SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] andsleute mit einem Bus angereist. Nach der Begrüßung und einem kurzem Bericht durch den Vorsitzenden Horst Bretz saß man gemütlich bei Kaffee, Kuchen und den üblichen Wiedersehen-Schwätzchen beisammen. Danken möchten wir an dieser Stelle dem Seckes Hansi für die schöne Andacht, die er eingeläutet von Hamrudner Glocken vor der Gemeinde hielt. Zur Vorstellung und Verkauf kam das Heft ,,HAMRUDEN-Perspektiven" mit vielen Fotos aus der alten Heimat. Es fand reißenden Absatz. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10
[..] ch ein wenig überrascht und verwirrt um, konnte aber niemand auf dem sehen. Das ältere Paar lächelte erwartungsvoll und da verstand er, dass die Ehrerbietung ihm gegolten hatte. ,,Ja, guten Morgen und danke", entgegnete er und setzte seinen Weg um die Bamberger Altenburg festen Schrittes fort. Hans Pomarius lächelte in sich hinein und staunte, dass ihn die Theaterliebhaber auch etliche Jahre nach den ,,Nathan"-Auftritten im Frühjahr nicht vergessen haben. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12
[..] Mehl, Müsli oder Naschereien aus Dinkel oder Vollkorn zu erstehen. Zum Abschluss spazierten wir zu einem nahegelegenen Mostheurigen, wo wir den schönen Nachmittag bei gutem Most und einer zünftigen Jause ausklingen ließen. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Dirneder für die interessanten Einblicke in das Müllergewerbe und für die Verpflegung. Schönen Dank auch an Dieter Hofmann für die Organisation dieses ansprechenden Ausfluges und die guten Mehlspeisen. Irmgard Hofma [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20
[..] tführung durch Linz geplant, die uns der Kreisverband Traun gesponsert hat. Es war eine sehr geschichtsreiche Reise durch Linz. Für den angenehmen Aufenthalt bei unseren Landsleuten in Österreich möchten wir uns recht herzlich bedanken und freuen uns über ein weiteres freundschaftliches Miteinander. Dagmar Orth Kreisverband Weilheim Einladung zur Jahresversammlung Sonntag, den . Juni, von . bis ca. . Uhr findet im Gemeindesaal der Evangelischen Apostelkirche in Weilh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21
[..] en war die Zwangsumsiedlung in die Öde des Brgans ein vernichtend-einschneidendes Ereignis, ehe sie aus eigener Kraft wieder heimkehrten. Kristoffy empfahl hierzu das Buch ,,Die Gräber schweigen" von Johann Steiner. Wir danken dem Referenten für die wertvollen Informationen und den fleißigen Helferinnen, die immer zum Gelingen der Zusammenkünfte beitragen. Zu weiteren Themen, jeweils Mittwoch von . bis . Uhr im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Zeppelin [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 26
[..] enz-Haus in Tamm zu Gunsten des Wiederaufbaus des zerstörten Kirchturms in Bistritz kam ein stattlicher Betrag zusammen. Das Programm wurde neben dem Vortrag von Horst Göbbel von der Jugendgruppe und dem Aussiedlerchor abgerundet. Danke an dieser Stelle dem Initiator dieser Spendenaktion, Hans Benning-Polder, für sein Engagement. Unser Dank gilt auch der Jugendgruppe und dem Aussiedlerchor für die unermüdliche Unterstützung der Veranstaltungen unserer Kreisgruppe. Beide Grupp [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] Teilnahme würden sich die Organisatoren sehr freuen. HOG Heltau e. V. mit neuem Vorstand Liebe Heltauer, bekanntlich ist die zweite Legislaturperiode unserer HOG Heltau e. V. am . April d. J. zu Ende gegangen. An dieser Stelle bedanken wir uns alle recht herzlich für die gute, aufopfernde, konstruktive und nicht immer leichte Arbeit in dem Gremium. In dieser Periode wurden weittragende Entscheidungen getroffen und Werke geschaffen wie die Seiten umfassende Ortsmonograph [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 33
[..] m . . in Hermannstadt in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Dagmar Bonfert und Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . April auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken allen, auch auf diesem Weg, für ihre Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma und Schwester Susanna Fleischer geborene Klein, verwitwete Schunn * am . . am . . in Sche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:
[..] en auferlegen, als lebtet ihr noch in der Welt: Du sollst das nicht anfassen, du sollst das nicht kosten, du sollst das nicht anrühren? Das alles soll doch verbraucht und verzehrt werden. Es sind Gebote und Lehren von Menschen..." Das ganze Kapitel ist der Auseinandersetzung mit den Irrlehren gewidmet. Doch ein Gedanke des Apostels durchzieht den ganzen Brief an die Gemeinde in Kolossä: Christus durchbricht durch seine Auferstehung die Macht aller Gewalten, die den Menschen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] en geprägte Wochenende aus. Mein Dank als Frauenreferentin gilt Frau Konsulent Monika Haas, Frau Brigitte Harrer und Frau Gretl Lang für die Durchführung dieses Kurses, ihre ansteckende Fröhlichkeit und Herzlichkeit. Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der mit seiner Anwesenheit und Kreativität zum Erfolg dieses Kurses beigetragen hat. Zusätzlich danke ich auch der Stiftung, die mit ihrer finanziellen Unterstützung gewährleistet, dass auch in Zukunft der Wochenendkeramikmal [..]









