SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23

    [..] e alle gemeinsam zum guten Gelingen des Treffens beigetragen haben. Adelheid Schuller, die selbst früher auch die Treffen mit organisiert hat, ließ es sich nicht nehmen, dem Tobsdorfer Vorstand für das gelungene Treffen zu danken. findet das nächste Treffen in Sonnenbühl statt, feiert Tobsdorf Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Rainer Lehni Bulkescher Heimattreffen Zum . Mal trafen sich in diesem Jahr die Bulkescher im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Pa [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 25

    [..] en Wörth am Rhein In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Agnetha Sohn Walter mit Susanne Tochter Katharina mit Familie Sohn Thomas mit Familie Schwiegersohn Mathias mit Familie Allen Verwandten und Freunden ein herzliches Danke für die liebevolle Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab es überwunden Bin befreit von meiner Qual Doch lasst mich in stillen Stunden Bei Euch sein so manches Mal Christian-Hans Eitel geb. . . gest. . . Kronstadt Heilbronn Wir danken allen Verwa [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 30

    [..] gleitet von Edi Kühn (Ehemann von Kollegin Anni Prediger) und mir selbst auf der ,,Quetschkommode". Eine Überraschung bescherte uns Georg Rosenauer mit seiner Frau mit dem gespendeten Baumstriezel, den niemand verschmähte. Danke dafür! Gegen Mitternacht zogen sich nach und nach alle auf ihre Zimmer zurück. Am folgenden Sonntagvormittag hieß es wieder Abschied nehmen, da einige von uns noch eine lange Heimfahrt vor sich hatten. Über weitere Treffen wurde kein Beschluss gefasst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] r Besetzung sorgten wir für gute Stimmung und luden so zum Tanz ein. An dieser Stelle wollen wir uns nochmals für die zahlreichen Getränkespenden und hier vor allem für die großzügige Weinspende von Kurt Reisenauer bedanken! Nach den Adjuvanten übernahm wieder die Band den musikalischen Teil. Nun konnten auch wir den lauen Abend bei gutem Essen, kühlen Getränken und guter Laune genießen. Spätabends nahmen wir Abschied von unseren Alzner Freunden in der Hoffnung, uns bald wied [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] ugendlichen mit, die Hütten aufzuräumen und alles zusammenzupacken. Nach einem erfolgreichen und lustigen Wochenende verabschiedeten sich die Organisatoren und überreichten allen Teilnehmern ein kleines Dankeschön für ihr Kommen. Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei einigen Leuten bedanken: Danke an die Urweger Nachbarschaft München für die finanzielle Unterstützung, an die Bäckerinnen für die vielen leckeren Kuchen, an die stillen Helfer im Hintergrund für die materiell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18

    [..] gt. Endlich folgte das eigentliche Thema des Kreises: Hans Hermann, der siebenbürgische Maler und Grafiker mit seinem immensen Werk an Ölbildern, Aquarellen und unzähligen Grafiken. Die Referentin Th. Eck erklärte die verschiedenen Techniken der präsentierten Grafiken. Es bleibt uns noch, den fleißigen Helferinnen und der Kuchenspenderin A. Reiber zu danken. Theodora Eck Ankündigung und Einladung Am . Oktober von .-. Uhr findet im Martin-Luther-Saal eine Lesung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 5

    [..] ie für die Flüchtlinge und Vertriebenen der heutigen Zeit haben", appellierte Merkel. Der ,,Weg der Versöhnung", den die deutschen Vertriebenen gegangen seien, indem sie ,,neue Brücken zu unseren Nachbarn geschlagen und damit das geeinte Europa mitgeprägt" hätten, bleibe ohne vernünftige Alternative. Hierfür ebenso wie für Ihr gesamtes, meist ehrenamtliches Engagement danke ich Ihnen sehr", betonte die Bundeskanzlerin am Ende ihrer Rede. Im Veranstaltungsverlauf hielt neben d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] nt vertreten wurde. Vielen Dank für die Teilnahme und die gute, freundschaftliche Beziehung. Besonders stolz sind wir auf unsere Siebenbürger Trachtenträger, die sich von Fest zu Fest ,,vermehren"! Ein herzliches Dankeschön! Witterungsbedingt wurde die Veranstaltung in den evangelischen Pfarrsaal Rosenau verlegt; die Gäste konnten dennoch auch auf unserer ,,Festwiese" vor dem Pfarrsaal angeregte Gespräche bei bester Bewirtung führen. Ein ,,Magnet" waren auch wieder unsere Bau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15

    [..] mmensein fanden sich viele Landsleute ein. Als Überraschung besuchte uns die Kreisgruppe Landshut, die uns Volkstänze vorführte. Die Begeisterung der Gäste, die sich mit großem Beifall beteiligten, war nicht zu übersehen. Wir danken der Landshuter Kreisgruppe und unserer Christa Reckerth, die diese Aktion unterstützte, sowie unseren Helfern, die tatkräftig dazu beigetragen haben, dass unser Grillfest gut gelungen ist. Busreise nach Salzburg und Schönau am Königssee Unser Ausf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] Zwischenstopp in Agnetheln. Ein großes Ereignis war der Besuch des wichtigsten rumänisch-orthodoxen Wallfahrtsortes in Siebenbürgen, des Klosters Sâmbta de Sus. Unsere Blaskapelle durfte im Klosterinnenhof auftreten. Alt-Abt Ilarion dankte mit diesen Worte: ,,Ich danke dem lieben Gott, dass ich dieses noch erleben durfte". Nach dem Platzkonzert bedankten wir uns bei den gastfreundlichen Mönchen und fuhren zurück nach Dejan, wo wir mit einem leckeren Lammceaun (Hirtengulasch), [..]