SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10
[..] Interessenten in Deutschland und in aller Welt genutzt werden kann. Sie haben als Autorin bzw. Autor die Möglichkeit, wesentlich zur Aktualität, Vollständigkeit und Qualität unserer Bibliothek beizutragen, indem Sie uns, möglichst sofort nach Erscheinen, Ihre Publikationen schenken. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Großzügigkeit. Annemarie Weber Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts Anschrift: Siebenbürgische Bibliothek, Schloss Horneck, Gundelsheim [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15
[..] am, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was Du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Es gratulieren von Herzen Deine Söhne Egon und Daniel mit Familien, Deine Geschwister mit Familien. Anzeige Wir gratulieren zum . Geburtstag Maria Ungar. Wir sagen Danke für all die Jahre, die sie für uns da war. Kinder mit Fami [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16
[..] n wir trockenen Fußes von einem Haus zum anderen spazieren, ehe wir wieder die Heimreise antraten. Nach einem gemütlichen Ausklang im Braugasthof Zipf kamen wir wohlbehalten nach Hause. Unserem Reiseleiter Willi Lohr danken wir sehr herzlich für die hervorragende Organisation des Ausflugs, ebenso allen Frauen, die Kuchen gespendet haben. Geburtstage Am . Juli feiert Frau Katharina Daidrich, , ihren .Geburtstag, am . Juli Frau Erna Gütsch, Am Pfarrerfe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20
[..] nmal ansprechen und hoffen auch hier auf rege Teilnahme. Katharina Chochoiek Seite . . Juni V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Mathias Huber und Katharina, geborene Müller, feierten am . Juni diamantene Hochzeit. Sechzig Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Wir bitten das Schicksal um eines: dass es euch weiterhin lenkt, euch viele Jahre noch Gesundheit und Freude schenkt. Für uns wart ihr da an allen Tagen, dafür möchten wir euch Danke [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23
[..] sichert hat, hier weitergelebt wird. Gleichzeitig wird bestätigt, dass nur der Dialog mit den Nachbarn und den Mitmenschen Beziehungen aufbaut, die die Grundlage für ein gutes Miteinander bilden. Dieser Leitgedanke war sicher auch eine der Grundüberlegungen von Richard Siemiatkowski-Werner, als er vor Jahren das erste Begegnungsfest vorbereitete. Mit einem von Pfarrer Helmut Wolff aus Bietigheim-Bissingen zelebrierten Festgottesdienst begann der Tag. Unter dem Motto ,,Wer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 26
[..] Zeit anhalten wollen. An dieser Stelle möchten wir den Teilnehmern, die unser kleines Dorf beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl groß herausbrachten, auch im Namen der Heimatortsgemeinschaft Probstdorf (im Harbachtal) herzlich danken. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unseren Jugendlichen Iris, Jessica, Jenny, Tanja, Mark, Matthias und Udo. Zu sehen, mit welchem Engagement und gleichzeitiger Freude sie Probstdorf vertreten haben, gibt Mut und Kraft, weiterhin am Probstd [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 27
[..] nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Lebensgefährten Ernst Gerger * am . . am . . In stiller Trauer: Dr. Hannelore Grager mit Familie Peter Gerger mit Familie Rosel Ruczewski Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen, Kränze und Spenden. Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit. Und alle Welt vergeht mit der Herrlichkeit. Es ist nur Einer ewig und an allen Enden. Und wir in seinen Händ [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] sch-sächsischer Mundart an uns gewendet, als Zeichen des Respekts, den Sie unserer Gemeinschaft entgegenbringen. Uns verbindet ein konstruktiver Dialog, in dem wir Probleme lösen können. Dafür danken wir Ihnen. Andere neue Mitgliedsländer der EU, wie Polen und Tschechien, könnten sich ein Beispiel daran nehmen. Ich begrüße stellvertretend für die Präsidentin der nationalen Rentenbehörde Rumäniens, Frau Staatssekretärin Doina Pârclabu, die Generaldirektorin der rumänischen Ren [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3
[..] indet. Dabei halten die Siebenbürger Sachsen Dinkelsbühl schon seit über fünf Jahrzehnten die Treue. Das zeigt Ihre enge Verbundenheit mit unserem Land und dieser Stadt. Darüber freuen wir uns und dafür danken wir Ihnen. Ich darf Ihnen auch die besten Grüße des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer überbringen. Er spricht zu dieser Stunde am Sudetendeutschen Tag in Augsburg und hat mir die Ehre zukommen lassen, hier bei Ihrem Heimattag zu sein. Lieber Herr Dr. Fabrit [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21
[..] gemacht und mit geholfen, das Verdrängte zu verarbeiten. Die meisten Sachsen haben diese Erlebnisse im Unterbewusstsein verdrängt, wollen oder können nicht darüber sprechen, haben vielleicht auch Angst zu erzählen, was ihnen geschah. So sind solche Filme aus meiner Sicht ein Ventil, ihren Gedanken, Gefühlen freien Lauf zu lassen, mit anderen Menschen darüber zu sprechen und zumindest ein wenig seine Seele zu befreien, eine Art Therapie, um diese Ereignisse und Erlebnisse zu [..]









