ,,Fun Boien uch Blommen", also ,,Von Bienen und Blumen" ist, wie Ingmar meint, die sächsische Antwort auf ,,I Do It For You" von Brian Adams. Ingmar: Das vorletzte Lied, ,,Derheem", ist eine Ballade für all diejenigen, die genau wie wir so oft weit weg von daheim sein müssen. Mit dem letzten Titel ,,En Lejd fiur Dech" danken wir unseren Liebsten, die viel Verständnis für unser Hobby aufbringen müssen. Die CD macht einen professionellen Eindruc [..]