SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 24

    [..] che dicht besetzt. Bei guter Stimmung und flotter Musik tanzten Vertreter aller Generationen in harmonischem Miteinander bis weit in die Nacht hinein. Für die Organisation dieses Treffens möchte ich vor allem Walter Theiss danken, der alles geplant und dafür gesorgt hat, dass wir einen schönen Tag miteinander verbringen konnten. Ein Dankeschön auch an all diejenigen, die bei der Vorbereitung und während des Treffens geholfen und zum guten Gelingen unseres Festes beigetragen h [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 27

    [..] nelore und Heinz Billes mit Familie Brigitte und Wilfried Hempert mit Familie Martin Orendi mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober in Obergünzburg/Allgäu statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wo ich bin, gibt es keine Schmerzen, Wir konnten keinen Abschied nehmen, dort leuchtet jedem hell ein Licht, du gingst so schnell von dieser Welt, behaltet mich in euren Herzen, doch werden wir uns wiederse [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] uen Funktion als kommissarischer Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Den stellvertretenden Bundesvorsitzenden dankte Fabritius für ihre Unterstützung und Vertretung bei Terminen inner- und außerhalb des Verbandes. ,,Danke, dass ihr mir im letzten Jahr den Rücken freigehalten habt." Nach den Berichten aus den Landesgruppen wurde die Planung des Verbandstages in Angriff genommen. Ein Findungs- und ein Satzungsausschuss wurden gebi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] seine Auswirkungen werden auf beklemmende und berührende Weise geschildert: eine verkehrte Welt, aus der Normalität und Sicherheit ausgeschlossen sind. Das um sich greifende diffuse Gefühl der Angst vergegenwärtigt sie in einem metaphernreichen Diskurs von sinnlicher Intensität. Doch wird auch punktuell auf das zählebige nationalsozialistische Gedankengut hingewiesen, das gleichermaßen in Köpfen Daheimgebliebener und Ausgewanderter spukt. Die Ankunft in der idealisierten Bun [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] rger Sachsen und die Unterstützung notleidender Landsleute bezweckte. Erhaltung des Brauchtums war groß geschrieben und wurde besonders von der Volkstanzgruppe, anfangs unter der Leitung von Frau Hansi Connerth und Andreas Glatz, und dem Stephan-Ludwig-Roth-Chor unter der Leitung von Rektor Richard Engler getragen. Ein großes Dankeschön sprach Ehrenobmann Daichendt Frau Erna Tontsch aus, die die Leitung der Tanzgruppe übernahm und dieser eine Neuorientierung verlieh. Es [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 12

    [..] age. Schön, dass wir diese Zeit erleben durften, vielleicht bewusster denn je: immer noch fröhlich und wissbegierig, immer noch ,,jung" und gesund ­ und in nicht zu unterschätzender altbewährter siebenbürgischer Gesellschaft. Es wird Zeit, DANKE zu sagen: für die köstlichen Kuchen und Schokoladen, die uns die Fahrt versüßten; für das Wort zum Sonntag ­ es kam aus der Seele und ging zu Herzen, und wer wäre da geeigneter als Luise Grigori Roth; um- und vorsichtig, freundlich, w [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 13

    [..] hrte. Denn die Klavierstücke von Rudolf Wagner-Régeny und Carl Filtsch begleiteten wunderbar die Stimmung des Heimkommens in Dagmar Dusils Kurzgeschichte ,,Zurückgedrehte Zeit", betonten die Nähe zu den Gedanken der Schriftstellerin Ioana Ieronim, die in Dusils Übersetzung sehr vertraut wirken, und ergänzten wohltuend die vorgelesene Geschichte von Anne Junesch ,,Versteckte Spuren". So wurde aus der von Michaela Stadelmann geplanten Buchvorstellung der Anthologie ,,Im Schatte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] für diesen gelungenen Auftakt der Reise mit einem spontanen Konzert im Kirchhof. Den Tag ließen die Mitglieder der Kulturgruppen nach Bezug des Hotels in Hermannstadt gemütlich ausklingen. Wir bedanken uns beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) für die Unterkunft und bei Maria Mrescu als Vertreterin der Kirchengemeinde Großau für die Verpflegung. Der Samstag stand im Zeichen der Begegnung beim . Sachsentreffen in Mühlbach unter dem Motto ,,Wir sind [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16

    [..] , den . September. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, der die Organisation dieses Umzuges oblag, holte sich Verstärkung bei der Kreisgruppe Böblingen, die mit Trachtenträgern aufwarten konnte, davon sechs Kinder. Auch hier sagen wir Danke und sind stolz, dass unsere Landsleute bereit sind, einen Sonntag ,,zu opfern", um durch die Straßen zu ziehen, und sich anschließend auf dem Volksfest in Tracht gerne zeigen. Einen ausführlichen Bericht sowie Fotos von diesem Erei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20

    [..] rvorragender Klang hallte plötzlich in der fast vollen Kirche. Durch den Gottesdienst führten uns unsere Pfarrherren Konrad Schullerus und Mathias Stieger. An der Orgel begleitete die uns aus Großau bestens bekannte Organistin Katharina Welther. Ich danke unseren beiden Pfarrern, dass sie uns schon durch ihre eindrucksvolle Predigt gleich ein heimisches Gefühl gegeben haben. Nach dem Gottesdienst waren alle in Eile, jeder wollte sich den besten Sitzplatz in der Festhalle sich [..]